Suchergebnisse

  1. Stunrise

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Slipknot Du nimmst die absoluten Bestcase RAM-OC Werte von irgendwem, kopierst sie stumpf rein und jetzt geht es nicht und du willst schnell und easy eine 1-Click Antwort auf deine Probleme. Wenn du keinen Ärger und nur Copy&Paste haben willst, lade das EXPO Profil oder nimm wenigstens...
  2. Stunrise

    ASUS ROG Strix X870E-E Gaming WiFi im Test: Das "Hero-Light" spart 120 Euro

    Ich habe das Ryzen X870(e) Roundup wirklich ausführlich geprüft, aber mir fällt kein einziger guter Grund ein, warum man ein Mainboard oberhalb der Klasse eines MSI X870 Tomahawk für rund 290€ kaufen soll. 17 Phasen 80A 5G LAN WiFi7 320Mhz (Qualcom 7800 FastConnect) DDR5-8000 Support Debug LED...
  3. Stunrise

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe nochmals die MSI Latency Killer Funktion getestet und habe nachweisbar schlechtere Ergebnis in 3DMark CPU Profile, vor allem im Bereich 4T - das ist in dieser Form auch reproduzierbar. Andere Settings wurden nicht geändert. Update: Auch 3DMark CPU Profile scheint die Ergebnisse zu...
  4. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    @Techlogi Da hast du eigentlich auch Recht. Ich hatte alle Instabilitäten immer im Niedriglastbereich und da wäre der Curve Shaper eigentlich die ideale Lösung. So war das bei Intel ja auch immer mit "Adaptive Offset", welcher nur unter Last aktiv war. Dem ganzen gebe ich tatsächlich mal eine...
  5. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    So ein Gebastel ist mir zu blöd, ich gehe solange mit dem Curve Optimizer Faktor runter, bis es anständig stabil ist. Diese ganzen Posts "-40 CO Stabil" sind vollkommener Käse, die sind Stabil in einem kurzen Benchmark oder einer Gaming-Session, in der Praxis ist CO-40 langfristig aber mit...
  6. Stunrise

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe das neueste MSI BIOS mit "Latency Killer" getestet und in der Tat sinkt die Speicherlatenz deutlich, ca. von 69ns auf ca. 64ns. Gleichzeitig sinkt aber die L2 Write Performance auf 1,3Tbits von zuvor ca. 1,9Tbits. Ich habe Benchmarks von 3DMark CPU Profile und Cinebench gemacht und...
  7. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Mein 9800X3D ist jetzt zwei mal im "gesperrt Modus" (Win+L) eingefroren bei +200/-20 - der CO -20 ist also unter Last stabil, aber nicht im Schlafzustand. Ich bin jetzt mal auf -15 und beobachte, ob das Verhalten damit weg geht.
  8. Stunrise

    AMD Ryzen 7 9800X3D: Kursänderungen sorgen für höheren Preis

    Der 9800X3D ist der Gaming-King und zwar mit großen Abstand und das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben. Von Intel ist nichts in den nächsten 2 Jahren zu erwarten und bei AMD selbst stehen nur noch die Modelle 9900X3D und 9950X3D an und selbst wenn diesmal beide Chiplets X3D Cache erhalten...
  9. Stunrise

    G.Skill und CUDIMM: Kits mit bis zu 9.600 MT/s und Rekorde bei 12.000 MT/s

    Mit 1st Generation wird man leider absurd gemolken, extrem viel Geld für Technik, die in Kürze deutlich besser wird. Viele haben bei Alder Lake für 32GB DDR5-5200 damals 400€ hingelegt und drei Jahre später bekomme ich 64GB DDR5-6400 für 180€. Das der Speichercontroller ab 9000MT nur noch in...
  10. Stunrise

    Win11 24H2 nur mit Secure Boot?

    Ich habe erst heute ein neues ISO von MS runtergeladen und mit RUFUS modifiziert. Das konnte ich fehlerfrei installieren, insofern ist noch alles Tutti.
  11. Stunrise

    Arrow Lake-U: Refresh mit weiterentwickelten Kernen

    Meines Erachtens sind die reinen Kerne bei Intel nicht das Problem, man sieht ja an Cinebench, dass die Leistung dort in Ordnung geht. Das Problem ist die Umsetzung der Tiles, wodurch die Latenzen durchweg zu hoch sind. Hier hat AMD mehr Erfahrung und bei den X3D Modellen einen Cache, der...
  12. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Mein XMP 6400 läuft wie gesagt mit 1,25v SOC sowie 1,4v DIMM - beides also etwas mehr, als bei dir. Das sind beides auch Werte, die ich für 24/7 einsetze und dafür auch tauglich halte. Es sind früher einige wenige 7800X3D Exemplare abgebrannt, weil die Mainboards extrem hohe vSOC auf den CPU...
  13. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Ja, kann man. Ich habe XMP 6400 und Stock wurde 1,3v SOC gegeben, was als sicher betrachtet wird. Ich bin dann manuell auf 1,25v runter. Bei 6000 sollte Stock rund 1,25v SOC geben, das passt. Bei 6000 sollte auch UCLK=MCLK voreingestellt sein. Insofern, go for it Der CPU-Z Bench ist leider...
  14. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Bei mir läuft 64GB Hynix (2x32GB) mit XMP DDR5-6400 CL32 1:1 stabil und FCLK läuft mit 2133Mhz. Subtimings sind bis auf tREFI 65k alle Stock, vSOC ist 1,25v und vDIMM 1,4v. Getestet mit Karhu 6h plus TM5 anta 1h plus alle möglichen Benchmarks. Subtimings habe ich nach Calculator probiert und...
  15. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    @Benjamin1990 Bingo - bei mir hat er in CPU-Z Multicore auch rund 5470Mhz 👍 Wie ihr also sehen könnt, ist 5425Mhz eben nicht das obere Limit, sondern der Algorithmus taktet einen 9800X3D dynamisch je nach Last immer irgendwo zwischen 4,4-4,5Ghz, wenn man mal irgendwelche Linpack AVX-Dinger außen...
  16. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    @LeeRoyAQ Direkt im Eingangspost gibt es ein ausführliches Video und vom selben Autor den Inhalt zusätzlich auch als Text. https://skatterbencher.com/2024/11/06/skatterbencher-82-ryzen-7-9800x3d-overclocked-to-5750-mhz/ Wenn du OC betreiben willst, solltest du am besten das Video in Ruhe...
  17. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    @Trinoo Ist eben nicht gleich. Single Core läuft bei dir mit 5,425 und bei mir mit 5,5 (+1,4%) und mein CPU-Z SingleCore Ergebnis ist genau um 1,8% höher. Im Multi läuft meiner wegen Power Limit geringer und da ist unsere Leistung um 99,96% identisch. Sofern die Ergebnisse also keine Ausreißer...
  18. Stunrise

    Defekte Ryzen 7 9800X3D: Wahrscheinlich Anwenderfehler und kein Serienproblem

    Das ist doch völlig offensichtlich, dass hier ein User Fehler vorliegt. Die betroffenen User hoffen einfach nur durch den Shitstorm eine RMA zu erzwingen, obwohl sie eigenverschuldet CPU und Board zerstört haben. @Don @Mac2019 Step 1: Delid brand new soldered CPU Step 2: Disable all Voltage...
  19. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Was habt ihr denn mit 5425Mhz für Benchmarks? Das müsste dann ja +- exakt gleich sein zu meinen Werten. Kann absolut sein, dass die 5,5Ghz ein Auslesefehler sind. Aber ich wüsste zumindest nicht, woher der kommen soll.
  20. Stunrise

    Zen5 X3D Overclocking Thread (9800X3D / 9900X3D / 9950X3D)

    Ich kann nur sagen, was mir Task Manager, HWiNFO und co ausspucken. Die HWiNFO64 Version habe ich erst vor einer Woche frisch heruntergeladen, nur auf Beta Software habe ich keine Lust. In CPU-Z Allcore Bench (140w) sind es bei mir rund 5475Mhz und in Cinebench (140w) schwankt es im Bereich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh