Suchergebnisse

  1. S

    Nach Remaster-Erfolg: Mehr Neuauflagen für Tomb Raider-Spiele angekündigt

    Die Steuerung der alten TR 1 und 2 fand ich klasse, hoffentlich wird die beibehalten.
  2. S

    Firmware gegen Bluescreens: SSDs von Western Digital haben Probleme unter Windows 11 24H2

    HMB haben mittlerweile viele SSDs, aber nur ein paar WD sind betroffen?
  3. S

    Intel Arrow Lake-S: Berichte zur Verschiebung des Hotspots

    Lochabstände setze ich voraus, sonst würde keiner der LGA1700-Kühler passen. Artic Cooling hats bestätigt, alle 1700er passen auf 1851
  4. S

    Intel Arrow Lake-S: Berichte zur Verschiebung des Hotspots

    Zitat aus Text "...dass die Kühler für LGA1700 und LGA1851 zueinander kompatibel sein werden, sofern der Montagemechanismus für beide Sockel funktioniert." Kann es anders sein? Nutzt der Kühler die Pushpins direkt -> Kompatibel Nutzt der Kühler eine Backplate muß die auch in die 4 Löcher der...
  5. S

    SSD 990 EVO Plus: Samsung beschleunigt seine SSD mit V8-NAND

    Wartet doch mal ab, die Preise bzw. Preisunterschiede könnten sich noch ändern. Und ich glaub dass viele User nicht den geringsten Unterschied im Daily Use merken werden :)
  6. S

    SSD 990 EVO Plus: Samsung beschleunigt seine SSD mit V8-NAND

    Ist seltsam beschrieben, bin mir auch nicht sicher ob das in der Ursprungsmeldung stand ;) Was mich zu dieser Aussage veranlasste
  7. S

    SSD 990 EVO Plus: Samsung beschleunigt seine SSD mit V8-NAND

    Falsch, steht da https://www.samsung.com/de/memory-storage/nvme-ssd/990-evo-plus-1tb-nvme-pcie-gen-4-mz-v9s1t0bw/ "Effizient: Um 73% pro Watt verbesserte Leistung gegenüber der 990 EVO"
  8. S

    SSD 990 EVO Plus: Samsung beschleunigt seine SSD mit V8-NAND

    Ich find DRAM wegen HMB derzeit etwas überbewertet. In Hochpreis-SSDs sehe ich das zwar noch als Pflicht, aber vom Einsteiger bis mittlerem Preissegment würde ich nicht darauf bestehen. Ich glaube mir ordentlichen NAND und guten Controllern kann man sehr gute DRAM-less SSDs bauen. Samsungs...
  9. S

    SSD 990 EVO Plus: Samsung beschleunigt seine SSD mit V8-NAND

    Ist schwer zu sagen, aber da Samsung bisher bei der 990 EVO auf TLC gesetzt hat würde ich mich wundern wenn die verbesserte Version auf QLC setzt. Wundert mich eh dass es noch keine NVME von Samsung mit QLC gibt, wäre zumindest für große Kapazitäten sinnvoll
  10. S

    Microcode 0x12B: Intel identifiziert Degradierung in der Takterzeugung als Fehlerquelle

    Also keine Gefahr für meinen CPU? Hoffe doch, will ihn etliche Jahre benutzen
  11. S

    SSD 990 EVO Plus: Samsung beschleunigt seine SSD mit V8-NAND

    Jep, man darf nicht den Releasepreis der brandneuen Plus mit dem eingependelten Preis der Pro vergleichen. Mal sehen ob die Non-Plus jetzt merklich im Preis fallen, verschwinden werden sie wohl nicht. Samsung hat zwar nicht mehr so den Ruf des absoluten Überfliegers, aber haben sie bisher...
  12. S

    Microcode 0x12B: Intel identifiziert Degradierung in der Takterzeugung als Fehlerquelle

    Angeblich basiert der 13500 auf der Vorgängerplattform und ist nur umgelabelt. Obs stimmt, kA
  13. S

    Acer Aspire 16 im Test: Ein solides Multimedia-Notebook für unter 800 Euro

    Ja, die Preise sind absichtlich so dass sie unter einer runden/vollen Zahl sind :d Da ich kein Laptop-Gamer bin interessieren mich Display, Tastatur und Lautstärke. Wegen Letzteres fällt das Teil für mich generell raus. Außer es gibt mal Varianten die auf die zusätzliche Grafik verzichtet und...
  14. S

    Microcode 0x12B: Intel identifiziert Degradierung in der Takterzeugung als Fehlerquelle

    Bei uns gibts in der Firma normalerweise auch nur Intel, obwohl Lenovo beides hat. Aber die wichtigsten Aussagen des Artikels waren: Die erste Ursache sollen zu aggressive Einstellungen der Mainboard-Hersteller gewesen sein. Laut Intels eigenen Benchmarks hat der Microcode 1x12B keinerlei...
  15. S

    SSD 990 EVO Plus: Samsung beschleunigt seine SSD mit V8-NAND

    Dacht ich mir dass sie wieder das "Plus" in Namen haben wollen ;) Manches kann ich zwar glauben, aber 73% höhere Energieeffizienz (nicht Verbrauch?) müßte bedeuten dass der Vorgänger äußerst ineffizient war. Mal sehen wo sich die Preise einpendeln
  16. S

    Arrow Lake-Refresh gestrichen: Razer Lake soll auf Nova Lake folgen

    CPU aufrüsten ist bei mir eher selten der Fall, meine Systeme laufen meistens lange (aktuell noch eins von 2015 im Einsatz), es sei denn es geht wieder mal ein Mainboard kaputt (meist MSI). Da wäre AMD natürlich im Vorteil weil ich da Jahre später noch eins mit passenden Sockel finde während...
  17. S

    Acer Predator Connect W6 Wi-Fi im Test: 6E-Router mit Schwächen

    Ich freue mich über jede Alternative zu den AVM und Speedport-Dingern, finde das Teil aber überteuert. Dazu die Frage wie gut der FW-Support ist. Also erstmal weiter warten ...
  18. S

    Samsung Portable SSD T5 EVO im Test: 8 TB, dafür sehr langsam

    Sehe ich auch so. Ich gehe auch davon aus dass so große HDDs stark befüllt werden, nicht unbedingt in einem Rutsch. Dann geht schnell der pSLC aus und man ist ruckzuck auf eine Geschwindigkeit die jede externe HDD der letzten Jahre übertrifft. Dafür sollte die SSD immer geräuschlos sein.
  19. S

    Corsair CX650F RGB im Test - gutes Allround-Netzteil mit ARGB-Schnittstelle

    Hatte mir dann die 550W-Version geholt und im Bastel-PC das antike Antec EA380D ersetzt. Danach habe ich erst gemerkt wie leise mein CPU-Lüfter ist :) Das Corsair macht sich darin gut, ist leise und hat eine für mich brauchbare Kabelausstattung. Hab 50€ Ende 2021 dafür bezahlt, ich behaupte...
  20. S

    Intel will Neustarts nach BIOS-Updates überflüssig machen

    Ich auch nicht ;) Für Server-Systeme bestimmt praktisch, aber für Heimsysteme? Glaube kaum dass man in Zukunft so viele BIOS/UEFI-Updates bekommt, zumindest im Vergleicht mit Windows-Updates die einen Neustart wollen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh