Suchergebnisse

  1. V

    Datensicherung

    Was weiterhin einen privaten Haushalt nicht ausschließt. Wenn man die Regelung im Detail betrachtet, wird man ggf bemerken das mache Daten auf Endgeräten ebenfalls in die Kategorie "Backup" fallen und entsprechend berücksichtig werden müssen. Auch hier ist der Betrieb in einem privaten Haushalt...
  2. V

    Datensicherung

    Im Artikel 5 wird eine Lagerung der Backups in einem privaten Haushalt nicht ausgeschlossen. Im Kleingewerbe würde ich es sogar eher unter "Branchenüblich" einordnen.
  3. V

    [Kaufberatung] Benötige Kaufberatung Überwachungskamera-(Xiaomi?)

    Das ist egal, du brauchst die App nur für die Einrichtung der Wlan Verbindung. 1615128664 Die Dahua IPC-K42 wäre in der Preisregion wie Reolink. Die Bilder kannst du in der Kamera speichern oder per FTP oder SMB auf die Fritzbox laden.
  4. V

    [Kaufberatung] Benötige Kaufberatung Überwachungskamera-(Xiaomi?)

    Probier es mit der Smartphone App, das klappt idR deutlich besser.
  5. V

    [Kaufberatung] Benötige Kaufberatung Überwachungskamera-(Xiaomi?)

    Hast du die Kamera laut Anleitung via App eingebunden? 1615012386 Je nach Kamera hat Reolink auch Onvif, Ftp und Mail Support. Die Schwächen bei Reolink sehe ich eher im Detail. Reolink kriegt keine stabilen Frameraten zustande und man kann keine Keyframes einstellen. Die LEDs sind zu sehr auf...
  6. V

    [Kaufberatung] Benötige Kaufberatung Überwachungskamera-(Xiaomi?)

    Für die Anbindung an dein NAS => entweder E1 Pro oder E1 Zoom nehmen. Es gibt jedoch durchaus noch eine Option wenn man die Hardware ggf schon hat oder z.B. eine Outdoor Kamera wie die Reolink Lumus verwenden möchte =>...
  7. V

    [Kaufberatung] Benötige Kaufberatung Überwachungskamera-(Xiaomi?)

    Die normale "E1" hat kein RTSP => die funktioniert nur mit der Reolink Software oder einem speziellen RTSP Proxy. Ist auch so in der Reolink Doku vermerkt: Applies to: All IP cameras( Reolink E1 Pro& E1 Zoom are included) except for Reolink E1, B400, D400, B800, D800, and Reolink Lumus, and POE...
  8. V

    [Kaufberatung] IP / Wlan Kamera - Kaufempfehlung

    Die E1 oder E1 Pro hat kein Webinterface. Die E1 hat auch kein RTSP und ist somit nur mit der Reolink App nutzbar. Die E1 "Zoom" hat ein HTML5 Webinterface und RTSP. Die E1 Serie ist jedoch nicht für den Außeneinsatz geeignet.
  9. V

    ESX / ESXi - Hilfethread

    In dem Fall wäre ggf noch Xpenology eine Option => die günstigen Syonlogy´s haben keinen Support für die Backup Suite.
  10. V

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Synology hat ein passabes Backup Modul welches auch mit der freien ESXi Version zusammenspielt. Für den Restore musst du nur den ESXi wiederherstellen. Sofern du ein x86 NAS kaufst, kannst du deine Win10 VM sogar auf der Synology starten.
  11. V

    ESXi Server - Stromverbrauch reduzieren

    Sofern du keine größeren VM Projekte planst, könntest du natürlich auch gleich direkt Ubuntu installieren. Da bekommst du wie bei Proxmox ebenfalls passablen ZFS Support und hast ohne weiteren Overhead deine gewohnte Umgebung.
  12. V

    ESXi Server - Stromverbrauch reduzieren

    Anbei ein kurzer Vergleich aus meinem LAB. Die HW ist durchaus mit deinem Setup vergleichbar und ich vermute mal Unraid würde sogar noch eine Ecke sparsamer abschneiden als Proxmox. Proxmox 6.3 mit Powertop usw optimiert: Supermicro X11SCH-F i3-9100F CPU 2 x 32GB Kingston 4 x WD WD140EFFX 2x...
  13. V

    Zusammenführung von NAS und Server

    Da muss ich schon ein wenig widersprechen. Die Surveillance Station kann bei passender HW hunderte Kameras verwalten. Blue Iris kann pro Instanz nur 64 Kameras verwalten und mangels API oder Bulk Features ist dies alles mit Handarbeit verbunden. Surveillance Station braucht speziell bei größeren...
  14. V

    [Kaufberatung] NAS HW-Upgrade

    Beim freien ESX bekommst nur einen Bruchteil der Features von Proxmox. Eine echte Alternative wäre eher XEN-ng. Im OMV Forum findest du eine passende Doku wie man es in einem LXC Container betreibt. Den Storage stellst du dann per Mountpoint bereit, z.B. ein simples ZFS Dataset. Sobald du...
  15. V

    TrueNAS: Backup/Sicherung/Sync von Windows-Clients

    Für einen Client inkl OS => Urbackup, läuft in Truenas einwandfrei als Jail. Für reine "Daten" => Syncthing oder Resilio-sync.
  16. V

    Unifi Kameras and EOL?

    Ist halt eine Chinabude wie Hikvision und deutlich größer wie ubnt.
  17. V

    Unifi Kameras and EOL?

    Das ist bei Ubnt nicht möglich. Wenn 140-150 Euro für eine Kamera ok sind, würde ich eine Dahua HDW5443TM-AS empfehlen (150$ bei Ali)
  18. V

    Unifi Kameras and EOL?

    Die Kameras sind ohne die Unifi Protect/Video Software mMn nicht viel Wert. Die G3 Serie ist schon etwas in die Jahre gekommen, wenn dann würde ich eher zur günstigen G3-Flex greifen. Was genau ist eigentlich dein Ziel? Standalone kann die Kamera mehr oder weniger nur einen Stream in der App...
  19. V

    Unifi Kameras and EOL?

    Die G2 Serie fällt aus dem Support. Gibt es einen speziellen Grund warum du Unifi Kameras verwenden willst. Die Firmware hat im Standalone Modus einige Nachteile wenn du diese in andere Lösungen einbinden möchtest.
  20. V

    Unifi Kameras and EOL?

    Die EOL bezieht sich auf das "Unifi Video" Ökosystem. Der Nachfolger "Unifi Protect" wird weiterhin unterstützt. Bei "Protect" musst du zwangsweise einen NVR von Unifi oder einen CloudKey/DM mit Protect Support verwenden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh