Suchergebnisse

  1. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Es mag Automotive Steckerverbindungen geben, aber dann hat man immenoch die unbekannte Schwachstelle Terminalblock. Und der Hauptgrund war: Ich will garnicht großartig anfangen rumzulöten und zu basteln. Der Terminalblock ermöglicht mir Flexibilität mit dem Schraubendreher. Neuer RGB Standard...
  2. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Naja ich trenne, ja Daten und Strom. In sofern macht der HDMI bei mir auch nichts anderes als vorgesehen. Nur eben USB Daten, PWM- und RGB-Daten. Der Lian Li Controller, und die Splitter haben alle eine extra Stromversorgung über XLR.
  3. G3cko

    Laing DDC Pumpen FAQ (2)

    Mein Laing DDC Meine DDC-1T Plus PWM ist nun meine älteste Hardware-Komponente. Meine 120GB SSD von Crucial, die 1TB Western Digital HDD, und der Heatkiller 3.0 sind nun beim Upgrade aus dem System geflogen. Alle Komponenten liefen seit 2007 praktisch jeden Tag. Nach wie vor sehr zufrieden mit...
  4. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das war auch mein Gedanke. Das war mir am Ende zu unsicher, weshalb ich es dann doch besser trenne. Es ist gar nicht so das Kabel selbst, das kann man ja mit höherem Querschnitt im Industriestandard kaufen. Aber seit dem 12PIN wissen wir ja, dass auch der Rest eine Rolle spielt. ;)
  5. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Mein Gehäuse bietet wie viele hinter dem Mainboardtray für die Verkabelung einen Platz von 2-3cm. Ich werde auf der Rückseite durch das Blech bohren, sodass der Terminalhub hinter dem Mainboard landet und das HDMI Kabel angeschlossen werden kann wie jedes andere. Analog zum XLR. Hinter dem...
  6. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Genau das ist der Punkt. Aber es muss ja nicht nur der Kabelquerschnitt passen, sondern auch Stecker, Buchse, Terminalblock. Und das konnte ich nicht beantworten. Vielleicht kann das ja Jemand mit mehr Elektro Sachverstand beantworten. Alles über HDMI möglich? Wenn ich zB 4 Adern 12V 4 Adern GND...
  7. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Genau die ist das. Gibt's bei Amazon versandkostenfrei oder bei Reichelt etwas preiswerter. https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/hdmi_buchse_terminalblock_20pin-113234?search=hdmi%2520terminal%2520block&#open-modal-shipping Zwar ist der Terminalblock etwas teurer, aber man spart sich...
  8. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Letztendlich ist das ja auch bei jedem andern Verbraucher, welcher direkt über Molex oder SATA angeschlossen ist der Fall. Wenn zB die Pumpe einen Kurzen hat wird das Netzteil auch daraus einen kleinen Klumpen Plastik machen. Aber danke, dann deckt sich das mit meiner Einschätzung / Verständnis.
  9. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich möchte im PC USB-Geräte fest verbauen und diese über das PC-Netzteil mit Strom versorgen. Daten werden nicht übertragen. Hierzu habe ich an einen 4-Pin Molex die USB-Pigtail-Kabel an die 5V/GND Kabel gelötet. Klappt das so wie ich mir das vorstelle?
  10. G3cko

    Referenzdesign: Sieht so die Radeon RX 8000 XT aus?

    https://www.pcgameshardware.de/Far-Cry-5-Spiel-60934/Videos/Performance-Test-1253198/ Wunder gibt es immer wieder, aber man darf nichts absurdes erwarten. Wenn eine 7970/280x mit der Zeit mit einer doppelt so teuren GTX780 aufschließt dann ist das schon beachtlich. Wer glaubt eine RX7900 würde...
  11. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hier Mal meine Lösung zur Anbindung des MoRa. In der Expansionbox werden alle Kabel versteckt und auch der LianLi Controller kommt da rein. Ich habe lange überlegt wie ich das Ganze umsetzte. Am Liebsten natürlich mit einem einzigen Kabel. Das wäre aber zu aufwändig und teuer geworden, bei den...
  12. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn die Temperaturen der GPU relativ niedrig sind, dann ist die Flowrate und die Kühlleistung eben nicht das Problem, sondern entweder falsch montierte Kühler der zu heißen Komponenten (kein Kontakt) oder falsch verschlaucht, dass ist aber nur bei GPU möglich, alle anderen Kühler haben ja nur...
  13. G3cko

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Eine Kabelmanagement Lösung für den Mora3 hab ich umgesetzt. Wenn alles zufriedenstellend läuft biete ich sie vielleicht im Marktplatz an. Hat ja nicht jeder einen 3D Drucker. Zur Optik Gefällt mir persönlich besser als der Mora IV. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
  14. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Also mit 52C ist die GPU ja nicht heiß. Tippe auf unsachgemäße Kühlermontage der zu heißen Komponenten.
  15. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ändert absolut nichts. Der AGB über der Pumpe ist Initial bei der Inbetriebnahme entscheidend. Natürlich erfüllt jeder weitere anschließend im Kreislaufs genauso seine Funktion. Man muss sie aber auch alle befüllen. Daher erschließt sich mir der Sinn nicht, außer das Füllvolumen des AGBs vor...
  16. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ist ja genau das was ich schrieb, der AGB muss unmittelbar vor bzw höher als die Pumpe installiert sein, damit diese eben immer Wasser zieht. Die Frage war aber, wie bekomme ich den AGB voll Wasser. Das ist aber nicht die Funktionsweise eines AGBs. Er scheidet Luft aus dem Kreislaufs ab...
  17. G3cko

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die Position ob oben oder unten eines AGBs ist prinzipiell egal. Wichtig ist nur, dass die Pumpe hinter dem AGB sitzt und zum Start eines neuen Kreislaufs immer Wasser bekommt. Den zweiten AGB kannst du mit einer solchen Flasche befüllen. Gibt's auch in klein und ist nur ein Beispiel...
  18. G3cko

    Externe Wakü defekt / Ersatz notwending - jetzt wohl intern

    Oder Pumpe und AGB intern und ansonsten den externen Radiator weiterverwenden. Kann man intern oder extern befestigen. https://shop.watercool.de/HEATKILLER-Tube-120mm-Fan-Adapter-pair
  19. G3cko

    AMD Radeon: GPU-Marktanteile brechen ein

    Egal ob CPUs oder GPUs. Es gibt größere Technologiesprünge und kleinere Evolutionen. Mit der RDNA4 gibt es wohl deutlich mehr RT Leistung. Erst die darauffolgende GPU Architektur soll ein größerer Architekturbruch sein. Die Wahrscheinlichkeit ist auch hoch das eine neue GPU Architektur mit den...
  20. G3cko

    AMD Radeon: GPU-Marktanteile brechen ein

    Was war denn an der 390 schlecht? Die hat doch irgendwann Kreise um die 970 gedreht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh