Suchergebnisse

  1. M3ph15t

    Gigabyte Aorus FO32U2P Wo sehe ich welche Firmware installiert ist?

    Lad dir das neueste Firmware update von Gigabyte herunter und verbinde den Monitor per USB mit dem Rechner. Anders geht es leider nicht. Ich hab meinen (nicht P) auch nur so dazu bewegt bekommen mir mitzuteilen dass er up 2 date ist :fresse:
  2. M3ph15t

    [Projekt] CWL in HAVN420 (mein erster überhaupt) FERTIG!

    So wäre der klassische Aufbau, es gibt auch Leute die nur einen 120er reinpusten und alle Rads rauspusten lassen. Ich gehöre auch zu den "vorn unten rein, oben raus" Leuten
  3. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Einmal kräftig in den Schlauch pusten, dann kommt das schon raus. Ich hab dafür mittlerweile ein passend gefrästes Fitting, welches ich auf meine Fahrrad Standpumpe schraube. Das geht dann ohne nuckeln :fresse2:
  4. M3ph15t

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Frage in die Runde: Meine Audeze Maxwell generieren alle paar Wochen mal ein sehr lautes, einseitiges Plopp. Der Kopfhörer funktioniert ansonsten einwandfrei, nur das Plopp erschreckt mich regelmäßig und laut ist's auch :D Kann es sein, dass die Maxwell es nicht gut finden zeitgleich per stick...
  5. M3ph15t

    [Projekt] CWL in HAVN420 (mein erster überhaupt) FERTIG!

    Also ich hab 3 360X30 und komme damit von der Kühlleistung aus. Ich Pumpe da beim zocken durchaus mal 550W GPU plus 130W CPU rein. Reicht auch und Platzmangel diktiert auch diese Größe (an einem sogar mit nur 15mm tiefen Lüftern). Die Lautstärke der Lüfter stört mich am meisten, da muss ich...
  6. M3ph15t

    [Projekt] CWL in HAVN420 (mein erster überhaupt) FERTIG!

    Der untere Radiator erscheint mir massiv überdimensioniert, ohne Push Pull Betrieb wird der eher Hitze stauen als ordentlich abgeben. D.h. entweder damit leben dass das Teil so hoch ist wie Towerkühler aus den 2010er Jahren oder auf was dünneres setzen. Für die Dicke brauchst du recht hohen...
  7. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja, Hecklüfter rein, rest raus. Ich vermute mal, dass der nicht hinterher kam weil einer gegen 9 ist schon unfair :fresse: 1739528668 Kontrollier lieber 3 mal ob Radiator plus Lüfter von der Höhe nicht mit irgendwelchen Kühlern auf dem Mainboard kollidieren, der Bereich über dem CPU Sockel...
  8. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich hab das gestern mal versucht, brachte 3° höhere Wassertemperatur. Also wieder zurückgebaut, 2 rads intake und einer exhaust und neue Lüfter werden bestellt. Mehr Licht würde mir ja gefallen, aber ich muss mir mal anschauen was die Arctic P12 so können. Lian Li sind ja unverschämt, das deren...
  9. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Und mich hat der AC Support erst noch nicht so ernst genommen :fresse: Ich hab vor 2 oder 3 Seiten das Thema sogar vertont hinterlassen ;) Bei mir hat dämmen (mit Bitumenmatte) auch nicht geholfen und es wurde dann eine Apex. Seitdem sind die Lüfter wieder das lauteste im Rechner :d
  10. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Dann dreh ich mal bei Gelegenheit alle Lüfter um, sodass alle aus dem Gehäuse nach außen blasen. Im Zweifelsfall basteln umsonst, aber einen Versuch ist es wert bevor ich was neues kaufe
  11. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich bin jetzt nicht so brutal gut mit der Noctua Datenbank vertraut, aber sollten A12 und P12 nicht sehr ähnlich sein? Ich hab 3 Rads, vorn, Seite und oben. Vorn und Seite blasen rein (jeweils Pull weil's anders nicht ins Gehäuse passt), oben geht's wieder raus (push). Reihenfolge ist AGB...
  12. M3ph15t

    Gaming Stuhl Armlehnen klappbar

    Ich nutze auch einen normalen Interstuhl, die haben ja auch einen zweite Wahl Shop. Meiner kam da her und hat lediglich am Stern eine Macke im Lack
  13. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    JaysTwoCents (YouTube) macht das regelmäßig, es schäumt dann aber ganz schön je nach Flüssigkeit. Hat jemand ne Idee für leise Lüfter, die im Pull Betrieb gut funktionieren? Momentan habe ich Noctua A12P Redux in der 1300U/min Version, aber die performen erst ab 1100 gut genug und das ist mir...
  14. M3ph15t

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Kannst du auch sein, schaut geil aus. Wie sind die temps mit 2 360ern und was hast du als Flüssigkeit genommen?
  15. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Unter der Woche Stress, am Wochenende einfach empfindlich :D Eventuell ist es auch "das neu gekaufte ist nicht besser als das Alte", was da noch dazu kommt :fresse:
  16. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    okay, also kann ich mir schon einmal sicher ssein, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin :fresse: Im Bereich 1-20% ist das Sirren nur noch warnehmbar, wenn man sich drauf konzentriert. 20% sind immerhin knapp 110 l/h diePumpe dreht bei 1% bei mir auch noch mit 180o rpm, ist jetzt für 1%...
  17. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Brummen sie oder ist es was hochfrequentes?
  18. M3ph15t

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Soooo leise müssen die für mich nicht sein, es geht mir rein um das elektrisch klingende, hochfrequente Sirren. Mit brummen komm ich klar, aber Sirren erzeugt bei mir auf Dauer Kopfschmerzen und das braucht ich echt nicht ;) Dadurch, das die Pumpe aber mit Minimalisten Dämmungsaufwand schon...
  19. M3ph15t

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich glaub ich komm damit auch ans Limit, CPU und GPU kommen auf etwa 700W, ich hab 3 360er Radis und eigentlich soll es leise bleiben. leise bedeutet aber aktuell 39-40°C Wasser bei Vollast (Prime und Furmark) Das deckt sich nur aktuell gut bei -4° Außentemperatur, Fenster auf Kipp und Heizung...
  20. M3ph15t

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Macht immerhin 5° GPU aus wenn der auf 110 l/h steigt. Alles eine Frage des Willens, die 7900XTX ballert aktuell 550W in den Kreislauf. Das Wasser hat 3° mehr wenn's an die CPU kommt :cool:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh