Suchergebnisse

  1. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Die 5690 XGS hat 1x 10 GBit WAN und 4x 1 GBit LAN! ;)
  2. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Du vergisst da etwas: Die 10 GBit WAN kann man ja auf mehrere Geräte verteilen. Im LAN und auch im WLAN. Wenn du z.B. die 4 1 GBit LAN-Anschlüsse gleichzeitig voll ausnutzt, hast du auf der WAN-Strecke schon 4 GBit genutzt. Und die verbliebenen 6 GBit kannst du per WLAN ausreizen. Und dann...
  3. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Naja, es hat doch schon Tradition bei AVM, das die Sachen nach der ersten Vorstellung erst viele Monate später auch im Handel sind. In einigen Fällen waren das sogar über 1,5 Jahre!
  4. P

    [Kaufberatung] Feuermelder für 2x Bad, Küche und 8 Zimmer, vernetzt und für Home Assistant

    Allgemeine Empfehlung ist, in der Küche und im Bad keine Rauchmelder zu installieren, da Kochdämpfe, Wasserdampf etc. den Rauchmelder auslösen können. Das gilt auch für andere Räume, in denen Rauch und Dämpfe entstehen können. Rauchmelder sind nur Pflicht auf Fluchtwegen und im Schlafzimmer.
  5. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    USB 3.0 = USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.1 = USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.2 = USB 3.2 Gen 2x2 Und bei USB 4.0 gibts inzwischen auch 2 Versionen: USB 4.0 = USB 4.0 Gen 3x2 USB 4.0v2 = USB 4.0 Gen 4x2 Wobei die Gen-Angaben nur den Übertragungsmodus bezeichnen. Da der fest mit der USB-Version verknüpft ist, kann...
  6. P

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    Da sie schon UVPs für die 1700 und 2700 nennen, kann man davon ausgehen, das die in den nächsten Wochen im Handel sein werden. Die neue 6690 Pro hat doch 6 GHz. Und schau dir an, wie teuer Repeater mit 6 GHz bei den anderen Herstellern sind, die schon welche im Programm haben. Da kann man sich...
  7. P

    Umzug Datendateien in "Das neue Outlook"

    Mir nicht bekannt. Aber ich würde die Finger vom neuen Outlook lassen. 1. Es bietet noch nicht alle Funktionen von Outlook Classic 2. Man überlässt Microsoft alle Zugangsdaten zu den Mailpostfächern. Beim New Outlook greift man nämlich nicht mehr direkt auf die Mailkonten zu, sondern Microsoft...
  8. P

    [Sammelthread] Alle nicht mehr unterstützten Programme unter Windows 7

    Bei einigen Programmen hat das tatsächlich einen Grund, habe ich schon mal erlebt: Da wird in einer Windows-Systemdatei eine Funktion aufgerufen, bei es bei der älteren Windowsversion in dieser Systemdatei noch nicht gab. Aber bei den meisten Programmen ist das nicht so. Bei dem Beispiel Windows...
  9. P

    [Gelöst] Palo Alto PA440 Firewall soll FritzBox 7590 ersetzen/ergänzen

    Doch, geht! Und zwar genauso wie im Link beschrieben. Ich hatte genau das vor ca. 2 Monaten bei meiner 7590 mit damals OS 8.03 ausprobiert. Ich hatte dazu meine alte 3390 aus der Versenkung geholt und an die 7590 angeschlossen und die 7590 als reines DSL-Modem genutzt. Das lief hier ca. 1 Woche...
  10. P

    [Sammelthread] Alle nicht mehr unterstützten Programme unter Windows 7

    Das ist richtig, aber technisch gibt es eigentlich keinen Grund dafür, das Programme nicht unter Windows 7 laufen. Zumindest nicht unter Windows 7 64bit. Die gleichen künstlichen Beschränkungen gab es schon bei Windows 2000. Sehr viele Programme und Treiber verweigerten irgendwann die...
  11. P

    [Gelöst] Palo Alto PA440 Firewall soll FritzBox 7590 ersetzen/ergänzen

    Du kannst die 7590 auch als reines DSL-Modem einrichten: https://www.boernyblog.de/fritzbox-als-reines-modem-verwenden/ Die Einwahl etc. macht dann die PA.
  12. P

    [Sammelthread] Alle nicht mehr unterstützten Programme unter Windows 7

    Windows 7 bekommt über ESU noch bis einschließlich Januar 2026 Updates. Dann ist da wirklich Ende. Zur Liste: Firefox 115ESR, da ist auch bald Feierabend. Der Firefox 116 und neuer läuft unter Windows 7 nicht mehr.
  13. P

    Micro SD nicht mehr lesbar

    chkdsk ohne Parameter überprüft nur den Datenträger ohne irgendetwas zu reparieren. Damit kann man also nichts falsch machen. Erst chkdsk /f repariert den Datenträger bzw. das Filesystem auf der angegebenen Partition.
  14. P

    Micro SD nicht mehr lesbar

    Immer die SD (und auch alle USB-Datenträger) über die Auswerfen-Funktion sauber abmelden. Sonst kann es immer zu Datenverlust kommen. Die Daten waren offensichtlich NICHT wichtig, sonst hättest du davon ein Backup! Nur von unwichtigen Daten hat man kein Backup. Einfache Logik: - Daten wichtig...
  15. P

    Windows 11 verschlüsselt Notebooks

    Die TPM-Abfrage kann man mit einem Startparameter des Installers deaktiveren.
  16. P

    Spotify warnt: Preiserhöhungen kommen künftig in kürzeren Intervallen

    Ja, das ist der Nachteil von Streamingdiensten: Inhalte können verschwinden, Inhalte können sich ändern (z.B. eine Extended-Version wird gegen die Standardversion getauscht), etc. Und es gibt auch Künstler, die sich weigern, ihre Musik auf Streamingdiensten zu veröffentlichen. Hat man die Musik...
  17. P

    Spotify warnt: Preiserhöhungen kommen künftig in kürzeren Intervallen

    Da jetzt genug Kunden eingefangen worden sind, kann man anfangen die zu schröpfen!
  18. P

    Windows 11 verschlüsselt Notebooks

    Der eigentliche Sinn von Bitlocker ist, das man nicht mehr an die Daten kommt, wenn jemand die Festplatte klaut. Bei einem Notebook oder PC klaut nur niemand die Festplatte, sondern gleich das ganze Gerät. Und damit muß er nur das Windows Anmeldekennwort knacken bzw. bei vielen Geräten nicht...
  19. P

    Unbeaufsichtigter Zugriff - ohne dass man es am Client sieht

    Punkt 1 geht nicht. Wer auf den PC zugreift und welche Datei er am Wickel hat kann man einfach sehen: Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung und dort "Freigegebene Ordner" und da "Sitzungen" und "Geöffnete Dateien". Bei "Freigegebene Ordner" -> Freigaben werden auch die versteckten...
  20. P

    Nun auch bei AMD-Karte: 12VHPWR-Stecker schmort durch

    Nö, permanent. Und bei der Lima bis 55 A Steckverbinder, ab der nächst größeren 65A dann verschraubte Ringöse. So etwas lausiges wie im PC-Bereich kommt beim Auto maximal bei 1,2 Watt Kontrolleuchten zum Einsatz
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh