Suchergebnisse

  1. blazethelight

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 Undervolting - Thread (Auf der Suche nach dem Sweetspot)

    @keith303: Kannst du mir die GPU Frequenz und mV Angabe geben für das 163 W Setting? Aktuell mit 0900 mV im WattMan @2000 MHz GPU = 9436 GPU Punkte TimeSpy. Die Time Spy GPU Benches lasten die GPU gar nicht aus (CPU wird auch nicht im Benchmark erkannt). Ansonsten fällt mir folgendes auf...
  2. blazethelight

    DAN A4-SFX

    @r4pFTW: Nutzt du die Karte mit Standard WattMan Einstellungen oder hast du die angepasst? Nach ca 3 Stunden low power states in Fifa 22 hat das System nicht mehr reagiert gehabt und die WattMan Settings waren wieder auf Default. Daher muss hier noch in Ruhe weiter das UV ausprobieren.
  3. blazethelight

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 Undervolting - Thread (Auf der Suche nach dem Sweetspot)

    @keith303: Nach ca drei Stunden low states in Fifa 22 hat das System nicht mehr reagiert gehabt und die WattMan Settings waren wieder auf Default. Daher war das UV nicht stabil und ich muss da noch weiter in Ruhe ausprobieren... 😉
  4. blazethelight

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 Undervolting - Thread (Auf der Suche nach dem Sweetspot)

    RX 6800 erster UV Versuch (WattMan) im DAN-A4: 2000 MHz GPU @ 793 mV real 2100 MHz VRam FT +15 PT Ergeben ca. 117 W bei 99 % Last 1080 p max Settings in meinen Games. Schön effizient und leise.
  5. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Eben mal die GPU erneuert: Raus: EVGA 1080 FE Rein: AMD RX 6800 In 5 Minuten den Wattmann mal auf die schnelle UV voreingestellt: 2000 GPU @ 0900 mV - 2100 MHz VRam: Insurgency Sandstorm max Settings 1080 p
  6. blazethelight

    Patchday: Zahlreiche Windows-Updates im März

    Reine Info bzw. Bitte um Hinweis (in der News), falls ich das nicht überlesen haben sollte: Die Updates können alle nur auf Systemen mit Windows 7/Server 2008R2; Windows 8.1/Server 2012R2: Updates (8. März 2022) installiert werden, wenn eine gültige ESU Lizenz vorhanden ist. Auch würde ich...
  7. blazethelight

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 Undervolting - Thread (Auf der Suche nach dem Sweetspot)

    Mit dem aktuellsten Adrenalin habe ich bei meiner 6900 XT folgende Einstellungen im WattMan : GPU: 500 Min. / 2200 Max. @ 943 mV (1175 mV eingestellt) / 2100 VRam FT @ + 15 PT = 180 W bis 200 W bei Insurgency Sandstorm @ 4 K max Settings bei ca. 102 FPS. Die Karte ist unter Wasser (EK Quantum...
  8. blazethelight

    [Sammelthread] AMD Radeon RX 6000 Undervolting - Thread (Auf der Suche nach dem Sweetspot)

    Servus zusammen. - Hat jemand grundlegende Empfehlungen für eine AMD 6900 XT Referenz? (welchen GPU Takt schafft die in der Regel immer mit welchen Wattman mV Angaben?). Die sollten je gebinnt sein & dadurch eigentlich ja immer mit xy Spannungsbereich / GPU Takt (bitte diesen für Wattman...
  9. blazethelight

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    War ja keine Forderung, sondern eine vage Hoffnung... 😁 Es wird höchst wahrscheinlich auch so gekauft. 😊
  10. blazethelight

    [Projekt] DAN C4-SFX & C4-MATX

    Hallo Daniel. Ich würde das C4 kaufen (DC4 wäre doch ein schöner Produktname) wenn es auch einen ODD Slot ohne Wegfall von Kühlung (vielleicht einen SATA Platz) ermöglichen könnte. 😉 Dann lass mich den Order Button sehen. 😊
  11. blazethelight

    Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung soll 1.699 Euro kosten

    Manchmal verstehe ich (uns) das Forum nicht. Für mich sind HWLuxx und andere Redaktionen, welche sich mit neuen und auch absurden Technik News beschäftigen eine Wohltat. Wieviel wird nur durch Sichtung, Abgrenzung, Hypothese, Messung / Test möglich? Ich denke wir alle sollten doch zuallererst...
  12. blazethelight

    FSR ist ab sofort als Open-Source verfügbar

    Nächster neuer Test für DLSS: https://www.computerbase.de/2021-07/red-dead-redemption-2-dlss-test/
  13. blazethelight

    FSR ist ab sofort als Open-Source verfügbar

    Hier mal ein Vergleich DLSS vs FSR mit wohl aktuellen Spielimplementierungen: https://videocardz.com/newz/amd-fsr-and-nvidia-dlss-comparison-shows-similar-quality-and-performance-at-4k-resolution-in-necromunda-hired-gun Objektivität und Sachlichkeit ist eine Tugend...
  14. blazethelight

    FSR ist ab sofort als Open-Source verfügbar

    Aha. Vor allem das Thema Innovation Allgemein. - True Audio - Resizable BAR - SAM - Vulkan (war wichtig!) - HBM2 - VRam Menge - Open Source Treiber - GPU Passthrough (Virtualisierung) - Architektur - Auslagerung der Fertigung - Treiber UI und Funktionen - Freesync (selbst bei TVs nun Standard)...
  15. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Hat sich erledigt. Es waren die originalen Plexi Seitenteile ohne Löcher. 😉 Mit den originalen Plexi Seitenteilen mit Löcher ist alles Tutti. CPU: 45 C bis 50 C idle / 70 C bis 80 C im Cinebench R23 Multi Kann so bleiben.
  16. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Hallo zusammen. Habe nun mal durch das downgrade auf eine EVGA 1080 FE (nie Glück gehabt mit einer RX 6800) den Intel Xeon E5-2699 C v4 (22 Cores) testen können. Also wenn ich nicht gerade mit den CPU Kühler und bzw. oder der Wärmeleitpaste schlampig war, sind die Temps viel zu hoch im idle...
  17. blazethelight

    AORUS FO48U: 48-Zoll-OLED Gamer mit 120 Hz

    @altriespc: Besten Dank für das fehlende Maß des Standfußes! Das Glück ist wieder mit den Dummen (also bei mir ^^). Der TV Standfuss passt auf den Zentimeter genau bis zu der Aussparung in der Mitte bei mir. 😅 Der TV hat 122 cm Breite, abzüglich der 84 cm Breite des Fußes lande ich bei 38 cm...
  18. blazethelight

    AORUS FO48U: 48-Zoll-OLED Gamer mit 120 Hz

    Der Standfuss des LGs (nach hinten raus) wird leider nur in der Tiefe (25 cm) angegeben, aber nicht die Breite. Das ist also bisher bei mir die einzige unbekannte Komponente, da mein Schreibtisch mittig zum Fenster hin ausgespart ist (die Heizung muss ja irgendwie atmen). Daher hoffe ich...
  19. blazethelight

    AORUS FO48U: 48-Zoll-OLED Gamer mit 120 Hz

    Da ich (wie immer) die Preise für Monitore als utopisch empfinde und die Ausstattung erst recht der Ausstattung von TVs nie gerecht wird, habe mir mal den LG OLED 55CX8LB bestellt (aktuell günstig). https://geizhals.eu/lg-oled-55cx8lb-a2283443.html Auch wenn der höchst wahrscheinlich sehr groß...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh