Suchergebnisse

  1. P

    DECT Telefon an entfernte Fritzbox bringen

    Nö. man kann nicht so viele anbinden, wie man braucht. An eine Fritzbox kann man nur max. 6 Telefone anmelden. Meldet man eine 7. an, wird die erste abgemeldet. Das ist auch bei den meisten anderen DECT-Basisstationen so.
  2. P

    Wifi Antenne

    Für die 7530AX gibt es externe Antennen: https://frixtender.de/kompatibilitaet-der-fritzbox-7530-ax/ Damit lässt sich der WLAN-Empfang deutlich verbessern. Diese Sets sind OHNE Beschädigungen am Gehäuse (z.B. Bohrungen o.Ä.) montierbar, d.h. auch rückstandsfrei rückrüstbar.
  3. P

    Netzwerkeinstellungen extern Speichern

    Da musst du die entsprechenden Registryeinstellungen suchen und dann als .reg aus der Registry exportieren. Wobei es auch vorkommen kann, das die Hersteller diese Einstellungen in einer .ini oder als XML-Datei speichern. Da müsste man dann mal schauen, ob es ein entsprechendes Verzeichnis gibt...
  4. P

    Website-Sperren: KI-Suchmaschine kommt mit getarntem Crawler dennoch an Informationen

    Die ganzen Sachen sind über RFCs geregelt. RFCs sind vergleichbar mit Normen. Da drin sind technische und organisatorische Dinge bzgl. Internet definiert. Wenn da jeder seinen eigenen Kram machen würde, würde das Internet schlicht nicht funktionieren.
  5. P

    Mehr Pins auf gleichem Raum: AMDs Sockel AM6 soll Abmessungen beibehalten

    Ja, du irrst. Denn bei DDR5 sind nicht alle Pins tatsächlich belegt. Von den 288 Pins sind 18 Pins "reserviert für zukünftige Benutzung". Bleiben 270 Pins. Von den 270 restlichen Pins sind satte 122 Pins Masse, bleiben also noch 148 Pins. Davon sind 3 Pins für die 5V Spannungsversorgung, bleiben...
  6. P

    Website-Sperren: KI-Suchmaschine kommt mit getarntem Crawler dennoch an Informationen

    Naja, an geltende Gesetze muß man sich auch "freiwillig" halten. Sieht man immer wieder im Straßenverkehr, wo es viele Zeitgenossen gibt, die meinen, Verkehrsregeln würden für sie nicht gelten. Geschwindigkeitsbegrenzungen werden nicht eingehalten, sie müssten keine Rettungsgasse bilden, könnten...
  7. P

    Website-Sperren: KI-Suchmaschine kommt mit getarntem Crawler dennoch an Informationen

    Früher gabs auch Busse mit Schranke. Die hat sich nur geöffnet, wenn man seine Fahrkarte in den Entwerter gesteckt hat. Und ja, wenn ein Crawler die robots.txt ignoriert, ist das rechtlich ähnlich wie Hausfriedensbruch. Um unliebsame Besucher fernzuhalten nutzen viele Webseiten ja inzwischen...
  8. P

    Website-Sperren: KI-Suchmaschine kommt mit getarntem Crawler dennoch an Informationen

    Auch wenn eine Webseite öffentlich ist, so hat der Webseitenbetreiber immer noch Hausrecht und bestimmt, wer Zugriff hat und wer nicht. Ein Bus eines ÖPNV ist auch öffentlich und trotzdem hat das Verkehrsunternehmen Hausrecht im Bus und darf die Mitfahrt bestimmter Personen verweigern. Daher...
  9. P

    Website-Sperren: KI-Suchmaschine kommt mit getarntem Crawler dennoch an Informationen

    Jetzt wäre nur noch interessant, wie Cloudflare das identifizieren und blockieren konnte, damit man diese Mechanismen evtl. auch auf der eigenen Wegseite einbauen kann. Es ist schon eine Unverschämtheit von Perplexity, die robots.txt zu ignorieren!
  10. P

    DECT Telefon an entfernte Fritzbox bringen

    Da kannst du dann jede MESH-fähige 7xxx nehmen.
  11. P

    Konzentration auf Zuverlässigkeit: Qualcomm stellt WiFi 8 (IEEE 802.11bn) vor

    5G in der Industrie? Wozu? Maschinensteuerungen brauchen keine hohen Datenraten Und was willst du mit 10 GBit im Privathaushalt? Für 99% aller Privathaushalte ist selbst 1 GBit völlig ausreichend. Beispielsweise Streaming von 4K HDR 60 FPS-Video hat bei den gängigen Anbietern um die 20 MBit...
  12. P

    DECT Telefon an entfernte Fritzbox bringen

    Man kann auch eine zweite Fritzbox dafür nehmen: Aber nur die sehr alten Modelle 7240, 7270 und 7390 kann man als DECT Repeater einrichten und nutzen. Man kann auch eine zweite Fritzbox als zweite DECT-Basisstation einrichten. Der Unterschied zwischen DECT Repeater und zweiter DECT-Basisstation...
  13. P

    Windows 11 verschlüsselt Notebooks

    Natürlich kann man 24H2 mit deaktiviertem TPM installieren.
  14. P

    Windows 11 verschlüsselt Notebooks

    Vorher im BIOS das TPM deaktivieren, dann wird auch nicht verschlüsselt.
  15. P

    [Kaufberatung] Ethernet Stecker CAT7 Qualität ?

    Und auf den Steckern mag zwar CAT7 stehen, aber es sind nach Norm keine CAT7-Stecker. Die entsprechenden Normen (ISO/IEC11802:2002 und EN50173) spezifizieren für CAT7 nur die Steckertypen GG45 und TERA. GG45 ist teilkompatibel mit RJ45: RJ45-Stecker passen in GG45-Buchsen, aber GG45-Stecker...
  16. P

    Empfohlene Hardware-Lösung für Telekom-Glasfaser

    Doch, das Modem 2 der Telekom braucht Strom. Eine mögliche Variante wäre dann: - Glasfaserdose in der Wand anstelle der jetzigen TAE-Dose - Glasfaser von der Dose zum Modem, das neben der Dose angebracht wird. - Daneben der o.g. POE-Adapter. Von dem aus geht ein Netzwerkkabel ins Modem und der...
  17. P

    Empfohlene Hardware-Lösung für Telekom-Glasfaser

    Einen Stromanschluß brauchst du am Installationsort des Modems nicht. Es gibt einen POE-Injektor mit 12V Stromausgang in Form eines normalen Rundsteckers. https://frixtender.de/produkt/poe-set/ Damit lässt sich der Strom für das Modem per Netzwerkkabel zuführen. Das Teil ist wirklich praktisch...
  18. P

    Konzentration auf Zuverlässigkeit: Qualcomm stellt WiFi 8 (IEEE 802.11bn) vor

    Jein. 10G mit CAT5e UTP ist nur bis 45 Meter spezifiziert. 10G mit Cat5e STP, FTP o.Ä. wurde nicht spezifiziert, weil das in den USA total unüblich ist. Bei CAT6 UTP sind es 55 Meter. Geschirmtes CAT6 wurde nicht spezifiziert, s.o. Es gehen mit geschirmten CAT5e bzw. CAT6 wohl auch 100 Meter...
  19. P

    Konzentration auf Zuverlässigkeit: Qualcomm stellt WiFi 8 (IEEE 802.11bn) vor

    Stimmt. 4K auf BluRay hat 80-120 MBit/s, bei Streaming (z.B. Netflix) wird das auf um die 20 MBit/s eingedampft. Da würde also selbst 100 MBit noch reichen.
  20. P

    Konzentration auf Zuverlässigkeit: Qualcomm stellt WiFi 8 (IEEE 802.11bn) vor

    Die Strecke ist üblich aufgebaut: Switch -> ca. 2 Meter Patchkabel -> Patchpanel -> ca. 116 Meter Industrie-Verlegekabel (Öl- und Chemikalienresistent) -> Wanddose -> ca. 2 Meter Patchkabel -> Switch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh