Suchergebnisse

  1. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Das funktioniert eben nicht. Man kann nicht einen 470uF Kondensator für alle Mainboards nehmen. Die ESR und Ripple Werte sind wichtig. Wenn du den Beitrag von WMDK gelesen hättest hättest du das auch verstanden an seinem tollen Beispiel. Die Kondensatoren im Beispiel sind für die Vcore...
  2. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Es gibt verschiedene 470uF Kondensatoren. Nicht nur Spannung sondern auch ESR und Ripple. Die langen Leitungen machen dann auch noch Probleme. Um alle Boards abzudecken wird das schon ... naja ... ultra aufwand und Kabel-Chaos. Die Kreative Idee find ich aber cool 👍
  3. Ben Psyko

    Sicherheit auf der LAN Party

    Fahr das nächste mal zur retro-lan.de , da brauchst du dir solche Gedanken nicht machen 🤗
  4. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Ob man die "Becher" der PolyCaps auch einzeln bekommt ? Dann könnte man die lackieren und über stülpen.
  5. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Klar wäre das Toll, aber die 100 Kondensatoren pro Variante in Wunschfarbe anbieten für ein paar Verrückte die Mainboards auffrischen ? Das glaubst du doch wohl selber nicht. Die paar Stück die von Enthusiasten bestellt werden, könnten für den Hersteller auch ein Rundungsfehler sein. Es gibt ja...
  6. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Aber bei normalem Schrumpfschlauch, bleibt doch der von Oben sichtbare Teil der Kondensatoren sichtbar 🤷
  7. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Man könnte auch kleine Hütchen drucken 🤔 Oder Warmschrumpf Endkappen 🤣
  8. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Ich bezweifel das dies funktioniert oder unnötig teuer ist. Man kann nicht irgendwelche Kondensatoren nehmen, Farad und Spannung reichen nicht zur Bestimmung. Bei einem DFI Expert kann ein kompletter Recap 40-50€ Materialwert sein jeh nach Marktpreis. Mit bipolaren Caps (falls es überhaupt geht)...
  9. Ben Psyko

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Auf der Rückseite bei den PS2 Anschlüssen.
  10. Ben Psyko

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Das ist dein Problem ! Der ist essentiell. Das weiß ich aber auch nur dank @WMDK 🤗
  11. Ben Psyko

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Der Patriot Ram passt aber auch sehr gut 🤩
  12. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    @jumpel Ich heb mal fix die Hand für @xXx-Eagleone-xXx , ich glaub er sucht diesen CPU Kühler. Ich warte auf feedback von ihm und würde dann eine Liste starten / oder er. Edit: Jupp den sucht er, FCFS? 😬 Oder Liste? 🤗
  13. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    2x1Gb reichen vollkommen aus. Und 2x2gb DDR1 sind auch schwer zu bekommen, XP kann ja theoretisch max 3gb, die 64bit Variante taugt ja nichts.
  14. Ben Psyko

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Weiß ich nicht, aber in Kreisen das sie hoffentlich (wenn sie funktioniert) auf der Retro-Lan zum Einsatz kommt ✌️
  15. Ben Psyko

    [Sammelthread] Der Maker-Stammtisch - 3D-Druck, CNC, Laserschneiden und andere Basteleien

    Naja, in Schlitz oder Kreuzschlitz schon. Bei M3 ist inbus auch ne Qual, also von daher "Wurst" in meinen Augen 😅
  16. Ben Psyko

    [Sammelthread] Der Maker-Stammtisch - 3D-Druck, CNC, Laserschneiden und andere Basteleien

    Ich bin gern im Hornbach vor Ort. Da kann ich einzelne Schrauben mitnehmen und die Auswahl ist schon recht Groß. Ansonsten kenne ich noch reidl.de
  17. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Wahrscheinlich ist die Grafikkarte hin. Wäre bei einem System mit 8800 das wahrscheinlichste Szenario für mich. Ich kenne das von diversen 7950GX2, ohne Treiber kommt man ins Windows und mit führt es zur "Bootschleife".
  18. Ben Psyko

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Traumhaftes Set
  19. Ben Psyko

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    BGA DDR1 habe ich auch was da. Beides müssten BrainPower PCB sein ?, die MDT sind mit MDT 25B25600-5 0608 DDR CXT gelabelt. Der andere Stick "OEM Ware" hat leicht größere Chips wo nur schwach delta zu lesen ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh