Suchergebnisse

  1. S

    Apple soll mit Reparaturen kein Geld verdienen

    Genau das sprang mir ebenfalls ins Auge. Die Rechnen da die Garantiereparaturten mit rein, die ja bereits über den Verkaufspreis abgegolten sind, und rechnen sich auf diese Art arm. Da müssen die Politiker schon saublöde sein um das zu glauben. Wird also vermutlich klappen.
  2. S

    Tesla präsentiert seinen futuristischen Cybertruck der Öffentlichkeit

    Das ist tatsächlich mal ein Auto das mir zumindest optisch gefällt. Hat so einen distinkten Cyberpunk Vibe.
  3. S

    Schwachstellen in der RAM-Verschlüsselung von Intel und AMD entdeckt

    AMD hat also eine Sicherheitslücke die man nur ausnutzen kann wenn man physischen Zugriff auf den Server hat. Toll. Bei Intel kommt man von überall her dran. Und wenn ich meinem Cloudanbieter mißtraue ist Speicherverschlüsselung ohnehin fürn Arsch da ich nicht überprüfen kann was der schon alles...
  4. S

    Intel i219-v und Fritzbox 7360 -> alle paar Minuten Fehler 27 -> Ethernet weg

    Ja, Update taucht dort auf, offeriert aber keine Option zu Deinstallation. Nein, dieses Image das hier drauf geklatscht wurde hatte die deaktiviert... Nach Deinstallation des diffusen" Funktionsupdates taucht der vermeintliche Übeltäter zwar immer noch in der Updateliste auf (gefühlt ist da...
  5. S

    Intel i219-v und Fritzbox 7360 -> alle paar Minuten Fehler 27 -> Ethernet weg

    Hallo allerseits, seit ich gestern Abend drei neue Updates für Windows installiert habe erhalte ich alle paar Minuten einen Fehler 27 "Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V Netzwerkverbindung wurde unterbrochen." Was habe ich bisher probiert? Updates deinstallieren -> KB4521863 läßt sich...
  6. S

    Ausprobiert: Das leistet der Intel Core i7-10710U im MSI Prestige 15

    Nö, die Leistung wäre identisch, AMD hätte sich nur den PR Shitstorm und das herumgefriemele mit den AGESA Versionen und dieses blödsinnige Nach-Last-Boosten ersparen können. Die Leute wären sogar happy das er höher boostet als zugesagt.
  7. S

    Ausprobiert: Das leistet der Intel Core i7-10710U im MSI Prestige 15

    "Anschlusstechnisch setzt MSI bei allen seiner Creator-Notebooks auf Thunderbolt 3, was sehr konsequent ist und die Kompatibilität zu zahlreichen Dockingstations herstellt." Mir ist keine Thunderbolt Dockingstation bekannt, das sind doch alles nur Portreplikatoren. Zwar besser als der USB3...
  8. S

    [Kaufberatung] kleiner stromsparender Server für 24/7 Betrieb

    Danke für die Info, es sieht wohl so aus das wir einfach mal einen anliefern und unsere Techniker damit spielen lassen. Die Informationen von Fujitsu selbst sind extrem widersprüchlich. (das Specsheet vom TX1310 z.B. sagt das dieses ServerView unterstützt wird, am Telefon sagen die mir ne is...
  9. S

    [Kaufberatung] kleiner stromsparender Server für 24/7 Betrieb

    Ich wärme mal hier diesen alen Thread aus da ich konkret zu Fujitsuservern und Fernwartung ein paar Fragen habe: Was GENAU geht mit dem TX1320 an Fernwartung? Denn Fujitsu selbst sagte mir am Telefon das die volle Fernwartung eine Lizenz für deren AVA benötigt die rund 300€ netto kostet und...
  10. S

    Comet Lake für Notebooks: Sechs Kerne gegen Ice Lake

    Das ist eigentlich nicht wirklich neu, auch AMd hat Probleme bei so niedrigen Strukturbreiten hohe Taktraten zu erreichen, vermutlich werden die Leckströme zu einem immer größeren Problem. Ansonsten bin ich eher mehr entsetzt über die niedrigen Mindesttaktraten, gerade wo sich eingebürgert...
  11. S

    Leak: Neues Startmenü von Windows 10

    Weil bei einer UI Neu nicht gleich besser ist und MS seit Windows Vista in Punkto Usability ausschließlich abwärts gegangen ist. Es wurden Funktionalitäten die User liebgewonnen haben ersatzlos gestrichen, es wurden Lösungswege verlängert (mehr clicks/Tastatureingaben oder gar noch gemiscte...
  12. S

    Leak: Neues Startmenü von Windows 10

    Es wäre ja mal ein Schritt wieder sowas wie grundlegende Basisfunktionen zurückzubringen die es von Win95 bis Windows Vista (dort nur noch mit Registry hack) gab: Die abdockbare Schnellstartleiste. Es kotzt mich ungemein an das ich für solche grundlegenden Funktionen Drittsoftware kaufen musste...
  13. S

    Cyberpunk 2077: Neue Infos dank polnischer Gameplay-Demo

    Das von mir am sehnlichsten erwartete Spiel des kommenden Jahres.
  14. S

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Wenn von 8 Kernen einer bei 100% liegt und der Rest unter 10 würde ich da nicht wirklich von Multicore reden. Und die Behauptungen der Devs diesbezüglich sind mir bekannt.
  15. S

    [Übersicht] AMD 3rd Gen AM4 Mainboards & VRM Liste (X570, PRO565, B550, A520)

    Die 5700XT kann man übertakten bis der Arzt kommt. Im Max OC schlägt die eine 2070 Super@Max OC und kommt fast an die 2080 heran. 2.2 GHz und mehr | AMD Radeon RX 5700 XT übertaktet | Navi ohne OC Limit | Exklusiver Power Mod! - YouTube
  16. S

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Die Clausewitzengine ist singlethreaded. Und zwar hart singlethreaded. Da können sie jetzt herumdoktorn wie sie wollen, es wird nicht viel dabei herumkommen. Die Engine muss von Grund auf erneuert werden um mehr als einen Kern zu nutzen.
  17. S

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Rein von der technischen Basis ist da Supreme Commander von anno dazumal schon weiter. War seinerzeit ein echter Meilenstein, eines der ersten Spiele mit Multicoreunterstützung. Und auch heute noch das einzige RTS das es Wert ist gespielt zu werden. Ich weiß jetzt alelrdingsn icht wieviel Kerne...
  18. S

    [Übersicht] AMD 3rd Gen AM4 Mainboards & VRM Liste (X570, PRO565, B550, A520)

    Gleiches gilt für die Kernspannung. Die wird derzeit nur von Ryzen Master und eventuell CPU-Z korrekt ausgelesen.
  19. S

    AMDs Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test

    Die Ausstattung des Aorus Master ist allerdings DEUTLICH besser. Das Ding hat Wifi6 vs WifiAC auf dem X299. Letzteres hat auch bloß 2x GB Lan, das Aorus hat 10Gbit und 1Gbit Lan, der 10Gbit Chip alleine kostet gut und gerne 70-80€. Das aorus hat auch eine deutlich stärkere VRM Austattung (echte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh