Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich hab letztes Jahr neue 8Tb U.2 NVME´s für ~420 Euro gekauft. Vergleichbares mit m.2 gab es damals nicht. Die Samsung 870 QVO mit Sata waren damals etwas günstiger, aber da kann ich gleich "spinning rust" kaufen.
  2. V

    [Übersicht] OpenZFS NAS (BSD, Illumos, Linux, OSX, Solaris, Windows + Storage Spaces) mit napp-it web-gui

    Ich vermute mal mit "Netzwerk HA Mirror" sprichst du von simplen 2-Node Ansätzen die mit Scale-Out nicht viel zu tun haben. Im Grunde ist dein Ansatz das selbe wie GlusterFS. Zugegeben eine recht witzige Idee und du kannst manche Features von Gluster tatsächlich mit ZFS nachbauen (zb metadaten...
  3. V

    [Übersicht] OpenZFS NAS (BSD, Illumos, Linux, OSX, Solaris, Windows + Storage Spaces) mit napp-it web-gui

    Das kann ich in keinster Weise bestätigen. Die bessere Performance ist ja idR der Hauptgrund überhaupt ein Scale Out Storage hochzuziehen. Egal ob kommerzielle oder OSS, derartige SDS Systeme/Konzepte sind seit über 10 Jahren mehr oder weniger Standardlösungen? Den Microsoft Scale Out Kram...
  4. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    du kannst ja einfach die votes auf "1" reduzieren, sollte man halt nur im Lab oder Notfall tun:
  5. V

    [Übersicht] OpenZFS NAS (BSD, Illumos, Linux, OSX, Solaris, Windows + Storage Spaces) mit napp-it web-gui

    wenn dir ps nicht liegt => schau dir mal Windows Admin Center an. Zumindest für S2D Setups kann man bei Bedarf auch alles in der Gui erledigen.
  6. V

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Ramdisk => NVDIMM´s wären für so ein System mMn schon empfehlenswert.
  7. V

    Zugriff auf Displays ( Monitore ) im Geschäft von zuhause aus

    Raspberry mit Screenly.io, es gibt auch eine OSS Version =>https://anthias.screenly.io/ Inhalte können einfach per Webgui hochgeladen werden. Playlists, Zeitsteuerung,... usw alles mit eingebaut.
  8. V

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Natürlich wurde man als Kunde über diverse Veränderungen infomiert. Broadcom hat ja von Anfang an klar gemacht das der Fokus klar bei den Großkunden und Fortune 500 liegen wird. Es ist ja deren gutes Recht und man will die 60 Millarden ja irgendwie wieder reinkriegen. Aktuell kann ich aber...
  9. V

    ESX / ESXi - Hilfethread

    was auch immer die Erbsenzähler bei Broadcom treibt... https://kb.vmware.com/s/article/96168?lang=en_US
  10. V

    [Kaufberatung] Display als Zentrale gesuct

    https://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/displaysdigital-signage/android-poe-tablets/ etwas teurer, aber mit PoE
  11. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Kurzu Und was mache ich wenn die Filer VM down ist? Mit Datenbanken? Windows Systemdateien? In Linux/Unix Systemen? Man erreicht mit Snapshots schnell die Grenze wo ich für einen simplen Restore einen Storage Admin brauche und die Aufgabe nicht mehr in die jeweilige Abteilung delegieren kann...
  12. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Zuerst muss man sich festlegen was man überhaupt möchte, Backups oder Snapshots? Ein Snapshot (zfs, lvm, ceph) ist immer an ein Filesystem gefesselt. Snapshots sind also nicht so ohne weiters bewegbar und auch simple Dinge wie Restores auf Filelevel sind nur mit großen Aufwand möglich. PBS...
  13. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ggf einfach Housten, Poolsman,... verwenden.
  14. V

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Die Aussage gilt für eine größere Umgebung und nicht für kleine Homelab Setups. Du kannst PBS ohne Probleme innerhalb einer VM oder LXC betreiben.
  15. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    ist mit io_uring heute kein Thema mehr.
  16. V

    [Kaufberatung] Heim Überwachung mit ca 5 - 7 Kameras ohne Verkabelung (Netzwerk)

    Via VPN kannst du ohne Probleme "lokal" mit der Reolink App zugreifen. In dem Fall würde ich aber für die Kameras/Recorder den Internetzugang am Router blockieren und den uuid Service in den Geräten deaktivieren.
  17. V

    [Kaufberatung] Abenteuer Home Server

    Am Ende sagt man zu vielen SDS Lösungen immer noch Raid. Je nach Distro hat man bei einem aktuellen mdraid auch write-hole/lwd protection, es ist wie COW halt mit spürbar geringerer Performance verbunden. In einer Zeit wo eine schnelle u.2 NVME unter 500 Euro kostet, ist das mMn nicht mehr relevant.
  18. V

    M.2 KI-Beschleuniger für's NAS

    Die Anwendung ist eher für NVR Betrieb gedacht, hier spart man mit dem Coral nicht unerheblich CPU Zeit. Man muss aber auch dazu sagen das der Coral schon etwas in die Jahre gekommen und überteuert ist.
  19. V

    Welches ServerOS?

    du kannst es ja recht einfach in einem LXC testen => https://tteck.github.io/Proxmox/ bash -c "$(wget -qLO - https://github.com/tteck/Proxmox/raw/main/ct/emby.sh)"
  20. V

    Kleiner Homeserver für VMs

    Arbeitest du ggf mit dem default VNC Client anstelle von Spice?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh