Suchergebnisse

  1. G3cko

    X3D-Turbo-Mode für Ryzen 9000(X3D): Bis zu 35% zusätzliche Performance laut Gigabyte möglich

    Wenn das das Feature sein soll, dann ist es der größte Unsinn überhaupt. Aber ein paar tolle Buzzwords braucht die Marketingabteilung. Oder vielleicht hat AMD von Intels Arrowlake auch mehr erwartet und es ist so ein Benchmarktrick wie beim Gamingmode des Threadripper, bei welchem man auch die...
  2. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Ihr projeziert eure Aussagen immer nur auf das aktuelle Intel-Dektopportofilo. Eure Argumentation funktioniert aber eben nur dort und ist ausschließlich der Selektion und der Produktpolitik geschuldet, damit das Topmodell auch Singlethreaded gut da steht. Schon beim aktuellen Threadripper-Lineup...
  3. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Eine "Blödsinn" ist halt kein Argument. Nur weil, der Hersteller selektiert, weil er andernfalls nicht mehr wettbewerbsfähig ist, ändert das am Grundsatz nichts. Der 14900ks ist ja nicht umsonst eine Limited Edition. Bei identischer Fertigung und Architektur, lassen sich kleiner Modelle besser...
  4. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Ich kann nichts dafür, dass du es nicht verstehst. Du musst die CPUs mit der selben TDP vergleichen. Und insbesondere bei der Auslastung mehrerer Kerne. Denn die TDP wird immer maximal ausgeschöpft, was du schon am Taktverhalten oben in der Tabelle sehen kannst. Die vermeintliche Korrelation...
  5. G3cko

    Aufbau-Strategie aus Deutschland: Im November startet Industrie Gigant 4.0

    So ein würdiger Nachfolger von OpenTTD, das wäre Mal was. Aber irgendwie fehlt immer der Multiplayer.
  6. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Wenn man halt keine Ahnung hat.... Wie man schön am 8256 sieht wurde die CPU in das 105W TDP Koresett gezwängt. Der Takt ist ensprechend niedriger. Die TDP beschreibt nicht immer den exakten Verbrauch, sondern ist viel mehr als eine Eingruppierung nach der notwendigen Kühlleistung zu sehen...
  7. G3cko

    AMD Ryzen 7 9800X3D: Arrow-Lake-Konter soll am 25. Oktober starten

    Warum sollten sie das nicht können, wenn sie so ein Produkt schon einmal auf dem Markt hatten?
  8. G3cko

    AMD Ryzen 7 9800X3D: Arrow-Lake-Konter soll am 25. Oktober starten

    Naja, ist doch gut wenn AMD Intel etwas luft zum Atmen lässt. Der Laden hat schon genug Probleme. :D Intel hat das selbe zu Bulldozer Zeiten getan. Intel könnte ja auch eine CPU mit Extra-Cache bringen so wie damals den 5775C.
  9. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Ich habe das so umschreiben, weil du Dinge durcheinander bringst. Du schreibst viel, aber "sagst" wenig. Du beziehst auch deine Aussage nur auf die Desktop-CPUs. Ich schrieb das ist reine Produktpolitik und es fließen mehrere Faktoren da mit rein. Mal als Horizonterweiterung: Wie du an...
  10. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Wo habe ich denn was anderes geschrieben? Ich habe mal den wichtigen Teil aus deiner Aussage rauskopiert, der ja nur wiederum das wiedergibt was ich ohnehin schon geschrieben habe. Genau um diesen Umstand geht es. Eine CPU mit vielen Kernen hat bei Teillast/Vollauslastung eben nicht den vom...
  11. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Kaum ein aktuelles Spiel skalliert nicht mit mehreren Threads. Natürlich ist die Singlethreading-Leistung wichtig, aber eben nicht auf nur einem Kern sondern Teillast. Deine Aussage untermauert ja mein Augument. Ich schrieb, ja Singlethreading-Leistung ist wichtig, aber eben dieses 1 Core...
  12. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Hatte ganz vergessen, dass PL2 mittlerweile PL1 wieder entspricht. Ändert aber nichts daran, dass eine CPU mit weniger Kernen einen größeren Spielraum in Sachen TDP und Temperatur erlaubt, und somit auch einfacher höhere Taktraten bzw höhere Spannungen möglich sind. Darauf basiert ja auch das...
  13. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Ich meine natürlich immer Allcore Singlecoreleistung. Was interessiert mich Singlecoreleistung auf einem einzelnen Kern am Besten noch für wenige Sekunden um in Benchmarks gut auszusehen. Singlecoreleistung brauch ich zum Zocken. In allen anderen Anwendungen merken doch viele nicht Mal ob da ein...
  14. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Es geht um den thermischen Spielraum der zwangsläufig größer ist bei CPUs mit weniger Cores. Das wiederum erlaubt höhere Spannungen und Taktraten. Es ist reine Produktpolitik. Damals gab es diese noch nicht, da man glaubte, die Software würde schnell nachziehen. Man könnte ja auch...
  15. G3cko

    Warum steigt die maximale Taktrate handelsüblicher CPUs üblicherweise mit der Anzahl der Kerne?

    Das ist auch der Fall, alleine aufgrund des größeren thermischen Spielraums. Bei den ersten QuadCores hatten die DualCores immer höhere Taktraten. SingleCore-Leistung ist immer noch trumpf, und das würde eben dazu führen, dass kleinere Modelle bevorzugt werden. Reine Produktpolitik.
  16. G3cko

    Lohnt sich eine NPU in Prozessoren für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones wirklich?

    PhysiX konnte sich nicht durchsetzten, weil es propritär war und vor allem einen absurden Hardwarebedarf hatte. Es wäre ja super gewesen, wenn man seine alte Grafikkarte parallel als Physikbeschleuniger hätte weiter sinnvoll hätte nutzen können, aber Nvidia wollte das nicht. Auch hat man via...
  17. G3cko

    Lohnt sich eine NPU in Prozessoren für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones wirklich?

    Ich würde das ähnlich wie Befehlssätze sehen. Man muss eben ersteinmal auf HW-Seite in Vorleistung gehen. Wann und ob und wie hoch der Benefit dann irgendwann in der Zunkunft sein wird lässt sich akutell schwer abschätzen. Aktuell sicher nice-to-have, aber merh auch nicht.
  18. G3cko

    Noctua NF-A14x25 G2 PWM im Test: Ein 140-mm-Premiumlüfter der nächsten Generation

    Eine Messreihe wäre noch sehr interessant. Maximaler Volumenstrom bei identischem Geräuschniveau. Wenn Lufter 1 bei 800 RPM so leise ist wie Lüfter 2 bei 1000RPM, warum das nicht berücksichtigen?
  19. G3cko

    Beide Komponenten haben wenig Auslastung

    Weiß nicht warum die Leute immer wollen, dass die Grafikkarte zu 100% ausgelastet wird? Nicht nur die Grafikkarte hat Geld gekostet, sondern auch die CPU. Und welche der beiden Komponenten am Limit arbeitet, dass hängt eben stark von der Software und den Einstellungen ab. Du kannst in dem einen...
  20. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Jetzt weiß ich wo das Problem ist. Du scheinst das Wort sinnvoll nicht zu verstehen. Synonyme sind unter anderem: klug, sinnhaft, durchdacht. Es ist weder klug, durchdacht, oder sinnhaft wenn Jemand eine 2 Pumpe einbaut um bessere Temperaturen zu erreichen. Da ist ja sogar ein Peletierelemente...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh