Suchergebnisse

  1. blazethelight

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    @m4looney: Stell den gewünschten Minimal Takt lieber je Spiel im WattMan (Spieleprofil) ein. Gilt dann immer nur für das jeweilige Spiel. Das Problem kenn ich gut aus Fifa 20. 😉 Falls alle Stricke reißen sollten wegen dem Afterburner, ab in abgesicherten Modus und den letzten System...
  2. blazethelight

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    PS. Hab heute Morgen mal einfach unvernünftig via MPT das PowerLimit auf 360 Watt erhöht und im WattMan mal alles maximiert. Der Hotspot wandert da mal eben auf 87 C (obwohl an der Karte und Radi noch nicht einmal was lauwarm wurde ). Daher sind die Reserven für den Sommer bei mir dann nicht...
  3. blazethelight

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    @hRy: Japp... Define 7 XL @PCTOM: Dafür wurde das System auch mal aufgebaut. Hat ja schon 3 - 5 Jahre auf dem Buckel, da war leider AMD noch nicht so stark am Start. Bissl für die Arbeit mit ESXi spielen (AD, DNS für SCCM) zur Weiterbildung. Die letzten 3 Jahre bin ich aber so stark zeitlich...
  4. blazethelight

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    Muss noch ein paar Kabel verstecken, zusammenbinden, den Gummilappen am unteren Lüfter gerade ziehen, etwas sauber machen etc. - also noch Kleinigkeiten bereinigen. War nur das erste Bild nach dem Zusammenbau. Es gab ein paar Probleme (Schraubenköpfe gedremelt da zu breit - kaum passende...
  5. blazethelight

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    @PCTOM: Die CPUs sind eigentlich relativ genügsam. Es sei den ich wage mich mal an ein Mod Bios - aber eher nicht. Bleibt mir zu link. Im Link des Sysprofile sollte alles halbwegs aktuell sein.
  6. blazethelight

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    Meine 6900 XT ist nun auch unter Wasser mit der EK AIO. Mit dem Sandwich ging leider nicht anders. So kann der Sommer erstmal kommen (erstmal Default Settings - später neu auslotsen):
  7. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Soweit - so gut. Der Imbus Schlüssel wurde von mir gekürzt, damit ich die Schrauben eindrehen konnte. Musste die Köpfe der Schrauben verkleinern (endlich mal die Gelegenheit nen Dremel 4000 zu kaufen^^), da diese gegen den inneren Rahmen der Noctuas beim eindrehen kamen. Ansonsten scheint die...
  8. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    @Magnar: Das werde ich dann wohl noch herausfinden. Denke aber nicht, daß die Lüfter im idle auf 100 % laufen werden müssen. Ansonsten stelle ich mir die Frage, ob ich gewinkelte Anschlüsse (45 Grad 10 /16mm Winkel würden dafür ausreichen oder doch 90 Grad 10/16mm Winkel?) ohne Wasserspiele...
  9. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Kleiner Zwischenstand: - Habe den EK Support gebeten wegen den Anschlüssen an dem Radiator mir ne Anleitung bereit zu stellen, da es diese nicht auf der Homepage gibt (vielleicht nun?). Für alle interessieren mal unten angehangen. - Dremel bestellt, da der Imbus Schlüssel zu lang ist um...
  10. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    @Tommy_Hewitt Der Block ist nun montiert (hat lange gedauert, aber lieber in Ruhe und hoffentlich später ohne Probleme). Die gekauften 5 mm 6 / 32 UNC Schrauben sind leider zu kurz. Die mitgelieferten 8 mm 6 / 32 UNC leider auch. Vor allem, da der Schraubenkopf gegen den Lüfter verkantet...
  11. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Auch wenn ich natürlich vorher gemessen hatte, schon einmal schön, dass die Schlauchlänge ohne große Probleme passen wird. Der Radiator (inkl. AGB & Pumpe) sind wirklich schwer (weitaus mehr als gedacht) und ich hoffe, dass die 8 x 5 mm Schrauben auf einer Seite ausreichen werden, um das...
  12. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Habe nun vorerst mal die nötigen Bestellungen ausgeführt: - 1x EK-Quantum Reaction AIO RX 6000 - 1x EK 4 Pin PWM Kabel / Adapter auf 4 Pin 80 cm (4 Lüfter auf ein 4 Pin Splitter) - 2x Noctua NA-SAVP1 - 2x Noctua NF-F12 industrialPPC-3000 PWM - 20x EK 5 mm UNC 6/32 Radiator Schrauben Nach...
  13. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Zu den Fragen zur Aquero 6 noch Tipps / Unterstützung möglich? (Siehe oben)...
  14. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Die Anwendung wurde mir schon häufiger empfohlen. Die Anwendung besitzt ne 30 Tage Trial und ich könnte mal heute Abend schauen, ob die auch Pumpen steuern könnte. Ich denke mal, dass ich dann jeden der 12 Lüfter und alle Pumpen ans Board verbinden müsste, damit die Anwendung diese auch finden /...
  15. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Das Sandwich ist zwar nicht optimal, aber für mich die einzige Lösung. Auf dem Netzteil Schacht sind nur Schraubenlöcher für die Vertical GPU. Ansonsten besitzt das Board 2x 8 und 4x 16 PCIe 3.0 Lanes. Der erste Slot besitzt nur 8 Lanes (schwarz) und alle grauen x16. Das passt schon so. Die...
  16. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Da hast du natürlich Recht. Ausbauen werden ich den müssen, sonst verdeckt die Blende die Schraubenlöcher. Ansonsten zur Aquero 6 XT noch Tipps, was die unterstützt (gleichzeitige Anzahl Pumpen & Lüfter Steuerung) und bezüglich der anderen offenen Punkte? Ich denke mal alle Pumpen & Lüfter...
  17. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    @Tommy_Hewitt: Vielen dank für deine Engelsgeduld und deine Top Zeichnung! :d So verstehe selbst ich das doch irgendwann einmal!:fresse2: - Genau genommen benötige ich dann nur noch 16 Schrauben mit 1 cm Länge? Richtig? (Lüfterrahmen hat 0,5 cm und zum nächsten Rahmen sollten es dann 1,5 cm...
  18. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Joop. Platz ist so wie er ist verbraucht. ODDs / HDDs lassen im Top & Front Platz für max. 360er. (Unten Ist alles mit HDDs voll und PSU.) So langsam bin ich verzweifelt 😩 und habe auch so langsam fast keine Lust mehr auf Recherche 😖 (habe bestimmt schon mehrere Tage nur nach passenden...
  19. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    Du hast Recht, Mikro hat es schon einfach erklärt: Vom mittleren Lüfter aus links und rechts weg (jeweils an beide Radiatoren Seite). Also würden die Schrauben vom mittleren Lüfter wie lang dafür sein müssen? - Links also 7,5 cm lange Schrauben? - Rechts also 2,5 cm lange Schrauben...
  20. blazethelight

    Unterstützung zu EK-Quantum Reaction AIO RX 6800/6900 D-RGB P240 - AMD Radeon Edition

    @Tommy_Hewitt: Jungs ich bin jetzt verwirrt. 😁 Ich habe Probleme die passenden Schrauben zu finden um das Sandwich zu realisieren. Die Montage bleibt mir dann noch ein Rätsel, wenn ich alles zusammen montieren möchte als Sandwich und von beiden Seiten aus verschrauben möchte... (wenn es dann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh