Suchergebnisse

  1. G3cko

    Nun doch oder ein Fehler: Ryzen-7000X3D-Prozessoren mit OC-Unterstützung

    Schon paradox. Mainboardpreise explodieren. Selbst auf der popeligen Mainstreamplattform gibt es Boards für über 1000€ und OC ist prallel praktisch tot. Wozu OC-Mainboards wenn man sich für 5% Peformancegewinn nur Instabilitäten schafft.
  2. G3cko

    2018 eingestelltes Projekt: AMD-Mainboard mit Z490-Chipsatz zeigt sich

    Die Aussage ist einfach nur Müll. Schau dir mal ein beliebiges X99 Board an. Da ist richtig was los. Da muss man nicht mit Blenden die gähnende Leere überdecken die auf den Mainstream-Plattformen herscht. Ich bin nämlich aktuell auf der Suche nach einem X99-Nachfolger. Ich suche ein AM5 Board...
  3. G3cko

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Gilt das für alle MO-RA3 420 Versionen? Lasst ihr den Core in China fertigen?
  4. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Ein Durchaus interessantes Ergebniss bei CB im Bezug auf die Mehrkernskalierung: https://www.computerbase.de/2021-11/intel-core-i9-12900k-i7-12700k-i5-12600k-gaming-benchmark-test/2/
  5. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Welche Schnellverschlusskupplungen sind den von der Qualität wirklich empfehlenswert? Nachmöglichkeit in chrom/silber.
  6. G3cko

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Ja genau den meine ich. Ja, ihr habt den Artikel, nur der restliche Planet nicht. Daher habe ich ihn nicht gefunden. Beim nächsten Mal suche ich ihn direkt bei euch. :d
  7. G3cko

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Warum gibt es die Watercool Heatkiller Tube MO-RA3 Halterung nur in schwarz und weiß und nicht auch in Edelstahl?
  8. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Wer sagt das? Ein AMD QuadCore hätte in dieser Kombination, also mit der identischen Grafikkarte und Treiber ähnliche Resultat geliefert. Man muss halt Äpfel mit Äpfeln vergleichen und das hat Gamestar nicht getan um die Schwäche der CPU/des Treibers zu verstehen.
  9. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Sie haben nichts verbockt, weil die CPU wie breits geschrieben, keinen Einfluss auf Spiel/API/Grafiktreiber nehmen kann. Das sich die Auslastung der CPU anders mit dem AMD-Treiber verhält als mit einem Nvidia-Treiber ist bekannt. (Bei euch beiden offensichtlich nicht :sneaky:) Leider hat...
  10. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Hier nochmal die preisliche Einordnung: https://www.computerbase.de/2017-04/amd-ryzen-5-test/5/#abschnitt_preisleistungsverhaeltnis
  11. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Meine Güte, der 7700k war nie der preisliche Kontrahent vom 1600x. Und ich sagte doch, dass entweder die Performance in der Breite reicht, oder es eben zu Mikrorucklern kommt. Das Problem hast du nicht wenn du im GPU -Limit bist sondern wenn eine CPU zu 100% ausgelastet ist. Du verstehst...
  12. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Hier gibt es einen interessanten Test der die Meinung untermauert: https://www.gamestar.de/artikel/inte-core-i7-7770k-test-2021,3372289.html#top Auch die User-Erfahrungen sind lesenswert. Es kommt natürlich auf die Software und die Grafikkarte an aber man kann es so zusammen fassen: Es läuft...
  13. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Du musst die Kosten ins Verhältnis setzen. Also 7700k vs 1700x und 7600k vs 1600x. Der damals gerne empfohlene 6600k und 7600k waren bereits 1 Jahr später mit BF1 tot. Einfach Mal "6600k + BF1" spaßeshalber in Google eingeben. Mega geile Gaming CPU... Was ich damals mit dem Threads aussagen...
  14. G3cko

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Das dachten viele bei meinem 5960x auch einmal. Mittlerweile habe ich in manchen Titeln 60-70% Auslastung. Aber mehr als 2 Kerne, ähm 4 Kerne, ähm 8 Kerne wird man niiiieee brauchen... ;)
  15. G3cko

    CustomRigsDe Creations, ext. Radiatorständer, Universal AGB Pumpenhalter, Schlauchklemmen

    Interessant wäre eigentlich eher die Größe für 180mm Lüfter. Ansonsten kann man direkt zum MoRa greifen. zB einen Stand für 3x https://geizhals.de/alphacool-nexxxos-monsta-180-triple-14215-a1157527.html?hloc=at&hloc=de&v=e#specs
  16. G3cko

    4x180mm oder 9x120mm in Bezug auf die Lautstärke?

    Lautstärke addiert sich nicht 1:1. Die kleineren Lüfter haben mehr Druck was für Radiator wichtig ist. Wahrscheinlich lässt sich das leiser und performanter betreiben.
  17. G3cko

    [Eigenbau] MORA 3 420 - 4 zu 1 Lüfteradapter [Sammelbestellung] [closed]

    Ok schade, optisch gefällt mir die Lösung mit 9 Lüftern besser. Ich habe mich verguckt. Auf dem Bild sahen die Ecken vom Noctua Lüfter etwas metallisch aus. https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/06-jpg.669583/
  18. G3cko

    [Eigenbau] MORA 3 420 - 4 zu 1 Lüfteradapter [Sammelbestellung] [closed]

    Zu weit auseinander? Ich habe eher die Befürchtung, dass für den Adapter kein Platz in dem Kreuzungspunkt ist. Den MoRa kann man ja auch mit 9x140 bestücken. Wie sieht es den mit anderen Noctua 140mm aus? Jemand ausprobiert? Andere Frage: Ich habe auf einem Bild gesehen wie über dem Adapter auf...
  19. G3cko

    [Eigenbau] MORA 3 420 - 4 zu 1 Lüfteradapter [Sammelbestellung] [closed]

    Sind auch andere Lüfter kompatibel? Wenn ja eventuell auch 140mm Lüfter?
  20. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Wie heißt der Adapter um 4 Lüfter im Rahmen zu verbinden? Um welche Lüfter handelt es sich? Gibt es das auch von anderen Herstellern? 9 Lüfter kein Problem an einem 4 PIN? Fragen über Fragen. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh