Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Da hat mein BIOS-Crossflash vom X470-Pro ja wenigstens einen Vorteil :-) (für den x3d müsste es eh aktualisiert werden, ist noch auf AGESA 1.2.0.3A; EDIT: ist für den 5800x3d wohl ohnehin mit dem X470 nicht freigeschaltet, auch da wäre ein Mod nötig)
  2. B

    [Guide] CH341A USB Programmer | Mainboard UEFI/BIOS wiederherstellen (Windows)

    Sollte es am Treiber liegen, geht auch flashrom unter Linux, oder unter Windows per MSYS2 (Herstellertreiber per Geräte-Manager deinstallieren, mit Zadig WinUSB als generischen Treiber drüberbügeln, in MSYS2 MinGW 64-bit flashrom installieren: pacman -Sy mingw-w64-x86_64-flashrom). Flashrom hat...
  3. B

    Jeden Tag neue Preise: Das Ostergewinnspiel 2023 von Hardwareluxx

    Vielen Dank und der Konkurrenz auch viel Glück :-)
  4. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Solltest du einen Buzzer für den Speaker-Header haben, den anschließen - soweit ich weiß, gibt es bei dem Board sonst keine Möglichkeit, POST-Fehlercodes anzuzeigen. Ansonsten: Dreckiger Pin / Sockel (CPU, auch GPU)? GPU in zweitem x16-Slot getestet? (k.A., ob das BIOS das direkt unterstützt...
  5. B

    [Guide] CH341A USB Programmer | Mainboard UEFI/BIOS wiederherstellen (Windows)

    Pin 2 vom Chip (SO) ist schon wichtig, andernfalls lässt sich höchstens im Blindflug was flashen (Lesen, Statusinformationen, Chip-Erkennung vom Programmer-Tool, etc. funktionieren sonst definitiv nicht). Normalerweise müsste der auch auf einem Header zu finden sein, sofern der Hersteller das...
  6. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Über die Einstellungen dort habe ich zumindest einen an den Pump Header angeschlossenen Gehäuselüfter eingestellt. Wenn ich mich recht entsinne, ging die Einstellung nur im DC-Modus. Die Temperaturgrenzen sind nicht sehr intuitiv und die Zahlenbereiche sind recht limitiert. Die Einstellungen...
  7. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Dann wird der Adapter wahrscheinlich nicht das Problem sein. Wenn das Verbindungskabel zum Mainboard nicht übermäßig lang ist und die Anschlüsse alle passen (und das Kabel nicht zwischenzeitlich mal um 180° falschrum angeschlossen war, denn das könnte nach Anschalten schon reichen, den BIOS-Chip...
  8. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Wie sieht dein 1.8V-Adapter aus, bzw. wie lautet die Chipbezeichnung? Ich hatte einen erworben, auf dem statt dem üblichen ALVC164245 (erste Zeile) ein TXS0108E (erste Zeile "YF08E") ist, der nicht wie erwartet funktioniert.
  9. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Stock geht auch, aber damit geht doch der Bastelfaktor verloren ^^ Curve Optimizer ist zumindest bei Zen 3 vorhanden, aber nicht im Ai Tweaker Menü sondern bei Advanced -> AMD Overclocking -> Precision Boost Overdrive -> Curve Optimizer. Wenn ich das richtig verstanden habe, ändert das...
  10. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Samsung B-Die (2x8GiB) 3200-CL14 war als vergleichbar verträgliche Variante für Ryzen 1000 bekannt, aber hat aber trotzdem nicht bei allen geklappt. Mit meinem 1700 lief es ohne Probleme, aber völlig ohne Spielraum bei Frequenz und Timings. Mit zusätzlichen 2x8 GiB Micron E-Die (3200 CL16 Kit)...
  11. B

    [Guide] CH341A USB Programmer | Mainboard UEFI/BIOS wiederherstellen (Windows)

    Was du bestimmt auch schon gesehen hast: https://www.flashrom.org/MSI_JSPI1 Ich konnte auf Anhieb auch ein paar Schaltpläne für MSI-Boards auf einer nicht besonders seriös wirkenden blogspot-Seite finden (Titel MSI Schematics), vielleicht gibt's ja die für dein Board. Zumindest bei zwei...
  12. B

    [Guide] CH341A USB Programmer | Mainboard UEFI/BIOS wiederherstellen (Windows)

    Ich würde hierüber die Pinbezeichnungen für den Header (Spalte Flash ROM Header) raussuchen und dann über die SOIC-8/SOP-8 Pinbelegung eines Flash-Speichers (z.B. 3.1 in https://www.winbond.com/resource-files/w25q128fw%20revk%2005182017.pdf) die zugehörigen Nummern nachschlagen, die auch denen...
  13. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe zwar noch das gemoddete X470 BIOS bei mir drauf, beim offiziellen wird es aber wahrscheinlich ähnlich sein: Mein 5900X läuft schnell und stabil und das Board hat auch bei 142W Dauerlast über mehrere Stunden keine Probleme gezeigt. Memory OC und Curve Optimizer funktionieren ebenfalls...
  14. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich schätze, dass es nicht klappen wird, da es bei anderen Boards auch scheitert. Soweit deutet alles darauf hin, dass die Blockade in der SMU bzw. im PSP abläuft, und die SMU-/PSP-Firmware für Cezanne ist nochmal eine andere als für Vermeer mit anderem Root Key. Notiz: Im PSP Combo Directory...
  15. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Beim direkten Flashen mit flashrom oder externem Programmer gehen vermutlich einige Seriennummern verloren. Das könnte Probleme mit der Windows-Aktivierung geben (v.a., wenn die Lizenz nicht an einen Microsoft-Account gebunden ist). Wenn du vor dem Flashen ein Backup erstellst, sind die IDs...
  16. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe es nicht getestet (mangels Unterstützung bei GPU Passthrough), es ist aber als Option vorhanden.
  17. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    So, Zeit für den inoffiziellen "Early Access" für Zen 3 auf dem Prime X370 Pro. Flashen auf eigene Gefahr! Der erste Anlauf hatte bei meinem 5900X direkt Erfolg. Das Image basiert auf dem Prime X470-PRO (5861) mit Promontory-Firmware und Vermeer (Ryzen 5xxx CPU) PSP-Firmware aus dem Taichi X370...
  18. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das ist ja ein Timing von meiner Seite ^^ Aber umso besser, wenn das dann auch ohne Hacks funktioniert.
  19. B

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Habe ein leicht modifiziertes Prime-X470 Pro 5861 BIOS, also ComboAM4v2 1.2.0.3C, auf meinem X370 zum Laufen gebracht (Ryzen 1700). Schlüssel zum Erfolg ist die X370-Chipsatz-Firmware, die bei diversen ASUS X470-Images fehlt (im Gegensatz z.B. zum Asrock X470-Taichi). Ohne die schafft der...
  20. B

    [Guide] CH341A USB Programmer | Mainboard UEFI/BIOS wiederherstellen (Windows)

    Danke für den Thread! Ich habe mir auch einen CH341A-Programmer mit 1,8V-Adapter besorgt. Leider habe ich einen nicht funktionierenden 1,8V-Adapter erwischt mit TXS0108E Level Shifter statt dem üblichen(?) ALVC164245. Der TXS0108E sollte, so die Theorie, von sich aus die richtige...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh