Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mit smb/ftp/s3 ist sowas eher umständlich, dafür würde ich ganz klar auf Nextcloud o.ä. Lösungen setzen. Zum einen hast du dann eine passable Foto Integration, zum anderen kannst du etwaige Uploads gleich direkt per App erledigen.
  2. V

    Synology HyperBackup corrupted

    na dann => Support kontaktieren und den RAM austauschen lassen.
  3. V

    Unterstützt der Raspberry PI4 WPA3 ??

    Ja, am ENde hängt es aber vom OS ab. Bei Raspian musstest du bisher den Kernel patchen. AES-NI wirst du nie sehen, der Raspi verwendet eine ARM CPU. Da müsste man wohl ein paar alte Zöpfe abschneiden und gänzlich zu ARMv8 gehen.
  4. V

    Hue und Alexa aufrüsten mit Homematic

    Nur als kurzer Einwurf, die CCU3 ist am Ende auch nur ein simpler Raspberry Pi 3B und einer Platine von ELV (https://at.elv.com/elv-komplettbausatz-funk-modulplatine-fuer-raspberry-pi-3-b-rpi-rf-mod-fuer-homematic-und-homematic-ip-152941). Es gibt einen USB Adapter für diese Platine wenn du die...
  5. V

    Hue und Alexa aufrüsten mit Homematic

    Ja, Browser ist nicht vorgesehen. Du kannst die APP in einem Emulator am PC betreiben. Bei der CCU hast du die Logik lokal und per Browser steuerbar.
  6. V

    Hue und Alexa aufrüsten mit Homematic

    CCU3 => ansonsten hast du Probleme wenn dein Internet Ausfällt Die CCU kann klassische Homematic und Homatic IP Geräte vollwertig ansprechen.
  7. V

    Temperatur und Feuchtigkeit messen?

    Abhängig von der Fläche/Bauweise/Stockwerke brauchst du ggf ein paar aktive Zigbee Geräte (Repeater, aktive Lampen, Zwischenstecker,..). Im Vergleich zu Z-Wave oder Homematic ist die Reichweite von ZigBee deutlich geringer. Homematic hätte ggf auch die zum Schalterprogramm passende Optik. Die...
  8. V

    Klingel in Smarthome einbinden

    Na dann bist du bei Homematic schon richtig. Die Software ist vorinstalliert, du musst das ganze nur zusammenbauen und verbinden - vergleichbar wie wenn du ein Bluetooth Headset mit dem PC pairen willst.
  9. V

    Klingel in Smarthome einbinden

    Klingelsensor von Homematic wäre eine simple Lösung => inkl passender Funkgong ~90 Euro.
  10. V

    Auslastunger Server

    Wenn dich der Stromverbraucht nicht stört => quadcore und fertig
  11. V

    Auslastunger Server

    Die Kamera liefert was du in Zoneminder anforderst. Eine Haswell oder neuere CPU Generation würde dir am meisten bringen (QuickSync). Aber Am Ende hast du dann halt ~25% weniger Auslastung. WEnn du keinerlei Probleme hast, ist die "hohe" CPU Auslastung doch egal?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh