Suchergebnisse

  1. cruger

    Cooler Master HAF 700 Evo im Test: Airflow-Erbe auf die Spitze getrieben

    ich schau aus gewohnheit immer erst mal auf die material-stärken. 0,85mm hauen mich wirklich nicht vom hocker. bei so einem riesigen klopper sollten es imho 1mm oder gerne mehr sein.
  2. cruger

    Marktforschung: AMDs Marktanteil so hoch wie nie

    man beachte, dass das relative angaben sind. in einem wachsenden gesamtmarkt kann ein hersteller also relativ marktanteile verlieren und absolut trotzdem mehr verkaufen. aber man darf davon ausgehen, dass amd in bestimmten segmenten durch fehlende fertigungskapazitäten gebremst wurde, intel nicht.
  3. cruger

    Fractal Design Torrent Compact und Torrent Nano im Test: Der Airflow-Zwergenaufstand

    die torrent-serie, insbesondere nano und compact, haben kein gutes verhältnis von innenraum-volumen zur maximal möglichen mainboard-größe. aber anscheinend möchtest du dieses argument, und dass auch in anderen fd-serien die compacten größer werden und sich in richtung früherer normal-größen...
  4. cruger

    Fractal Design Torrent Compact und Torrent Nano im Test: Der Airflow-Zwergenaufstand

    exakt. es ist immer fractal design. ein kleiner gehäuse-designer mit afaik rund 88 mitarbeitern. und davon werden wohl nicht alle mit der gehäuse-konzeption beschäftigt sein. und die haben alle einen anderen maßstab für "compact"? oder wir schreibens einfach zwecks marketing drauf? wer weiß ...
  5. cruger

    Fractal Design Torrent Compact und Torrent Nano im Test: Der Airflow-Zwergenaufstand

    vergleichbare cases habe ich aufgeführt. das nano hat nur knapp 10% weniger volumen als das meshify c. bei 10% unterschied passt dort aber ein atx-mainboard rein. das meshify c mini hat sogar weniger volumen als das nano. dort passt aber matx rein. und das sind auch "airflow" gehäuse. und so...
  6. cruger

    Fractal Design Torrent Compact und Torrent Nano im Test: Der Airflow-Zwergenaufstand

    da hab ich ne andere meinung. vor allem, da fractal das torrent primär auf luftkühlung ausgelegt hat. zum vergleich meshify c (atx) = 395 x 212 x 440 mm meshify c mini (matx) = 395 x 212 x 399 mm define nano s (itx) = 203 x 344 x 412 mm torrent nano = 417 x 222 x 374 mm sorry, aber da stimmt...
  7. cruger

    Fractal Design Torrent Compact und Torrent Nano im Test: Der Airflow-Zwergenaufstand

    ja, ich hatte das normale torrent in weiß. da darf man fractal zu gute halten, dass der kunststoff einen durchaus wertigen eindruck gemacht hat und gut ins gesamtkonzept integriert war. einziges problem waren die üblichen farbabweichungen der weißen kunststoff- und stahlblech-teile. und...
  8. cruger

    Fractal Design Torrent Compact und Torrent Nano im Test: Der Airflow-Zwergenaufstand

    ich will mich ja nicht an der namensgebung aufhängen, aber compact ist das nicht mehr. gilt umso mehr fürs nano. und die preise? speziell das compact ist im vergleich zum ausgewachsenen torrent imho deutlich überteuert.
  9. cruger

    Teurer Neueinstieg für die RTX 3080: MSI GeForce RTX 3080 12G Suprim X im Test

    a) unvermeidlich ist gar nichts. b) möchte ich dem ein wenig wiedersprechen. schaut man sich die entwicklung der gpu-shipments in relation zur umsatz- und gewinnentwicklung an, hat nvidia anscheinend prächtig mitverdient. und auch wenn man das nicht direkt umlegen kann, zeigt das auch die...
  10. cruger

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2021

    eben, deshalb sollte man sich auch keinen großen kopf machen. und trotzdem gibt es zur fragestellung keinerlei antwort auf der verlinkten msi-seite. da werden nur die höhen der standard- und low-profile-keycaps verglichen. msi veröffentlicht im deutschen datenblatt nicht mal angaben zu den...
  11. cruger

    [Guide] Einkaufsführer Headsets und Kopfhörer

    einige scheinen ja das corsair hs80 zu haben. wie zufrieden seid ihr? ich hab hier noch ein verpacktes hs80 liegen, impulskauf beim mediamarkt-blackfriday. und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das antun soll oder nicht, nachdem ich nun an vielen stellen über die probleme mit dem...
  12. cruger

    Noctua: NH-L9i Low-Profile-CPU-Kühler und NA-FD1-Luftführung vorgestellt

    oder apple-putztücher ... ;)
  13. cruger

    Core i9-12900K und Core i5-12600K: Hybrid-Desktop-CPUs Alder Lake im Test

    dann sollte man schon den hintergrund kennen, bevor man so einen unsinn von sich gibt. https://www.gamestar.de/artikel/amd-ryzen-threadripper-test-kits-unboxing-videos-zeigen-ungewoehnliche-installation,3317958.html
  14. cruger

    Core i9-12900K und Core i5-12600K: Hybrid-Desktop-CPUs Alder Lake im Test

    da bin ich vor lachen kurz vom stuhl gefallen. :lol: über fast schon jahrzehnte musste sich cb immer den vorwurf gefallen lassen, einen enormen intel-bias (und nvidia) zu haben. und jetzt sind sie auf einmal ins amd-lager gewechselt? hmm, und komischerweise ist der zuständige redakteur (volker)...
  15. cruger

    Core i9-12900K und Core i5-12600K: Hybrid-Desktop-CPUs Alder Lake im Test

    kann man mit den dingern irgendwas spielen, was man vorher nicht spielen konnte? gibt es wieder grafikkarten zu kaufen, die von der cpu-performance profitieren würden? nein? ok, dann weckt mich, wenn es soweit ist. ;)
  16. cruger

    Arctic BioniX P140 und P14 PWM PST im Doppeltest: Die P-Serie verspricht hohen statischen Druck

    wie verhalten sich die bionix bei minimaler drehzahl? lautstärke? nebengeräusche?
  17. cruger

    MSI MPG Quietude 100S und MEG Silent Gale P12 im Test: Silentgehäuse trifft auf Silentlüfter

    im gegensatz zu vielen anderen branchen, wo corona als pseudo-argument vorgeschoben wird, gibt es hier eine relativ einfache erklärung ... nämlich die folgen von corona. rohstoffmangel + spekulationsblase ... und schwups hat man utopische preise in einer ansonsten eigentlich kriselnden branche.
  18. cruger

    MSI MPG Quietude 100S und MEG Silent Gale P12 im Test: Silentgehäuse trifft auf Silentlüfter

    also so ganz erschließt sich mir das aus der beschreibung und den fotos nicht. :confused: liegen die seitlichen ungelfilterten lufteinlässe wie beim nanoxia deep silence 8 hinter dem frontstaubfilter? oder wo genau ist das problem? edit: ah, ok ... hab mir msi's vorstellungsvideo angeschaut...
  19. cruger

    EVGA X17 im Test: Eine Gamingmaus entgegen dem Leichtbautrend

    ja ... deshalb bleib ich dann auch bei dem immer gleichen modell, seit ich mal was passendes gefunden habe ... asus gladius, mittlerweile die 2 origin. problem bei asus ... als die angefangen haben, war die rog armory software zwar nicht perfekt, hat sich aber aufs wesentliche konzentriert...
  20. cruger

    EVGA X17 im Test: Eine Gamingmaus entgegen dem Leichtbautrend

    hmm, die daumentasten sind ziemlich prominent platziert. kann man die daumenablage benutzen, ohne ständig mit den tasten in berührung zu kommen?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh