Suchergebnisse

  1. RobotR

    Preiserhöhung bei Netflix: Neue Preise bei fast allen Abos

    Ich habe nur noch Amazon Prime und das auch nur wegen des Versands. Dass der Streaming-Markt nicht mehr so läuft, merkt man schon daran das Disney plötzlich seine Serien wieder auf Bluray raus haut, sogar in 4K. Die Preise sind zwar krank, aber alleine das sie es wieder tun, sagt schon viel.
  2. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Nein es ist keins von beiden, die haben 2 Protokolle vom gleichen Modell. Sieht man ja an der Modellnummer TTP-850AH2FKP Was du meinst hat Modellnummer PS-TPD-0850F3FAPE-1 Das PF1 könnte schon weitgehend baugleich zum PF1 ARGB sein, aber 100% sicher kann man sich da nicht sein. müsste man...
  3. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Keine Ahnung wieso das Teil piepst. es ergibt für mich keinen sinn, zumal das Teil eben auch keine Last erzeugt und damit quasi eh alle Aussagen sinnfrei sind. Hier gibt's es doch einige die sich mit Netzteilen auskennen brauchst nur ein wenig Geduld. Also das PG Signal hat nur eine einzige...
  4. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Beim RMX 550 ist der PG Delay 138 ms bei vollast, das ist völlig in Ordnung und unproblematisch. Da besteht absolut kein risiko das irgendwas mit der hardware passiert. Das gerät was du hast misst den wert doch eh nur ohne Belastung. Würd ich einfach ignorieren. diese Netzteil Tester sind...
  5. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Ok hatte mich schon gewundert XD. Auf solche fragen bekommt man vom Hersteller nie Antwort weil das ja Herstellungskosten usw beinhaltet. Bei den ganz kleinen lohnt es sich noch weniger. im retail kauft kaum einer so 300w teile unter 650w ist fast nichts mehr. Das wird dann hauptsächlich an so...
  6. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Bezog sich das etwa auf mich? weil dann werde ich mir Antworten in Zukunft wirklich sparen.
  7. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Die kann man recht einfach einordnen - ASUS sehr leise, sehr hochwertig, aber teuer für den Effizienzlevel - fsp aktuell eins der besten Modelle mit ATX3, semipassiv bis fast 70% Last, aber Probleme mit an aus Lüfter, wenn es im PC zu warm wird. - MSI grundsolide, recht angenehmer lüfter, oft...
  8. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Leider sehe ich diesen Trend auch, liegt daran das ein 500 W NT in der Produktion etwa 2 USD weniger kostet als ein 700. Es lohnt sich einfach nicht oder würde eben genausoviel kosten. Und das Marketing ist nicht in der Lage den Leuten die eventuellen Vorteile eines kleinren NTS klar zu machen...
  9. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Klar, der Preis! Das Vertex ist kein besonders gutes NT, in fast allen Tests die ich dazu kenne schneidet es eher mäßig ab, ist aber trotz vieler Preissenkungen immer noch zu teuer. die Modelle hier, halte ich für allesamt günstiger und besser als das Vertex. Wenn es unbedingt Seasonic sein...
  10. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Es gibt ein Gesetz der EU, ÉU617/2013, dsa gilt aber nur für Netzteile in kompletten PCs. Und selbst das macht schon riesen Probleme, hält sich eigentlich kaum einer dran :) es gibt leider aktuell keine neuen Modelle die da ran kommen. Alte gäbe es welche, aber entweder EOL oder halt super teuer.
  11. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    :) Cooler Master, mal gesehen was das kosten soll. ich hab was von 600 $ gelesen. Das ist wieder mal so ein "CM - bitte guckt mich an Projekt" wie das MIJ usw. usw. Am Ende werden die dann wieder als "Einzelstücke" im Handel zu finden sein. Und wenn man Pech hat ham sie dann noch wieder irgend...
  12. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Früher waren die Effizienzkurven von Netzteilen immer sehr "gleichmäßig", fast wie eine quadratische Funktion. Deswegen hat das auch komplett ausgereicht 20/50/100% zu messen weil sich der Rest fast von allein ergeben hat. Früher war aber auch fast alles "analog". Heute ist es so, dass die...
  13. RobotR

    Welche Netzteile (400-500 Watt) sind im idle besonders effizient?

    Hoi, Leider bringen einem diese Messungen 10% 20% 30% nichts, weil die ganz effizienten Netzteile immer irgendwo dazwischen einen Umschaltpunkt haben. Sprich wenn eins bei 10% das beste ist muss es bei 12% nicht mehr so sein. deswegen braucht man ne Messung mit möglichst kleinen Schritten. Das...
  14. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Ich würde sogar sagen das ist aktuell fakt, nicht nur meinung. Ich hab fast 200 Netzteile im keller liegen. Da sind etliche dabei die geben keinen mux von sich, und trotzdem lese ich hier ständig von leuten bei denen es fiept. Meine Asus aura sind auch komplett leise. Man kann das einfach nicht...
  15. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Er hat ein MSI MPG A850G PCIE5.0. Du verlinkst ein gl. Er hat ein Focus atx 2 du verlinkst ein atx3 Dazu sind die angaben auf dieser seo Spam Page doch so nutzlos. Wie viel Kabel die nts haben sieht er selbst. Hört doch bitte auf diese Amazon Spam Pages zu verlinken. Jeder link dahin macht...
  16. RobotR

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Pangoly? Lol was das denn für ein link? Weniger Aussagekraft und mehr Spam geht ja kaum. Die Entscheidung hier beläuft sich einzig darauf wie wichtig dir zukunftssicherheit ist. Sollte es wirklich irgwann mal pcie5 Grafikkarten geben, die deutlich die Anforderungen an atx2 überschreiten, dann...
  17. RobotR

    Enermax Revolution D.F. X 1050W im Test: ATX 3.0 samt RGB-Beleuchtung

    Ja absolut richtig, aber unnötig ist es eben nicht. Nicht wenn man seiner Aussage Gewicht verleihen will, was wir Tester ja sollen. Ich mein was habt ihr davon wenn wir Testen und unsere Ergebnisse nachher von jedem Hersteller sowieso angezweifelt werden. Selbst mit der Chroma hab ich ständig...
  18. RobotR

    FSP Hydro TI PRO 1000W: Das neue Referenz-Netzteil im Bereich Effizienz?

    Hab jetzt gerade keine Zeit das hier darzulegen, aber stell dir mal einfach folgende einfache Frage. Wie kann man bei einem Netzteil eine feste Drehzahl/dBA Y bei Last X angeben, wenn sich doch die Drehzahl dort ständig ändert und gar nicht konstant ist? Welcher Wert wird denn da genommen ? Min...
  19. RobotR

    Enermax Revolution D.F. X 1050W im Test: ATX 3.0 samt RGB-Beleuchtung

    Klar, man kann sich auch sicher ein Auto komplett selber bauen das fährt ..... fraglich ist nur wie das dann aussieht und fährt. Ich muss die Dinger regelmäßig mal ausbauen und zum kalibrieren öffnen. So sieht so eine einzelne Last von innen aus! Zu sehen ist nur die Vorderseite von einer...
  20. RobotR

    Enermax Revolution D.F. X 1050W im Test: ATX 3.0 samt RGB-Beleuchtung

    Die AC Source ist ein Gerät bei dem du die Spannung selbst einstellst. Also du sagst 115V und es kommen genau 115V raus oder auch 230 oder was immer du willst. Und dazu bestimmst du da auch wie viel HZ 50 60 usw. Was du damit auch machen kannst ist einen Stromausfall simulieren, Fehlströme usw...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh