Suchergebnisse

  1. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Eine vierte Achse kommt erst dann, wenn ich mit dem gesamten Prozess des Fräsens gut vertraut bin und ein paar nützliche Anwendungsfälle dafür gefunden habe. Was WIG-Schweißen anbelangt mangelt es mir sowohl an der Ausrüstung, sowie den Fähigkeiten. Ich denke, dass ich da auf anderem Wege viel...
  2. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Ich sitze quasi schon auf glühenden Kohlen. :d In nächster Zeit sollte ich mal wieder dazu kommen weiter zu machen, ich kann es kaum noch erwarten das mit dem Alu-Guss dann auszuprobieren. :) (^^) Ist halt auch immer die Frage wieviel Aufwand man in seinen Rechner stecken will, bzw. investieren...
  3. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich kippe es immer nach hinten indem ich was unter die vorderen Füße klemme. Wenn die Pumpe dann nicht zu schnell läuft entkommen die Blasen in den AGB anstatt wieder zur Pumpe gezogen zu werden. Mit einem normalen AGB macht man sich das gesamte Prozedere halt viel einfacher. Danke dir. :)...
  4. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Danke dir. :) Ich habe den FLT 360. Dieser hat die Anschlüsse auch nur auf einer Seite, deswegen habe ich mir einen G1/4" Port in den Deckel gemacht. Das geht recht einfach, mit einem Stufenbohrer auf 12mm und dann halt das Gewinde reinschneiden. Für den Verschluss-Stopfen reicht die Dicke vom...
  5. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich habe mein i100 Pro mal von Schlauch auf Hardtubes umgerüstet. Hat lange genug gedauert, ein paar Rohre muss ich beizeiten neu machen sobald Nachschub eintrifft. Vorher: Nachher:
  6. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Es ist sogar vergleichsweise einfach zu machen weil Aluminium, je nach Legierung, schon bei 680-750°C gießfähig wird. Das erreicht man mit recht einfachen Mitteln. :) Ich habe den Schmelzer deswegen so üppig dimensioniert, weil ich in weiterer Folge auch Kupfer abgießen möchte und da ist ein...
  7. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Das ist ja nicht nur für den kleinen U-Rahmen. (^^) Ich möchte mir auch Alu-Platten gießen und auf der CNC plan fräsen um gutes Ausgangsmaterial für andere Sachen zu haben. Eine 40x40x2 cm Alu-Platte wiegt so ca. 9kg, so gesehen habe ich gar nicht soo viel Material in der Hinterhand...
  8. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Ja sicher. :) Ich habe aber auch schon genügend Aluminium herumliegen welches eingeschmolzen wird. Ich habe mir einige lädierte Alufelgen vom Schrotthändler geholt. Aktuell sind das so ca. 50kg Rohmaterial welche darauf warten in kleine Barren umgeformt zu werden. Ich gehe auch stark davon...
  9. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    In die Form kommt direkt das Alu rein. Der Umweg über ein anderes Gussmaterial bringt mir nichts, weil ich sowieso nicht einfacher abformen kann. Durch die Hinterschnitte im Rahmen ist eine zwei-geteilte Form nicht möglich. Die schwarze Linie zeigt, wo der Einguss laufen soll. Der Plan ist...
  10. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Ich konnte wieder einmal etwas Zeit in der Werkstatt verbringen, daher gibt es wieder mal ein kurzes Update. :) Ein bisschen was vorab: Das Teil vom Gehäuse, welches mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist der U-Rahmen. Da ich diesen aus einem Stück haben möchte, bleibt mir nicht viel...
  11. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich kann nur für mich sprechen. Mir gefällt die Idee eines SFX-Systems grundsätzlich sehr gut, allerdings möchte ich bei der Kühlung keine großen Kompromisse machen. Dementsprechend hängt bei mir der MoRa dran. Transportiert wird mein PC nur bei einem Umzug, unterwegs verwende ich mein Notebook.
  12. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich find's recht schick. :) Wobei ich bei einem SFX System nicht mal darüber nachdenken würde einen internen Radi zu verbauen und die Kühlung von Anfang an extern vorhalten tät.
  13. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Im Idealfall sieht das Oberflächen-Finish dann so aus, wie beim Original von EK. Allerdings stehe ich da noch ganz am Anfang und muss noch ein paar Probleme aus dem Weg räumen. Die Thematik hat eine ziemlich steile Lernkurve und ich hatte auch noch nicht allzu viel Gelegenheit mich mit dem Ding...
  14. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Das hört sich gut an, bei Gelegenheit werd ich das mal machen. :)
  15. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ich habe mir für den Monarch X2 ein neues Top gemacht welches die Anschlüsse seitlich hat. Sieht nicht schön aus, ist quasi mein erstes Stück welches von der CNC gestolpert ist und da passen die Schnittwerte einfach noch nicht... Allerdings erfüllt es seinen Zweck: Ich kann nun das Seitenteil...
  16. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Ich bekomme das Seitenteil vom Case nicht drauf, weil das mit den Fittingen am Top kollidiert, die ragen aktuell noch zur Seite aus dem Gehäuse raus. Und weil es ein recht einfaches Teil ist, hab ich es mal als Probestück gefertigt um mit dem Ablauf beim Fräsen warm zu werden. :)
  17. DaObst

    [Eigenbau] [TJ07-Mini] Contender

    Ich lasse mal wieder ein kurzes Update hier. :) In der Zwischenzeit bin ich leider kaum dazu gekommen, mich mit der Fräse zu beschäftigen. Letzte Woche hatte ich aber endlich ein paar Tage um mich dem Ding widmen zu können und konnte dem Gerät endlich Leben einhauchen. Insgesamt waren abseits...
  18. DaObst

    Fräsmaschine ansteuern

    Welche Software verwendet wird ist in erster Linie vom eingesetzten Controller abhängig. Ich habe beispielsweise einen Controller von EdingCNC und verwende dementsprechend die zugehörige Software von Eding. Das Programm muss den Controller ja genau kennen und ansteuern können. Eine...
  19. DaObst

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Wenn sich das Lötpad abgelöst hat, dann kann man das Kabel auch an der zuführenden Leiterbahn anlöten. Dazu einfach nachverfolgen, welche Leiterbahn zu dem Pad führt, dann an einer geeigneten Stelle den Lack vorsichtig abschaben und das Kupfer freilegen, anschließend ein dünnes Kabel anlöten...
  20. DaObst

    [Worklog] Abschied vom LianLi O11 Evo - Umbau auf Corsair 6500D und BTF

    Viel Spaß beim Basteln. :) Wieviel Radi-Fläche kommt denn rein? Und Schlauch kann auch echt gut aussehen, wenn man den schön verlegt. Ich hab mal einen Build gesehen, in welchem ein Edelstahl-Gewebeschlauch als Sleeve über die Softtubes gezogen wurde, dass sah auch ziemlich lässig aus. :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh