Suchergebnisse

  1. F

    FPS Drops trotz guter Hardware

    Stell mal die Auflösung in den Games auf 1440p/4k per "DSR", bis der neue Monitor da ist. Durch die bessere Auslastung müssten die Lags eigentlich verschwinden. Kannst in den Games auch die "Renderauflösung" hochdrehen, wenn es unterstützt wird.
  2. F

    6700XT mit Spulenfiepen

    Hatte damals 3 6700XT getestet und alle hatten Spulenfiepen. Stell mal im Wattman die Spannung auf 1140mV und den Max Takt auf 2330 und teste mal. Mit den Werten höre ich nichts mehr, zusätzlich sinkt der Verbrauch auf 130 Watt und die Karte ist deutlich kühler und leiser. Habe allerdings auch...
  3. F

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Gibt es bei der 7900 eigentlich noch das Stutter Problem wie bei RDNA2, wenn ältere Games die Karte nicht auslasten?
  4. F

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Kann nicht nachschauen, da ich es schon deinstalliert habe. Bei 99% Auslastung sind es maximal 135W PPT durch Undervolting.
  5. F

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Muss an einem Update liegen. Meine 6700XT schafft jetzt auch 144FPS durchgehend in 1440p ohne drops
  6. F

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Wie kommst du in WOW auf 390W?^^ Meine 6700XT zieht mit 144fps Limit 30-40W :x
  7. F

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Ich warte seit fast zwei Jahren darauf, das die das Idle Problem bei RDNA2 endlich beheben^^
  8. F

    [Sammelthread] AMD RDNA3 Smalltalk-Thread

    Hast du Freesync aus? Bei meinem 1440p 165Hz Monitor taktet sich der Speicher erst herunter, wenn ich Freesync einschalte. Ohne Freesync muss ich auf 120Hz runter, damit der Verbrauch sinkt.
  9. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Mit dem 5800X3D bekommste aber ein stabileres FPS Cap hin, weil die minfps ordentlich angehoben werden.
  10. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Wegen dem 3700x war der Ryzen Plan noch ausgewählt, habe dann "Balanced" genommen und da wurde dann auf 1700MHz runter getaktet. Bei Hwinfo unter Effektiver takt geht es auf 0MHz runter, denke mal das passt schon so.
  11. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Habe mit Kombostrike 3 15237 im Multi, Stock war bei 14478. In beiden Durchläufen max 77 Grad mit Mugen 5 Kühler, der Verbrauch war auch etwa gleich. Bei CPU lastigen Games sind die Temperaturen auf max 65 Grad gesunken. Lässt sich da mit PBO Tuner noch mehr rausholen? Nachdem ich das...
  12. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Das stimmt aber nicht^^ Das spiel ist so schlecht programmiert, das man im Raid durchgehend Lags hat. Da werden meistens nur 1-2 Kerne voll ausgelastet und der rest ist bei 5%^^ Damals 2008 lief es flüssig mit den alten CPUs, aber jetzt ist es gerade unspielbar. Der 5800X3D hat jedenfalls die...
  13. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Habe eben mein 3700x gegen den 5800X3D getauscht. Hatte ja mit einem guten FPS boost gerechnet, aber von 120 auf über 250FPS in WoW Classic ist schon krass^^
  14. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Könntest mit CoreCycler testen, wieviel jeder Kern maximal mitmacht.
  15. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    https://www.techpowerup.com/review/rtx-4090-53-games-ryzen-7-5800x-vs-ryzen-7-5800x3d/2.html Der Sprung vom 5800x zum 5800X3D ist schon groß, denke da wirst du einen ordentlichen Schub bekommen.
  16. F

    Nur wenige Karten zum Startpreis: Verfügbarkeit der GeForce RTX 4080

    Mindfactory hat seit 24h verschiedene Modelle auf Lager ab 1499€, die verkaufszahlen bewegen sich aber kaum von der Stelle. Gleichzeitig versuchen die Scapler bei eBay Kleinanzeigen ihre karten für 400€ Aufpreis loszuwerden. Wenn die Karten demnächst alle zurück geschickt werden, müsste nach...
  17. F

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Black Friday ist doch erst nächsten Freitag^^
  18. F

    ASUS Dual DUAL-RX6700XT-O12G spulenfiepen

    Habe selber eine 6700xt und schon alles mögliche getestet. Bei 2330MHz und ca 1135mV verliert man höchstens 4-5fps, aber dann ist das Fiepen zu 95% weg und der Gesamt Verbrauch vom Rechner sinkt um 70-90Watt. Hatte vorher eine 1070 und als ich von Gedämmtes auf Mesh Gehäuse gewechselt bin...
  19. F

    ASUS Dual DUAL-RX6700XT-O12G spulenfiepen

    Maximal Takt auf 2330MHz und Spannung auf 1130-1140mV, das sollte eigentlich schon helfen. Gleichzeitig sinkt der Stromverbrauch um 50-70w^^. Richtig viel hilft aber nur ein Gedämmtes Gehäuse, zb von Fractal. Erst damit höre ich Garnichts mehr. Ich würde mir aktuell niemals ein Mesh Gehäuse...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh