Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ne dann passt es schon, mit q35 gab es divere bugs
  2. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ist q35 mit Seabios konfiguriert?
  3. V

    Batterie der Raidkarte kaputt, lohnt sich ein Austausch wenn das NAS an einer USV hängt?

    ist zwar OT, aber das sind Dinge die 2012 aktuell waren. Metadaten only ist kein Default mehr abgesehen von Einzelplatten. Hier müsste man aber auch bei ZFS sich zusätzliche copies anlegen damit es überhaupt Sinn macht.
  4. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    VM oder Container auswählen => Options => startup/shutdown order
  5. V

    Optimierung der VMs

    Die Anforderungen sind für Enterprise Betrieb => der Threadstarter hat ein paar Container die man ohne Probleme damit abdecken kann. Ich würde dieses Setup mit Wöchentlichen Fullbackups fahren und für den Rest ZFS Snapshots verwenden.
  6. V

    Optimierung der VMs

    Proxmox bringt seine eigene Backup Lösung mit und kann ootb mit ZFS Snapshots umgehen. Veeam o.ä. ist nicht notwendig.
  7. V

    Optimierung der VMs

    Unter Proxmox könntest du Docker native inkl ZFS Support laufen lassen. Die ganzen Basteleien mit USV und co kannst du dir ebenfalls sparen.
  8. V

    [Kaufberatung] Schaltbare Steckdosen mit Energiemessung

    Nachdem du Telegraf verwendest => einfach 2x Shelly Plug mit MQTT => https://www.influxdata.com/integration/mqtt-telegraf-consumer/
  9. V

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    180 Euro sind mMn nicht günstig für eine 1/2.8" Kamera. Dafür kriegt man ohne Probleme eine deutlich hochwertigere Dahua Kamera mit 1/1.8" Sensor, sauberen Onvif/Rtsp/Mjpeg Support usw z.B...
  10. V

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Bei höherer Auflösung wird es schlechter, hier wären dann größere Sensoren notwendig. Am Ende kannst du mit viel Licht entgegenwirken, am besten kein IR da "sichtbares" Licht auch abschreckend wirkt. Wenn du eine Beleuchtung hast wie im ersten Video von Sash1983, dann wirst du auch mit einem...
  11. V

    Überwachungskameras und die Fritz!Box: Klappt das?

    Bei Kameras mit 1/3" Sensor (wie Reolink) musst du Nachts mit erheblichen Abstrichen leben. Bitte keine Standbilder o.ä. als Referenz nehmen, Personen usw sind nun mal in Bewegung. So sieht ein Tier in Bewegung auf einer aktuellen Reolink RLC-520A aus ca 1m Entfernung aus:
  12. V

    [Kaufberatung] Energieeffizientes Homelab (NAS, Plex, NVR, Cloud) (Erledigt)

    Falls du tatsächlich 6x Sata Platten anstecken willst, wird es mit dem Stromverbrauch aber eng. Insbesondere der NVR macht 24/7 Schreiblast. Hier wäre es sparsamer sein wenn du die Aufzeichnung auf einer einzelnen Platte laufen lässt und z.B. alle 8 Stunden per Archivjob auf das große Raidset...
  13. V

    [Kaufberatung] KameraSystem für Gewerbe

    zb DS-2CD2087G2-LU Aber so pauschal kann man keine Kamera empfehlen, das kommt schon auf den Standort an.
  14. V

    Proxmox und Unraid sinnvoll?

    Hochverfügbarkeit ootb.
  15. V

    [Kaufberatung] KameraSystem für Gewerbe

    Billige Kameras wie Reolink haben winzige CMOS Sensoren => je nach bedarf eher unbrauchbar in der Nacht. Die EOL Zyklen sind für gewerblichen Einsatz mMn auch viel zu kurz. Hikvision, Dahau und diverse OEM Ableger davon sind ganz ok. Für 300 Euro bekommst du schon diverse Modelle mit 1/1.2"...
  16. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Die meisten Pentester stufen aktives IOMMU derzeit als "Risiko" ein. Umgekehrt bringt IOMMU ja auch diverse Schutzfunktionen und das Nichtvorhandensein dieser wird teils ebenfalls bemängelt. Kurzum, such es dir aus ob du dir links oder rechts in Knie schießen willst.
  17. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Nein, es ist im Grunde nur für Spezialfälle. Man bindet sich damit an die Hardware => mit Virtualisierung will man sich streng genommen von der Hardware entkoppeln.
  18. V

    hilfe bei kamera gedönns

    Wenn die App am PC brauchbare Files anlegt wäre es durchaus machbar. Aber aus meiner Sicht taugt die Software nicht wirklich als NVR. Eine Videoüberwachung ohne Alarmanlage macht auch nur bedingt Sinn. Ein Einbrecher erst gar nicht die Zeit haben den NVR zu klauen.
  19. V

    hilfe bei kamera gedönns

    Auf den ersten Blick liefert Bitvision nur eine APP die auf bestehenden p2p Systeme diverser Hersteller zurückgreift? Läuft auf dem PC tatsächlich irgendeine Software? Falls ja, sind die Videos ggf in passabler Größe? Dann wäre es am simpelsten irgendeine Sync Lösung wie Resilio, Synthing...
  20. V

    hilfe bei kamera gedönns

    Unabhängig davon wo sein Betrieb steht und wann die Kameras laufen, er muss die Videoüberwachung entsprechend Dokumentieren und entsprechend Beschildern - ansonsten wirds halt teuer. Welche Kameras sind vorhanden? Soll man Gesichter usw auch bei Nacht erkennen können, bzw ist eine dauerhafte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh