Suchergebnisse

  1. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Aktuell sind die Temps mit den beiden 32 GB reg. ECC RDIMMs wieder völlig OK. Der erste bei 65 C (direkt neben dem CPU Kühler) und der zweite bei 55 C. 😁 Danke dir für den Tipp. Anscheinend waren die beiden 128 GB reg. ECC RDIMMs selbst das Problem. Teste aktuell mit dem 18 Kerner bissl Games...
  2. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Mal schauen ob das Experiment CPU Tausch gelingt. 8 Kerne raus und 18 Kerne rein. Musste leider die 2x 128 GB RAM gegen 2x 23 GB RAM tauschen, weil der mit dem 18 Kerner nicht mit dem 256 GB booten wollte.
  3. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Bei mir ist eher bisher der RAM das Problem gewesen. Die RAMs sind so nah am am heißen CPU Kühler, das die RAMs mega heiß werden. Leider gibt es keine RAM Lüfter, welche passen würden. Der hier ist doppelt so breit wie er sein dürfte und passt nicht ...
  4. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Seht euch mal die Tech Power Up Daten / Vergleich von 3080 TI FE vs 5080 FE an. Wenn die 3080 TI FE passt, dann doch auch die 5080 FE...?! Oder? Ansonsten sind selbst ohne Undervolting (siehe Beitrag von mir oben) 10 Watt zu der 3080 TI sehr ähnlich, bis auf das die 5080 FE für das DAN-A4...
  5. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Laut Homepage von DAN-A4 und die Maße von Geizhals sollte die doch passen. Oder übersehe ich hier etwas? @bigdaniel: Weißt du das ggfls. schon selbst? Hat es schon jemand praktisch testen können? DAN-A4 Homepage: Graphics Card Height From bottom of the PCIe®-Slot to top: 144 mm Width...
  6. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Wenn die Nvidia 5080 Founders Edition endlich mal wieder zum MSRP zu erwerben ist, wird die meine AMD RX 6800 Referenz im DAN-A4 ersetzen. Wirklich schade, dass weder Hardwareluxx.de noch Computerbase.de das mal getestet hat. Tech City Yes ist wie immer der einzige:
  7. blazethelight

    [Sammelthread] RTX Blackwell 5000 Overclocking/Undervolting/Flashing/Modding

    Falls es jemanden interessiert... Da hat sich jemand schon viel Mühe / Arbeit gemacht. UV / OC 5080: Beitrag im Thema 'Blackwell (5070/5080/5090) Overclocking/Undervolting Sammelthread'...
  8. blazethelight

    Xeon E5-2697 v4 vs Xeon E5-2697A v4

    Meine lieben beiden 2699A v4 und 512 GB RDIMMs laufen auch noch entspannt. 😁 Das BIOS des Asus Z10PE-D16 WS möchte manchmal nicht über den RAM. Dann reset und gut ist. Ansonsten stabil.
  9. blazethelight

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Oder für den Wunsch nach Stabilität in jedem Spiel: Nvidia OC Scanner laufen lassen. Nach dem erfolgreichen Durchlauf abspeichern als Profil 2 ( 1 sollte das Stock Profil sein). Jetzt entweder für Profil 3 das PT senken oder einfach die Curve bearbeiten (1050 mV die Kurve nach unten ziehen)...
  10. blazethelight

    Huawei MateBook X Pro (2024) im Test: Meteor Lake im neuen Gehäuse

    @Stegan: Auf Seite eins hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Genannt wird eine 1 GB (NVMe ) im Fließtext. Im Datenblatt wird aber TB angegeben. Danke für den Test.
  11. blazethelight

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @KAF Wollte mir sparsame Systeme im Idle / Teillast zusammenstellen. Dazu mehr hier: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/dan-a4-sfx-das-kleinste-gaming-geh%C3%A4use-der-welt.990144/post-30345936 Kommen deine Messungen wirklich für das gesamte System an der Dose hin...
  12. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Genau. Es geht um den Idle / Teillast Bereich, wo ich mit Sicherheit ein wenig zu viel Energie verschwende. Es sollen dann eigentlich wieder 2 neue Systeme werden (DAN A4 = Steam TV 120 Hz Gaming + Plex Transkodierung + bissl NAS via 3x 2,5 SSDs mit jeweils 4 TB oder mehr / Desktop PC welcher...
  13. blazethelight

    DAN A4-SFX

    Hallo zusammen. Mit welchen Desktop Teilen könnte ich einen guten idle (Autostart Apps an / Browser) Energieverbrauch besitzen und wenn ich zocken möchte trotzdem Gaming Leistung abrufen und trotzdem eine zuverlässige Plattform in Balance zu einander halten? Bestenfalls mit reg. ECC und Intel...
  14. blazethelight

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    Bei mir scheint der eingebaute OC Scanner vom Afterburner schon ziemlich stabile Curve zu setzen. Der hat selbst gemerkt, dass mit dem Cable Mod Adapter was nicht stimmt und der OC / UV Scanner ist immer abgebrochen ( bei 35 % scannen) und nun ohne Adapter lief der immer durch. Dauert ca 30...
  15. blazethelight

    [Guide] CPU/GPU Limit - Der Ultimative Guide (Work in Progress...)

    @Scrush: Genau das was du bemängelst tue ich seit Jahren auch vergeblich! Nur ein Beispiel: Beitrag im Thema "AMD Ryzen Threadripper 7960X im Test: Der 24-Kern-Einsteiger im Workload- und Spiele-Benchmark"...
  16. blazethelight

    An die OLED PC User

    Ähnlich zu anderen: 2 LGs OLEDs zu 60 % zocken und 20 % Browsing und 20 % Filme im Einsatz (erster seit 3 Jahren und der andere ein halbes). Dark Theme Desktop Icons und Taksbar ausgeblendet Desktop mit Showcase 4K HDR Videos von https://4kmedia.org/ zusammen geschnitten...
  17. blazethelight

    Marktplatz Link-Thread

    Ab (grob) nächsten Monat werden frei (keine ES oder QS Samples): VKT 01. 2x Intel Xeon E5-2699 v3 02. 2x Intel Xeon E5-2699C v4
  18. blazethelight

    [Sammelthread] NVIDIA RTX4000 Undervolting-Sammler

    PS. Ich muss den VRam Takt (Standard und OC) noch überarbeiten in den Tabellen und Diagrammen. Da habe ich mich höchst wahrscheinlich vertan was Standard ist. 10500 MHz VRam Takt wären Standard und wenn ich OC (+ 500) gebe dann 11000 MHz VRam Takt?
  19. blazethelight

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Jau, war bei Cable Mod Adapter und Kabel bei mir genauso. Das Corsair Kabel dagegen war nachhaltig verpackt...
  20. blazethelight

    Luxxkompensator 2023: Das Gehäuse und das Netzteil

    Case und Netzteil hätten mir auch sehr gefallen / hätte ich auch so ausgewählt für einen Neukauf. 😉 Ich bin gespannt, wie das Monster dann aussehen wird. Ich hoffe ja auf die Intel Saphirre Rapid WS Plattform... 😍...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh