Suchergebnisse

  1. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    War leider unter ATX 2.4 echt NoBrainer, jetzt leider mit ATX3 nimmer. Ich habs Focus ATX3 hier liegen als 1000 W. Die Vertex Reihe war auch vorher schon komplett überflüssig. Selbst wenn das Vertex billiger als das Focus sein sollte, sollte man übrigens zum Focus greifen. Es hat einfach die...
  2. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wenig. Wenn ich mal das px 1000 mit dem corsair hxi 1000 vergleiche kost das px gut 50 euro mehr und da frag ich mich wofür der Aufpreis? Beim HXI ist so ziemlich alles besser. Selbst das FSP Titanium ist nicht viel teurer als das PX. Und wenn es so wie das vertex gx ist bei Lüftersteuerung...
  3. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich glaub eher doch dass das ne primitive Schaltung sein wird wo sobald die Spannung unter X geht die LED ausgeht. Aber warten wir mal auf Antworten von ASUS, wenn welche kommen...
  4. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ja grob schon, aber nicht hier in dem fall mit dem blinken der Asus karte. Denke das wird deutlich schneller reagieren vermute ich mal. Komisch das diese Funktion irgewie so unbekannt ist und kaum durch die Presse ging.
  5. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Dieses Monitoring hilft da nicht, da musst du ein Oszi dran klemmen. Das ist viel zu langsam um die peaks zu erkennen, und dazu ist das ja auch nur das abfrageinterval, was nicht der messfrequenz entsprechen muss. hab bisher auch nirgendwo lesen können wie schnell die hardwareüberwachung da...
  6. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Da mich das jetzt auch sehr intersiert, werd ich mal bei meinen Asus Kontakten nachforschen was die Dinger jetzt genau anzeigen. Die Netzteil Leute sollten das ja wohl wissen.
  7. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Sagte ich ja, so viel zu tests die sagen das ware leise. Daa ist technisch mit dem Lüftergitter gar nicht möglich, weil kaum luft durch geht. Übrigens das pf3 ist noch schlimmer. :(
  8. RobotR

    Fragen zum Corsair HX1500i(2022)

    ah ok, ja dann ist das interessant, werde es für dich testen auch bei den EPS Anschlüssen, kann aber ein wenig dauern, gib mir bis nächste Woche :)
  9. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    ok, berichte mal ob sich dann was geändert hat. würde mich interessieren. könntest ein HXi 1500 2023 nehmen oder so was, ist preislich top und sollte definitiv genug power haben.
  10. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Update : https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asus-strix-rtx-3080-selten-power-leds-blinken-beim-einschalten.1306878/post-28787053 Suchfunktion hat mal wieder geholfen. Vermutlich liegt es hier also daran das du eines der alten Seasonic Modelle hast wo die Spannungen gerne mal etwas...
  11. RobotR

    Fragen zum Corsair HX1500i(2022)

    Nach meinen Infos ist es genauso wie beim AXi damals, nur das man dort noch für jeden Anschluss die Grenze einstellen konnte. Jetzt beim neuen System kann man nur noch zwischen Multi und Single umschalten. Ich geh davon aus, dass es weiterhin so ist, weil ich auch nichts gegenteiliges gelesen...
  12. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Sehe ich genauso, lass es doch blinken. total egal. Was genau sollen die LEDs überhaupt aussagen? Vielleicht geben die einfach nur eine bestimme Belastung wieder und sind gar kein "Warnsignal"
  13. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wo ist denn genau das Problem im Detail, Bildfehler, stürzt der PC ab? Ist das Problem plötzlich aufgetreten, wars immer so, kam es schleichend? Welches Netzteil ist es ganz genau?
  14. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Die Stecker sind doch alle mehr oder weniger gleich, könnte maximal Unterschied in der Kabelläge und Qualität zu finden sein, aber die Einflüsse sind da doch eher gering.
  15. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Es macht mich einfach nur Traurig, dass so was immer noch von Leuten gelesen und verlinkt wird :( Die Toughpower GF3 sind gar nicht schlecht, aber die haben wie alle TT ein Problem. Das Lüftergitter und die Lüftersteuerung machen die Teile zu absoluten Düsenjets. Wenn man also irgendwie Wert...
  16. RobotR

    Thermaltake Toughpower SFX Platinum: Kleine Netzteile, hohe Effizienz

    Ich würde mal sagen es liegt hauptsächlich an der geringeren Absatzmenge. Kauft halt keiner. Das ist genau wie Mini-IXT Gehäuse. Die kauft im Verhältnis auch kaum einer, weshalb viele Hersteller die Dinger ja auch kaum anbieten. Es lohnt sich dann einfach nicht. Übrigens auch ein Grund wieso...
  17. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wenn das nur 1000/1050 und 1300 Watt sind, dann tippe ich zu 90% auf CWT...
  18. RobotR

    Thermaltake Toughpower SFX Platinum: Kleine Netzteile, hohe Effizienz

    Endlich hat man mal das unerträgliche Lüftergitter etwas modifiziert, bin gespannt ob das bei den ATX Modellen auch irgendwann mal passiert ;)
  19. RobotR

    be quiet! Dark Power Pro 13 1300W im Test: Mehr als ein ATX-3.0-Upgrade?

    Ja kein Wunder, das TX ist ja auch das neuere Modell, bei dem das Problem gefixed wurde. Es betrifft überwigend die Prime Titanium und Ultra vor der Umstellung auf den TX Namen. Seasonic hat zwar so getan als ob das eine reine "Umbenennung" war, aber das stimmt nicht. die Modelle werden ständig...
  20. RobotR

    be quiet! Dark Power Pro 13 1300W im Test: Mehr als ein ATX-3.0-Upgrade?

    Bei älteren Netzteilen hat eine 3080 Ti sogar 1000 Watt und mehr NTs ausgeschaltet, z.b. die Prime Titaniums oder Focus erste Generation. Ich bin immer noch der Meinung, dass dabei nicht die OCP oder irgendwas gegriffen hat, sondern das einfach die Spannungsversorgnung der Netzteile aufgrund...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh