Suchergebnisse

  1. Grainger

    Rgb steuerrung

    Das farbwerk wird über die Aquasuite gesteuert und bietet eine ganze Menge an Spielereien und Optionen. Auch temperaturabhängige Farbveränderungen.
  2. Grainger

    Rgb steuerrung

    Wenn Du ohnehin schon einen Aquaero nutzt wäre es doch praktisch im gleichen Ökosystem zu bleiben und ein farbwerk 360 zu nehmen. https://shop.aquacomputer.de/Ueberwachung-und-Steuerung/farbwerk-fuer-RGBpx/farbwerk-360::3798.html
  3. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Neue Chipsatz-Treiber von AMD Version 7.02.13.148 https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RYZEN-CHIPSET-6-10-17-152/RN-RYZEN-CHIPSET-7-02-13-148.html
  4. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Grundsätzlich gebe ich Dir da recht. Bei mir war allerdings der Frust wegen des USB-Bootloop-Bugs so hoch das ich nicht mehr warten konnte. :d Für den Fall das weitere gravierende Bugs auftauchen sollten und das mein Frust wieder größer wird habe ich mir aber auch schon eine Alternative...
  5. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Bei mir läuft bis jetzt alles.
  6. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich steuere meine Lüfter zwar mit Argus Monitor, habe aber die Drehzahl für die Pumpe der AiO im HW Monitor geändert damit die gleich beim Systemstart konstant läuft. Hat problemlos funktioniert, sowohl durch Zahleneingabe wie auch durch verschieben der Punkte im Diagramm.
  7. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Zu spät! :D Schon aufgespielt (siehe Edit von meinem vorherigen Beitrag).
  8. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Neues Beta-BIOS: E7E51AMSI.1A26 https://forum-en.msi.com/index.php?threads/mag-x870-tomahawk-wifi-beta-bios.409819/ Werde ich nachher mal ausprobieren (und berichten). Edit: neues BIOS aufgespielt, CMOS clear und erst einmal mit den Default-Werten gebootet. Ich hatte aber den USB Hub + das...
  9. Grainger

    MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI im Test: Hat alles, was man braucht

    Ich wäre ja schon wesentlich zufriedener wenn beim MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI der lästige USB-Bug endlich behoben wäre. Es kann doch nicht sein das etliche USB-Hubs (u.a. auch meiner) dazu führen dass das System in einem Endlos-Boot-Loop festhängt. Das gleiche übrigens bei meinem Mikrofon (Rode...
  10. Grainger

    MSI MAG B850 TOMAHAWK MAX WIFI im Test: Hat alles, was man braucht

    Kann mich nur anschließen. Mein MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI wird defintiv die letzte Hardware sein die ich in von MSI gekauft habe.
  11. Grainger

    HYTE Y70 Touch im Test: Schickes Showgehäuse mit 4K-Touchdisplay

    Die Software läuft auch nach diesem Jahr noch weiter, es gibt "nur" keine Updates mehr.
  12. Grainger

    HYTE Y70 Touch im Test: Schickes Showgehäuse mit 4K-Touchdisplay

    Ich habe die Inspiration für mein Display auch im AIDA-Forum gefunden, aber die Grafiken dann doch komplett selbst erstellt (die ursprüngliche Vorlage hatte für meinen Geschmack zu dicke "Rahmen"). Das sieht Stand heute so aus, wobei die Temp-Anzeige für das RAM noch WIP ist und mir noch nicht...
  13. Grainger

    HYTE Y70 Touch im Test: Schickes Showgehäuse mit 4K-Touchdisplay

    Es gibt schon etliche freie Vorlagen. Der Thread ist aber inzwischen sehr umfangreich und man muss schon suchen. ;) Aber selbst wenn man eine Vorlage findet die sowohl von der Auflösung her als auch vom Design her passt ist das bei umfangreicheren Setups immer noch relativ viel Frickelei das auf...
  14. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Danke, dann schaue ich mich mal bei Asus um. Die Asus-Boards sind allerdings immer teurer als die Konkurrenz, andererseits: "You get what you paid for!" Und mein Frust ist inzwischen so groß das ich bereit bin 50-100 € mehr zu zahlen wenn der Support stimmt.
  15. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich warte das nächste BIOS-Update noch ab und wenn das keine wesentlichen Verbesserungen bringt war es das für mich. Ich werde dann vermutlich auf ein 850er Mobo von AsRock wechseln.
  16. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Update: ich habe heute ein Rode USB-Mikrofon (XCM 50) bekommen und egal an welchen USB-Port ich das hänge, wenn es beim Systemstart schon angeschlossen ist habe ich wieder einen Endlos-Boot-Loop. Schließe ich es erst an nachdem das System hochgefahren ist funktioniert alles einwandfrei...
  17. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    MSI hat ganz klar (zumindest in der BIOS-Entwicklung und -Pflege) ein erhebliches Problem mit dem Qualitätscontrolling. Und auch die Reaktionsgeschwindigkeit auf festgestellte Bugs lässt zu wünschen übrig. Die BIOS-Version A24 läuft bei mir jetzt zwar fehlerfrei, aber nur so lange wie ich...
  18. Grainger

    MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

    Ich hatte es jetzt im BIOS A24 bereits 2x dass das LAN nach Standby nicht mehr erkannt wurde. Stecker ziehen und wieder anschließen hat nicht geholfen, nach einem Reboot ging alles wieder. A24 scheint eine extrem verbuggte BIOS-Version zu sein, aber MSI bietet die nach wie vor zum DL an. Was...
  19. Grainger

    TRYX Panorama ARGB 360 im Test: Großes 3D-AMOLED-Display - an einer AiO-Kühlung

    Wenn etwas leuchtet ähnele ich im Kaufverhalten zwar grundsätzlich einer Elster, die etwas Glitzerndes sieht :LOL: und lege auch schon mal ein paar Euro mehr auf den Tisch. Aber hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nun mal absolut nicht.
  20. Grainger

    Lian Li Uni Fan SL Wireless LCD 120 ARGB und Uni Fan SL Wireless 120 ARGB im Test: Wie kabellos kann ein Lüfter sein?

    RGB und Wireless, alles schön und gut. Aber die Performance der Lüfter ist (auch angesichts des Preises) doch relativ bescheiden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh