Suchergebnisse

  1. AdiSimpson

    Cinebench R23 nT: Core i9-12900K fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger

    @Holt dann halt AVX2 bei CPU-Z, hatte Spieluhr ja schon erwähnt. Immer die selbe Klugscheisserei von dir, hast du sonst noch etwas zu dem Bild und den Werten zu sagen ?
  2. AdiSimpson

    Cinebench R23 nT: Core i9-12900K fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger

    @Spieluhr Hab mal Standard & AVX2 für dich gebencht
  3. AdiSimpson

    Umfrage : WHEA Error Ryzen 5000

    Möglich, finde immer ID18 & 19. Über ID 20 lese ich nie etwas.
  4. AdiSimpson

    Umfrage : WHEA Error Ryzen 5000

    Bei mir gibt es ab 1933 Mhz WHEA ID "20", was bedeutet das ?
  5. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Mit 3733cl16 habe ich 54,7ns, bei 3800cl16 54,0ns so zum Vergleich.
  6. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Natürlich könnte man weiter die Ursache suchen. Aber wozu ? um anstatt 1867 auf 1900 zu fahren, was gerademal in einem Memorybenchmark Unterschiede bringt. Der Aufwand und die ggf. nötigen Spannungserhöhungen für die letzten 0,3% Perfomance stehen in keinem Verhältniss mehr.
  7. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Der ganze Geschiss lohnt aber nicht. Bleibe nun lieber mit niedriegen Spannungen bei 1867. Habe alle möglichen Settings und Spannungsvariationen durchprobiert. Alle Stabilitätstests laufen durch, nur Unreal 4 Engine Spiele lasten irgend etwas stärker aus. Egal, wollte es nur mitteilen. Bin auch...
  8. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Habe mit allen Spannungen gespielt, hatten leider keine positiven Auswirkungen. SOC auf bis zu 1.2v probiert. Mit IF1867 komme ich mit folgenden Spannungen zurecht.
  9. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Die ganzen Benchmarks als Stabilitätstest sind manchmal für die Hose. Hatte 7 Monate IF1900 am laufen ohne Probleme, habe es durch den ganzen Lastparkour gebracht bis ich Crash Bandicoot gespielt habe, und mir das System nach 15min immer reproduzierbar abschmiert. Der Sound fägt dann an zu...
  10. AdiSimpson

    Ryzen 5900x 90 Grad

    Wie soll die CPU Temperatur dem System schaden? die Verlustleistung bei gleicher TDP ändert sich doch nicht, ob nun 64 oder 90 Grad im Die gemessen. Das mit 1kg Federn und 1kg Stahl ist dir bekannt ;) Bin auch ziemlich sicher dass da etwas mit dem Kontakt zum Kühler nicht stimmt. Bin gespannt...
  11. AdiSimpson

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das habe ich auch gelesen. Diese und andere Werte werden aber immer wieder empfohlen zum "nachschärfen"
  12. AdiSimpson

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Bei mir sind beim ausloten folgende Timings aufgefallen, an die ich mich erinnere, die meine Performance trotz Stabilität negativ beeinflusst haben. Ob dies am BIOS lag kann ich nicht sagen. Trc 48 -> 42 ... schlechter tFaw 24 -> 16 ... schlechter tRDRDSCL 4 -> 2 ... schlechter tWRWRSCL 4 -> 2...
  13. AdiSimpson

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich hatte 7 Monate IF1900 laufen, mit dem ganzen Krams der verfügbar ist auf Stabilität getestet und war auch zufrieden. Bis ich mir das Spiel "Crash Bandicoot 4 It's About Time" geholt habe, das mir reproduzierbar einen Reboot verursacht :unsure: Nach ca. 15min fängt der Ton an zu knacksen...
  14. AdiSimpson

    Probleme mit 5800X - 70 Watt im Idle und schwacher Cinebench

    Ja, ist aktiviert, der Schieberegler muss aber in die Mitte. Sieht dann so aus.
  15. AdiSimpson

    Probleme mit 5800X - 70 Watt im Idle und schwacher Cinebench

    Hab das Profil mal wieder installiert, an der Taktung ändert sich nichts, 3400Mhz wie davor. Aber wie du schreibst reagiert es wohl bei Last schneller. Interessanterweise bleibt der Schieberegler erhalten.
  16. AdiSimpson

    Probleme mit 5800X - 70 Watt im Idle und schwacher Cinebench

    Ich habe Ausbalanciert und den Regler ganz links auf Energiesparen. Da Taktet er auf 3400Mhz runter und 0,9V. Die meisten Kerne sind dann im C6 State, laut HwInfo.
  17. AdiSimpson

    Wird der 5800X so schnell heiß?

    Hatte auch Befürchtungen. Hat sich aber merklich nichts geändert. Bei Allcore Volllast gemessen fast ~1% Verlust. Die Abwärme bringt einen davor nun eher zum schwitzen :cry: ...Dachgeschoß :fire:
  18. AdiSimpson

    Wird der 5800X so schnell heiß?

    Nein, allgemein die Benchmarkwerte, quer im Forum. Der 5800X braucht keinesfalls eine Wasserkühlung, wie du es geschrieben hast. Ich habe keinen modernen Airflowtower, ein Lüftkühler mit nur einem 140mm Lüfter statt der zwei, die GTX heizt im Tower ebenfalls auf und trotzdem ist alles performant...
  19. AdiSimpson

    Wird der 5800X so schnell heiß?

    Die Werte die gepostet wurde waren in der Norm, keine die eine potente Kühlung vermuten lassen.
  20. AdiSimpson

    Wird der 5800X so schnell heiß?

    Warum boostet der 5800X dann bei dir nicht so hoch, wenn er nicht durch die Temperatur begrenzt wird ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh