Suchergebnisse

  1. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @Thokar Nope, ist auch egal, sobald eine VM läuft ist es vorbei mit Idle. Aktuell laufen unter Proxmox 8 eine Sophos XG, sowie diverse VMs, wobei der Chia Full Node hier am meisten zieht. Das System zieht je nach Last 100 bis 110W. Ryzen 3900x 4x16 GB ECC 4x Noctua NF12 1x M.2 2TB SSD 4x SATA...
  2. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Meins läuft ebenfalls mit einem 3900x seit Wochen einwandfrei, hat auch den Umzug in ein Define 7 überlebt und gestern das Update auf F14.
  3. Cloud Runner

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    So mein LF 3 420 läuft nun endlich. Am Anfang ein paar Geräusche, hat sich aber direkt gelegt. War erstaunt das der Kühlblock nicht die gesamte CPU abdeckt. Nochmals danke an @tStorm. Case ist optisch ansprechend und bietet ne Menge Raum. Edit: Tja, die Lüfter müssen weg. Schade aber die Arctic...
  4. Cloud Runner

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    @tStorm Danke, Case direkt bestellt. ;)
  5. Cloud Runner

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Danke, beantwortet aber dennoch meine Frage bezüglich des Meshify 2 XL nicht. Der RAM is 2 mm zu hoch.
  6. Cloud Runner

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    @tStorm Ist oben genug Platz, so dass man auch die RAM Höhe vernachlässigen kann oder hast du die AIO vorne eingebaut? Meine LF420 ist gerade geliefert worden und passt natürlich nicht ins Define 7, ich müsste hinten den Lüfter rausnehmen und am Radiator den Lüfter in der Mitte weglassen und...
  7. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Danke @wddn . BMC und BIOS Update lief bei mir sauber durch.
  8. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Bei mir wurde die neue UEFI/BIOS Version erst nach einem Power Cycle angezeigt.
  9. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Bricht das BIOs Update ab oder wird dir nur im IPMI nicht die aktuelle Version angezeigt? Falls letzteres zutrifft, einfach ein Power Cycle durchführen.
  10. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Also ich hab hier zwei LSI Controller, allerdings im IT Mode, laufen einwandfrei.
  11. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    So ich hab jetzt 4x 16GB Kingston KSM32ED8/16HD im System, läuft bei 3200MHz.
  12. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Aktuell hab ich nur zwei Dual Rank Module die mit 3200MHz laufen, Ende der Woche kommen zwei weitere Module, dann kann ich ggf. falls dazu beitragen, falls nicht jemand schon Vollbestückung hat.
  13. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Im Bios hab ich einfach nur IOMMU von Auto auf Enabled gestellt. Wobei IOMMU bei AMD CPUs automatisch aktiviert ist. Hab dann das hier umgesetzt: https://www.wundertech.net/how-to-set-up-gpu-passthrough-on-proxmox/ Hab allerdings kein remapping/isolation durchgeführt. Der HBA ist RAW an die...
  14. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    In meinen Fall ging das BMC Update erst nach dem BIOS Update. Durchgeführt in Firefox, 2x 16 GB Kingston ECC 3200er Riegel von der QVL+ 3900x. Direkt mal zwei weitere Riegel bestellt. Im Bios ist tatsächlich ein Eintrag für einen HD Audio Controller vorhanden, direkt mal ausgeschaltet. ECO...
  15. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Vielen Dank an den TE. Brett ist gerade angekommen, Speicher kommt erst nächste Woche. Wenn alles gut fluppt wird das Brett zusammen mit ein 3900x die Arbeit von drei Systemen übernehmen. Das mit dem UEFI/Firmware Update würde mich auch interessieren, auch wenn ein Monitor vorhanden ist.
  16. Cloud Runner

    MMORPG Ember Sword: Grundstücke werden vor Release für tausende Euro verkauft

    Handel mit virtuellen Güter ist nichts neues oder schon die ganzen Marktplätze/Websites, die Diablo Items verkauft haben, vergessen? Counterstrike? Lootboxen, SkinPacks whatever ist auch nichts neues in Games oder in Mobile Games, was nicht beutet das ich das gut finde. Neu ist vielleicht nur...
  17. Cloud Runner

    Weltraum-Sim für Konsole: Everspace 2 kommt im August für Playstation und XBox

    Everspace 2 ist eher ein mix aus Freelancer und ARPG. Macht auf jedenfall Laune und ich freue mich auf die kommenden Erweiterungen.
  18. Cloud Runner

    High-End Gaming-PC: Engineer X10 ab 10. November bei Aldi im Angebot

    Ausschließen würde ich das nicht, gibt genug User die sich über Jahre Ihre Systeme selbst gebaut haben und dann nach ein paar schlechten Support Erfahrungen einfach nur einen Ansprechpartner haben wollen, anstatt von A nach B und dann nach C geschickt zu werden. Zumal es hier ja um Werbung...
  19. Cloud Runner

    High-End Gaming-PC: Engineer X10 ab 10. November bei Aldi im Angebot

    Und ab einer RTX 3060 im System gibt es 3 Jahre vor Ort Service, sofern das System über ALDI gekauft wurde.
  20. Cloud Runner

    Der Countdown läuft: Mitte September ist Schluss mit dem GPU-Mining von Ethereum

    Das normale Bankensystem verbraucht ca. 56x mehr Energie als der 1st BTC Layer. Der 2nd Layer aka Lighting Network verbraucht, bis auf kleine Nodes quasi nichts im Vergleich zum Bankensystem. Du kannst z.B. ein BTC/Lighting Node auf einem RasPi betreiben musst es aber nicht. Lighting kannst du...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh