Suchergebnisse

  1. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Auf der Homepage von MSI finde ich als vorherige BIOS-Version "nur" die A20.
  2. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich habe jetzt alle USB-Ports auf der Rückseite des Boards mit dem aktiven Hub durchgetestet. Das Board bootet problemlos wenn ich den kritischen Hub mit einem USB-C auf USB 2.0-Adapter am USB-C 10G- Anschluss des Mobos anschließe. An keinem anderen Anschluss funktioniert das auch nach einem...
  3. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich hatte einen der 10 GBit Rear USB-C Anschlüsse probiert (den "oberen"), da lief der Hub nicht. Den anderen habe ich noch nicht getestet, hole ich später noch schnell nach. Ich fand den Hub halt auch ganz praktisch weil er in die standardisierte Kabeldurchführung meines Schreibtisches passt...
  4. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Wenn ich im BIOS "USB Legacy Support" von "Auto" auf "Enabled" stelle und den Cardreader an einen der (blauen) USB-Ports an der Rückseite anschliesse scheint es zu funktionieren, auch wenn ich das Gerät aktiv betreibe. Ich muss das aber erst mal weiter beobachten. Edit: zu früh gefreut, der...
  5. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Klar, BIOS ist auf dem Stand A24 (gibt kein neueres).
  6. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich besitze seit letzter Woche das o.a. Mainboard. https://geizhals.de/msi-mag-x870-tomahawk-wifi-a3295182.html Zuvor hatte ich ein Gigabyte X570 Aorus Pro im Einsatz. Angeschlossen war bisher ein externer aktiver USB-Hub/Cardreader von RaidSonic...
  7. Grainger

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Der Ryzen 7 9800X3D geht in den Verkauf

    Ich habe am Wochenende mein System aufgerüstet. Alt: AMD 5800X3D 4 x 16 GB 3200er DDR4 RAM Gigabyte X570 Aorus Pro Neu: AMD 9800X3D 4 x 16 GB 6000er DDR5 RAM MSI X870 MAG Tomahawk WiFi Und statt WLP habe ich erstmals ein Kryosheet verwendet. Läuft soweit alles einwandfrei, das BIOS benötigt...
  8. Grainger

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Der Ryzen 7 9800X3D geht in den Verkauf

    Ich auch, am selben Tag bestellt.
  9. Grainger

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Der Ryzen 7 9800X3D geht in den Verkauf

    Laut MF wurde mein vorbestellter 9800X3D versandt!
  10. Grainger

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Battery Charging https://emlogic.no/2023/11/understanding-usb-battery-charging-1-2/
  11. Grainger

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Geht mir grundsätzlich genau so. Und selbst dann warte ich erst mal ein paar vertrauenswürdige Tests ab. Was das Teil dann kostet ist mir relativ egal, wird aber Noctua-typisch eher vergleichsweise hochpreisig sein und zuerst mit diesen braunen Lüftern (die ich nicht haben will) ausgeliefert...
  12. Grainger

    [Kaufberatung] Lüfter mit Schwenkarm

    Ich habe den da im Einsatz. Die Lüfter hatten mir aber zu hohe Drehzahlen, deshalb habe ich noch einen Widerstand von Noctua (lag noch in der Bastelkiste herum) vorgeschaltet. Aber die Lüfter (50 mm) ließen sich bei dem Modell auch durch andere austauschen.
  13. Grainger

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Auf den warte ich auch! Aber so wie die Entwicklungszeiten bei Noctua sind kann das noch Jahre dauern.
  14. Grainger

    AMD lässt Arrow Lake ganz schön alt aussehen: Der Ryzen 7 9800X3D im Test

    Die Montage bekomme ich sicher hin. Und falls nicht: in meinem Fundus befinden sich auch noch einige Tuben WLP. :d Ich liebäugele aber auch damit ein Phase Changing Pad auszuprobieren.
  15. Grainger

    AMD lässt Arrow Lake ganz schön alt aussehen: Der Ryzen 7 9800X3D im Test

    Ich wollte beim Upgrade vom 5800X3D auf den 9800X3D eigentlich auch mal statt WLP ein Thermal Grizzly Kryosheet ausprobieren. Auf der HP von Thermal Grizzly steht aber zur Kompatibilität zu den "neuen" 9000ern von AMD immer noch nichts konkretes. Hat da jemand weitere Informationen (oder es...
  16. Grainger

    [Sammelthread] Desktopbilder & Wallpaper

    Ich spiele gerade ein wenig mit Stable Diffusion 3.5 und ComfyUI herum:
  17. Grainger

    Amazon: Neue Vollbild-Werbung ergänzt Bildschirmschoner

    Aber so Aussagen wie "Mehr Freude am Fahren!" sowie das fast schon esoterische Gewäsch bei den ganzen Lifestyle-Produkten wären Geschichte. Gerade bei der Automobil-Werbung gibt es doch gar keine brauchbare Produktinformation mehr, man sieht Renderfilmchen in denen Autos durch futuristische...
  18. Grainger

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    https://www.hardwareluxx.de/community/threads/custom-wak%C3%BC-quatschthread.802786/page-5004
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh