Suchergebnisse

  1. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Der RatRig VC4 ist meiner Meinung nach jetzt fertig. Mit Toro's Titan-X-Achse und HiWin Linearführungen. Die originalen China-Dinger waren echt laut...
  2. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich habe auch öfters Verbindungsverlust zum RatRig. Display macht's weniger schlimm, nervt aber trotzdem irgendwie.
  3. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Nur kurzes Update statt riesen Buildlog. Heute Abend kommt Netzspannung drauf. Dann heißt es ich oder der Drucker.
  4. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ist schon echt groß und massiv, die Kiste. Wiegt auch schon gefühlt eine Tonne. Und die 4 X/Y Motoren sind noch nichtmal drin. Dafür ist das Ding auch super stabil, der Rahmen bewegt sich keinen Millimeter.
  5. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Schrauben sind schon bestellt. Kommen dann irgendwann diese Woche. Viel schlimmer sind diese Aluminium-Spacer. Aber da werde ich mir passende Teile aus PC drucken und dann schauen, ob die stabil genug sind. Da es hier eh gerade um den VC4 geht, der aktuelle Fortschritt. Getreu dem Motto "Wer...
  6. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Update vom RatRig Vcore4: Es wurden wohl Fehler beim Einpacken gemacht. In der Tüte mit der Aufschrift M5 x 85 war eine M4 x 85 Schraube drin. Jetzt steht der Bau erstmal bis Mittwoch. Und ich kann die Rails von der Y-Achse wieder raus nehmen und alle Schrauben sauber machen, weil bis Mittwoch...
  7. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ja, Panels, Gehäuse.... Details, Details.... :fresse: Panels besorge ich mir von Einem aus dem inoff. Discord. Zuerst Seitenteile, Top und Rückseite. Front kommt vertikal geteilt, wenn ein User sein neues System fertig entwickelt hat. Da kommt wohl was cooles... so schnell brauche ich das ja...
  8. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Das wird ein 300er Hybrid. Ein 400er hätte vielleicht gerade noch so in die Wohnung gepasst, aber 300 muss jetzt reichen. Macht das Bett leveling auch einfacher. Buildlog mit Sicherheit nicht, da brauche ich ja dopelt so lange. :d Aber das Gehäuse ist schonmal fertig:
  9. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Der Weihnachtsmann hat mir eine Aufgabe gebracht, die mich sicher an die Grenzen meiner Fähigkeiten bringen wird. Ich freu' mich drauf. :)
  10. EselTreiber

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Seit heute eine "Undertaker" Wolframcarbid-Düse im Prusa MK4. Fazit bisher: Ein Traum. Kommt sogar in einem kleinen 3D-gedruckten Sarg geliefert. Was ein Marketing :d
  11. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Mal von schlechter Layerhaftung hin zu sehr guter Layerhaftung: BASF Ultrafuse PC GF30. Krasses Zeug, kann man nicht anders sagen. Der Prusa MK4 ist nicht auf der Kompatibilitätsliste, aber wen interessiert das schon... :fresse: Druckt bis jetzt schon echt gut. Ich werde berichten, wenn was...
  12. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Habe gute Erfahrungen mit den Mystic Silky PLA Sorten von Redline gemacht. Die haben neuerdings auch eine gold/silber Variante: https://www.redline-filament.com/collections/mystic-silky-pla/products/kopie-von-mystic-silky-pla-gold-silver
  13. EselTreiber

    [User-Review] [Buildlog] RatRig V-Core 4 500mm by RcTomcat

    Da warte ich wirklich lieber nochmal ein halbes Jahr, bis ich mir einen RatRig hole. Die scheinen ja arge Probleme mit ihrem Lieferanten zu haben.
  14. EselTreiber

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Die Teleskop Montierung ist jetzt auch komplett fertig. Und das beste: sie funktioniert sogar. :)
  15. EselTreiber

    [User-Review] [Buildlog] RatRig V-Core 4 500mm by RcTomcat

    Ich bin echt gerade froh, nicht das nötige Geld dafür über zu haben. Sonst wäre der 400er schon unterwegs... Verfolge das Projekt hier mit großem Interesse.
  16. EselTreiber

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Ich muss dann ja auch mal wieder was zeigen. Die erste Achse meiner 3D-gedruckten Teleskopmontierung ist fertig. Irgendwie drucke ich wohl eher funktionelle Teile... Gedruckt in Prusa PCCF (graue Teile) und Redline ABS (grün).
  17. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Zum Thema Recycling: Redline Filament nimmt alle Sorten von Materialien an und hat auch ein Punkteprogramm ähnlich der Recyclingfabrik.
  18. EselTreiber

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Faszinierende Beobachtung... Meine Frau druckt fast ausschließlich mit dem NX2 und hat keinerlei Probleme damit. Selbst habe ich das noch nicht getestet.
  19. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Klar, FDM bleibt halt was es ist. Aber ein SLA-Drucker kommt mir nicht in die Bude. Ich stelle mir hier nicht literweise Acrylatmonomere in die Bude. :eek: Um beim Thema zu bleiben; hier ist besagtes Prindano Mamor:
  20. EselTreiber

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Und auch nur damit.... Finger weg vom Prindano Mamor PLA.... das sieht halt aus wie weißes Plastik mit schwarzen Punkten. Das Prusament ist einfach der Wahnsinn. Die einzige Möglichkeit, so eine Art griechische Statue zu drucken, ohne nachher alles anmalen zu müssen. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh