Suchergebnisse

  1. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    @underclocker2k4 Wäre es dann besser APC zu verlegen, damit man die Leitung mit weniger Potential für Ärger mit dem Provider auch für GPON nutzen kann?
  2. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Kann man nicht einfach so ein LC-UPC auf LC-APC-Patchkabel nehmen? Oder funktioniert das in der Praxis nicht?
  3. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    @Zeitmangel Das Problem, das ich mir solchen Systemen habe, sind eher die Endgeräte. Dafür findet man auf die Schnelle weder Ersatz noch eine Erweiterung.
  4. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Interessant. Aber am Ende ist das eine herstellerspezifische Lösung, oder? Wäre mir persönlich zu riskant. Das werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.
  5. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Die Masse der Fritzbox-Nutzer nutzt nur WLAN. Da macht es für AVM keinen Sinn viele 10G-Ports zu implementieren. Abgesehen davon haben Fritzboxen nicht genügend Ports. Wer per Kabel vernetzt, kommt ohne weiteren Switch ohnehin nicht aus. Was ich für mein Netzwerk bräuchte wäre ein...
  6. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Kommt drauf an, wie man es betrachtet. Mit den kleinen Repeatern von AVM hat man auch mehreren Repeatern ähnliche Kosten und einen ähnlichen Stromverbrauch wie mit einem sehr großen Router mit starkem WLAN. Man kriegt dafür nicht so hohe Bandbreite in der Spitze, aber eine sehr gute Abdeckung...
  7. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Also ich finde, dass eine Dose pro Raum nicht Overkill ist. Das ist eher das Minimum. Wir haben in jedem Raum -je nach Größe- an zwei oder Stellen eine LAN-Dose. Und selbst wenn es nicht dafür reicht, dass man die Geräte direkt anschließt, ist eine Dose pro Raum schon sehr nützlich, um ein...
  8. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Wenn du "alles" schreibst, was meinst du damit? Ich habe mehr Geräte mit 100MBit/s als mit 10GBit/s im Netz.
  9. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Naja, warten wir mal ab. Noch gibt es keine günstigen 5G-Switche und 10G-Switche erst Recht nicht. Bei 2.5G sind die günstigen Switche sehr einfach und haben relativ wenige Ports. Sobald man mehr Ports und nicht nur einen dummen Switch will, wird es schnell teuer.
  10. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Es ist immer besser eine Zusatzkarte zu nutzen, wenn es um Feature geht, das nicht sowieso Standard auf so ziemlich allen Boards ist. Das liegt schon daran, dass das Mainboard schneller veraltet als die Zusatzkarte. Ich habe meine 10G-Karten mit Marvell-Chip schon mehrfach umgezogen. Das einzige...
  11. craxity

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VI Hero (X370)

    Das ist auch zu erwarten. In den Specs steht: *1 PCIeX4_3 slot shares bandwidth with PCIeX1_1, PCIeX1_2 and PCIeX1_3. Es kommt immer darauf an, wie viele PCIe-Lanes der jeweilige Chipsatz bietet und wie der Board-Hersteller die Lanes aufteilt. Aber wenn man mehrere m.2-SSDs nutzen möchte...
  12. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Dass es bei der Hardware, um die es hier geht, hast du doch frei erfunden. Wie kommst du denn darauf, dass die nur irgendwas kopieren und keine Kompetenz für die Programmierung haben? Das ist bestenfalls eine willkürliche Annahme und schlimmstenfalls ein rassistisches Vorurteil.
  13. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich weiß nicht, warum hier von "kopiert haben" gesprochen wird. Die kaufen Komponenten güntig und nutzen sie bestmöglich. Und weil sie selbst die Wahl haben, ob sie Codierungen implementieren, bin ich sicher, dass es keine Codierungen gibt. Die verdienen ja an der einen Kiste, die sie dir...
  14. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es bei diesen Kisten eine Codietung gibt.
  15. craxity

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    @Fusseltuch AOC nimmt man für Strecken, die für DAC zu lang sind. DAC sind normalerweise sparsamer.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh