Suchergebnisse

  1. V

    Hilfe mit TrueNas Shares einrichten (Samba)

    Sam Samba ist es egal - wenn du ein Filesystem mit ACL Support hast, sind diese auch in Samba entsprechend verfügbar.
  2. V

    [Projekt] Videotürklingel, lokal

    Dahu VTO2000 Serie wäre dafür geeignet.
  3. V

    MegaRaid Controller in crit error

    FW in fault state => aktuelle Firmware flashen oder Hardware austauschen.
  4. V

    Wechsel von Proxmox zu Unraid

    Leg für dein NAS einfach eine virtuelle Platte an, dann hast du wieder alle Vorteile einer virtuellen Lösung. Alternativ kannst du in Truenas auch den Backup Client installieren => das wird vermutlich nur mit der Scale Version funktionieren.
  5. V

    Wechsel von Proxmox zu Unraid

    Du hast dem Host die Platten weggenommen, der kann also nicht anders. Entweder ein ordentliches Setup aufziehen wo der Host sich um dein Storage kümmert, oder das Backup per proxmox-backup-client innerhalb der VM selbst starten.
  6. V

    Erfahrung mit Sensor zur Füllstandsmessung und Endabschaltung/Schwimmschalter gesucht (Zisterne)

    Eine Steuerleitung mit 0-10V wäre aber möglich? Dann würde sich eine Pegelsteuerung anbieten, ist zwar ein Bauteil mehr aber dafür hast du 0-10V Eingänge für die Sonden.
  7. V

    Erfahrung mit Sensor zur Füllstandsmessung und Endabschaltung/Schwimmschalter gesucht (Zisterne)

    In Zisterne 1 montierst du den Schwimmschalter mit der gewünschten Min/Max Einstellung (z.b. mit sowas...
  8. V

    Erfahrung mit Sensor zur Füllstandsmessung und Endabschaltung/Schwimmschalter gesucht (Zisterne)

    Also das klingt alles recht umständlich und kompliziert. Warum nicht einfach eine Pumpe mit 2 Schwimmschalter?
  9. V

    Fujitsu TX1320 M1 bootet nicht mehr

    Leuchtet eine der LEDs an der Front "orange" (PSU oder Rufzeichen)
  10. V

    [Ungelöst] Server- und Active Directory Abschaltung! - Umstellung auf lokale Benutzerprofile

    Azure AD und Intune wäre für ein SB Setup wie dem euren eine passende Lösung. Zwecks Backup würde ich aber einen speraten Plan bei Veeam oder z.B. eine kleine Synology mit Active Backup dazu nehmen.
  11. V

    Benötige mal Hilfe "Synology Photos"

    Drive\Photos oder ein Im Grunde wurden beide Apps (DS Photo/Moments) eingestellt und durch Synology Photos abgelöst.
  12. V

    Gosund SP111 Tasmota/Google Home

    Falls du tuya-convert verwendet hast => unter /home/pi/tuya-covert/backups wird automatisch die orignale Firmware gesichert.
  13. V

    Home Assistant und Delock Tasmota Monitoring Plug

    In dem Fall wäre TasmoAdmin ev die perfekte Lösung für dich: https://github.com/reloxx13/TasmoAdmin
  14. V

    Webserver mit RJ45 Port für einfache Dateien

    Der Threadersteller hätte gerne einen Ethernet Port. Sofern man öfters neue Daten auf den ESP schreiben möchte, würde ich zudem einen mit MicroSD nehmen. Preislich ist ein Zero W für 12 Euro nicht wirklich teurer, der braucht aber auch deutlich mehr Strom.
  15. V

    Webserver mit RJ45 Port für einfache Dateien

    Es gibt diverse ESP32 Module mit Ethernet, kann die Boards von Olimex (aus Bulgarien) nur empfehlen: https://www.olimex.com/Products/IoT/ESP32/ESP32-POE/open-source-hardware Ein Raspi wäre natürlich unkomplizierter.
  16. V

    [Kaufberatung] Hilfestellung zu NAS/Server für CCTV und ein paar andere Dinge

    Wenn man die nächsten Jahre keinen Stress haben will, wären 2 neue Platten die einfachste Lösung. Bezüglich Verbrauch beziehe ich mich auf simple Dahua T3840 Kameras ohne jeglichen Ausgänge/Heizung/wwi. Die braucht ohne IVS im Jahresschnitt ~6W. Und ja, das ist natürlich nicht alles. Je nach...
  17. V

    [Kaufberatung] Hilfestellung zu NAS/Server für CCTV und ein paar andere Dinge

    Üblicherweise macht man die Bewegungserkennung über einen Substream mit reduzierter Auflösung oder direkt auf der Kamera. Dann reicht für die Bewegsungserkennung auch ein simpler Pentium aus. Beides ist bei Shinobi nicht ootb möglich. 24/7 Aufzeichnung mit 4K mit 10 Kameras => rechne mal...
  18. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    DIe Proxmox VE Installer ISO bringt alles notwendige mit.
  19. V

    Überwachungskamera für Turmfalken

    Die Nachtsicht ist bei Reolink eher mager, speziell was kleinere Objekte/Details angeht. Die Kamera hat einen recht kleinen Sensor verbaut, da darf man keine Wunder erwarten. Der RTSP Stream neigt bei aktueller Reolink Firmware zum "schmieren". Ich würde prüfen ob Ihr auch mit RTMP klar kommt =>...
  20. V

    Gartenbewässerung smart machen

    Je nach Für Zigbee kenne ich keinen Aktor der Timer eingebaut hätte, deshalb oben auch die Frage. Sonst nimm halt einen mit Tasmota oder EasyESP Firmware. Da könntest du etwaige Sensordaten (selbst extern) auch gleich direkt im Aktor verarbeiten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh