Suchergebnisse

  1. S

    Weiterhin Meldungen über Defekte: AMD sieht Mainboardhersteller in der Pflicht

    Sicherlich, wirkt insgesamt so als wüßte man immer noch nicht woran es liegt. Oder es geht über einem Software/Firmware-Fix hinaus. Aber MSI war nicht ohne Grund über zig Jahre nicht bei Mindfactory erhältlich, ein Blick damals in die Alternate Bewertungen von MSI mit massenhaften Ausfällen...
  2. S

    Weiterhin Meldungen über Defekte: AMD sieht Mainboardhersteller in der Pflicht

    Dann haste aber auch Glück MSI ist die Marke die mir in fast 25 Jahren PC-Selbstbau mit Abstand die meisten Defekte hatte, manche zum Glück in der Garantiezeit. Während noch Asrock und Gigabyte von 2009-2012 bei mir laufen ist kein einziges MSI-Board bei mir noch im Einsatz. Betraf AMD und...
  3. S

    Weiterhin Meldungen über Defekte: AMD sieht Mainboardhersteller in der Pflicht

    Angeblich war es zuerst nur die PBO-Einstellung die bei Asrock eine andere Default-Einstellung hatte als bei den Konkurrenten. Das sollte aber lang mit nem anderen UEFI erledigt sein bzw. mußte man das nur was umstellen. So ganz kann ich Asrock nicht trauen, da scheinen Aussagen nicht zu...
  4. S

    Weiterhin Meldungen über Defekte: AMD sieht Mainboardhersteller in der Pflicht

    Würde auch von Asrock derzeit Abstand halten, zumindest für AM5 Ja, es kann mal ne falsche Einstellung von Haus aus sein, aber nach mehreren UEFIs die das angeblich gefixt haben habe ich kein Vertrauen in Asrock, zumindest derzeit. Schade, Asrock bietet mMn viel für den Preis für Non-OCer
  5. S

    321-Layer QLC NAND: SK Hynix startet Massenproduktion

    Puh, ich hab eine SK Hynix Platinum P41, aber das war mal ein Angebot. Meist sind die SK Hynix hier überteuert, sofern man sie überhaupt irgendwo findet. Hab noch nie was von einer SK Hynix mit QLC gesehen, sind die neu darin? Alle anderen Hersteller die ich kenne haben QLC schon seit Jahren...
  6. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Irgendwie entfernen wir uns immer weiter vom ursprünglichen Thema Ich glaub wir brauchen uns jetzt nicht seitenlang übers SP10 zu unterhalten, das wird im Normalfall weder in die Luft fliegen noch den Rest der Hardware himmeln bei dieser Niedriglast
  7. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Nicht jeder hat solche Teile 10 Jahre ;) Soweit ich weiß sind die Schwächen des SP10 eigentlich nur im Lastbereich über 50% bis Volllast so richtig spürbar. Darunter gibts weder das Problem bzgl. Lautstärke noch Ripple Ich glaub ich komm bei keinem meiner PCs über 50% NT-Auslastung, eher...
  8. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Versteh ich nicht, nicht jeder kann mal eben eine Fertigung für Netzteile aufbauen, deshalb läßt man fertigen. Wie viel der Auftraggeber modifiziert ist seine Sache und wahrscheinlich was er dafür bezahlt ;) FSP war da zumindest mal sehr flexibel, die bauen was zusammen dass du für 30€ oder...
  9. S

    Bericht über Verhandlungen: USA sollen bei Intel als Teilhaber einsteigen

    Auch AMD-Fans würden davon profitieren dass Intel weiter existiert, ein (Quasi-)Monopol war noch nie gut für Kunden Intel ist trotz der Schrumpfung enorm wichtig, nicht nur für die USA
  10. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    FSP, Superflower, manche Cougar (Gaming-Ableger von HEC) Dann gibts noch sowas wie be quiet, Corsair und Cooler Master, wahrscheinlich noch andere, die zwar auf bestimmten Designs der OEMs basieren aber speziell den Wünschen dieser Kunden angepaßt sind. Diese custom Designs sind nicht baugleich...
  11. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Kennst du welche ;) ? Seit DPF ist das nicht einfach, trotz aller Regenerations-Steuerungen. BTT: Prinzipiell kann man sagen dass eine aktive Lüftung besser ist als keine. Aber ein gut konstruiertes Semi-/Passiv-NT sollte im Normalfall auch eine gute Haltbarkeit haben. Semi gibts ja einige und...
  12. S

    850W Einstiegsnetzteil: Seasonic Core GX-850 im Kurztest

    Ich hab schon geschrieben dass ein kleiner Luftzug durchs Netzteil ein besseres Gefühl bei mir sorgt; das es absolut nötig ist kann ich mangels (abrauchende) Semipassiv-/Passiv-NTs nicht beweisen :) Hab nen PC mit einem I3-12100 laufen, iGPU, ein paar NVME-SSDs, Verbrauch Idle so um die 30W...
  13. S

    NVMe-SSD-Controller: Silicon Motion zeigt Roadmap für PCIe 5.0 und 6.0

    Du hast bisher absolut 0 Ahnung von irgendwas gezeigt sondern nur unvergleichbare Komponenten verglichen und blödsinnige Argumente gebracht. Das du schon mit Abhängigkeiten von Installationszeiten vollkommen überfordert bist haste allerdings gezeigt :d Verschon den SSD-Controller-Topic mit...
  14. S

    NVMe-SSD-Controller: Silicon Motion zeigt Roadmap für PCIe 5.0 und 6.0

    Thanks, aber ist mir eigentlich egal ;) Bimers Argumente und der Screenie der Schreibwerte weit unter einer halbwegs guten SATA-SSD zeigt sehe ich nicht mal ansatzweise in der Nähe einer mittelpreisigen PCIe4.0-SSD, von PCIe5.0 ganz zu schweigen. Was theoretisch möglich wäre wenn man DDR1-RAM...
  15. S

    NVMe-SSD-Controller: Silicon Motion zeigt Roadmap für PCIe 5.0 und 6.0

    RAM-Laufwerke sind für mich nicht mit einem Non volatilen Speicher vergleichbar, zu DDR1-Zeiten hatte ich max. 2GB RAM, aber 120GB/160GB-HDDs Daher völlig sinnloser Vergleich, 2GB-RAM mit heutigen 4TB/8TB SSDs vergleichen?
  16. S

    NVMe-SSD-Controller: Silicon Motion zeigt Roadmap für PCIe 5.0 und 6.0

    Sag ich ja, nur mit dem richtigen Preis setzt sich was durch. Und jetzt scheinst du mir zuzustimmen das Bedarf an mehr Speicherplatz doch existiert :) Ich schau immer mal beim Mindfactory Mindstar und Damn Deals (beide mit Anzeige wieviel Stück/Prozent zu diesem Preis verfügbar sind) rein und...
  17. S

    NVMe-SSD-Controller: Silicon Motion zeigt Roadmap für PCIe 5.0 und 6.0

    Im Gegenteil, die Nachfrage nach mehr Speicher ist hoch wie nie; außer du gehst von Usern aus die nur mit Smartphone und Tablet arbeiten. Es gibt eigentlich keinen Test von 1TB/2TB-SSDs wo in den Kommentaren sowas steht: "Jetzt bitte als 4TB/8TB unter xxx €", "Darf langsamer sein dafür mehr...
  18. S

    NVMe-SSD-Controller: Silicon Motion zeigt Roadmap für PCIe 5.0 und 6.0

    Wäre bestimmt mehr möglich, allerdings müßte dann mit einem höherem Preis, höherem Verbrauch und mehr Hitzeprobleme gerechnet werden. Würde wohl kaum hohe Nachfrage erzeugen, eher das Gegenteil würde passieren. Viele User würden eher auf Speed verzichten wenn es einfach mehr Speicherplatz pro €...
  19. S

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Update: Hab ein bißchen im UEFI rumgespielt, aber leider vergessen was ich da umgestellt hab. Dazu hab ich den zusätzlichen PCIe2SATA-Controller ausgebaut AMD Ryzen 5 8600G Asus TUF B650-E WiFi Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000 @5400 iGPU SK Hynix...
  20. S

    Asus TUF B650-E WiFi, bis 19W mehr im Idle wegen EXPO?

    Sorry, vergessen das im Topic zu erwähnen, steht nur unter meinem System. Aber experimentieren will ich noch ein bißchen, mal sehen was rauskommt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh