Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] Eure Erkenntnisse

    ...musste ich auch direkt dran denken.
  2. V

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ich habe mit dem neuen BIOS (F39d) auf meinem X570 Aorus Master Probleme mit Speicher resp. dem XMP-Profil - während das Board unter F39b einwandfrei bootet steigt es mir mit F39d schon bei deutlich höheren Timings aus. Beim Speicher handelt es sich um G.Skill-Aegis F4-3200C16. Hat noch jemand...
  3. V

    [Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

    Die Frage war an @toscdesign gerichtet. Was dein Rechner - ebenso wie mein CASIO - ausgibt ist mir ja schon bekannt. Mich würde interessieren wie/ob der TI losgelöste Prozentangaben interpretiert.
  4. V

    [Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

    Was geben die Rechner denn für den Wert von "10%" aus?
  5. V

    Strenge Bestimmungen: Einschränkungen für die Vor-Tests von Black Myth Wukong

    Das ist lustig weil ich mich an keiner Stelle auf deinen Beitrag bezogen habe.
  6. V

    Strenge Bestimmungen: Einschränkungen für die Vor-Tests von Black Myth Wukong

    Okay, aber lass mich vorher bitte nochmal haltlos über Dinge spekulieren welche der Firma vielleicht (oder auch nicht, wer weiß) wiederfahren sein könnten. Jetzt aber back to topic Leute, dass diese Diskussionen immer so aus dem Ruder laufen müssen, komplett unverständlich.
  7. V

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Das ging dann doch schneller als gedacht, da hat AMD aber grade nochmal die Kurve gekriegt.
  8. V

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    In der ursprünglichen Quelle steht nichts davon dass Prozessor "infiziert" wird, geschweige denn dass dieser entsorgt werden muss. Der ist im ungepatchten Zustand nur das Einfallstor, infiziert wird das Mainboard, mutmaßlich das BIOS oder ein anderer Speicherbaustein - daher auch die Erwähnung...
  9. V

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Ist Zen5 denn überhaupt betroffen?
  10. V

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Wäre an der Stelle auch mal interessant zu erfahren wie AMD das Ausbleiben eines Patches für Prozessoren handhabt welche nach wie vor im Handel erhätlich sind und noch unter die Herstellergarantie fallen. 3600/3700 X/non-x und 3100er etc. sind ja nach wie vor über AMDs "offizielle"...
  11. V

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Persistent nach Neuformatierung und schwer bis unmöglich zu erkennen würde ich nicht als "nichts" bezeichnen, insbesondere nicht wenn das Problem mutmaßlich alle Prozessorgenerationen seit Ryzen 1 umfasst.
  12. V

    Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar

    Das Prozessorkarussell dreht sich weiter...und ist diesmal bei AMD stehengeblieben. Sinkclose - CPU-Lücke macht Malware-Infektionen nahezu unumkehrbar Gibts da eigentlich schon eine Begründung dafür warum Matisse als einzige Prozessorgeneration keinen Fix kriegen wird? EDIT: Forum will...
  13. V

    [Sammelthread] Was freut euch?

    Hier geht es um den Fall das es eben nicht "irgendwie geht" und es ist keine Demo bei der du "auf die Straße gehst". Es geht darum dass sich das EU-Parlament damit befassen muss so genug Leute unterzeichnen und das ganze (hoffentlich) in einem Gesetz endet welches die Publisher davon abhält den...
  14. V

    [Sammelthread] Was freut euch?

    Die EU-Inititative / Petition für stopkillinggames.com (von Ross Scott) ist heute live gegangen: https://citizens-initiative.europa.eu/initiatives/details/2024/000007_de Hat vielleicht der ein oder andere von euch schon mitgekriegt, es geht darum Publisher daran zu hindern Spiele nach nach dem...
  15. V

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Was sind denn die üblichen Lebenszeiten für Intel CPUs welche von dem Fehler betroffen sind vs. CPUs welche korrekt designed wurden? Rhetorische Frage.
  16. V

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Den Fehler kann nichtmal Intel selber "beheben", ansonsten wäre der Prozessortausch nicht notwendig. Aus dem Grund ist es auch irreführend hier von einem "Fix" zu reden , weil das Microcode-Update selbstverständlich keine physikalschen Änderungen am Silizium vornehmen kann oder das Layout des...
  17. V

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Schauen wir uns nochmal an was ursprünglich gesagt wurde, hm? Intel hat meines Wissens nach bestätigt dass: a) Der Fehler "nicht mal eben zu beheben ist" b) Das Microcode-Update die Lebensdauer betroffener Prozessoren verlängern kann (wie lange sei mal dahingestellt) so diese noch keine...
  18. V

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Nicht wirklich, die Hälfte davon hat Intel ja so selber bestätigt nachdem sie erfolglos versucht haben die Misere anderen in die Schuhe zu schieben.
  19. V

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    Mal schauen wie heftig die Hütte bei Intel brennt wenn die das Mikrocode-Update vor dem AMD-Release pushen müssen. Nicer Move von AMD.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh