Suchergebnisse

  1. massaker

    Western Digital WD_Black SN850X im Test: BiCS5 als der X-Faktor

    Was meinst Du mit "20-30%"? Belegung? - das spielt kaum eine Rolle, außer vielleicht man klatscht die SSD mit >95% voll... Und Ja, Q1T1 4K-random read -> 100+ hat sie, jedoch erst wenn man den "Full Power" Mode aktiviert. Mehrverbrauch fällt da aber kaum ins Gewicht -> am stationären PC kann man...
  2. massaker

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Das gilt durchaus für neuere SSD, ab @Phison-E18-Controller (also seit ca. 2 Jahren), aber für die 980Pro natürlich noch nicht, daher diese Korrektur meinerseits ;) -> "Unterschiede in der Leistung zw. der 500GB und 1 TB Version sind durchaus vorhanden, zw. 1 und 2 TB ist dann die Leistung fast...
  3. massaker

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Da hat unser lieber Brasilianer Gabriel (auf CB aktiv) was zusammen gestellt: https://www.techpowerup.com/ssd-specs
  4. massaker

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ist aber ein gutes und simples Tool mit der einzigen Aufgabe, die es gut bewältigt... Wenn man was ordentliches will, dann kann man gerne zu Hard Disk Sentinel greifen (ca. um 25-30€ rum), dann hat man reihenweise nützliche Funktionen, unter andrrem "Refresh Data Area".
  5. massaker

    Suche flotte und große (Enterprise-)SSD, was gibt es auf dem Markt und was kommt noch?

    Danke fürs Nachforschen und einen aufschlussreichen Beitrag. Musste mich aber wundern was ich alles gesagt bzw. eigentlich NICHT gesagt habe. Und habe auch keinen Speicherpool eingerichtet... LoL... ))) Irgendwie hast Du da alle möglichen Leute unter meinem Namen zitiert ... :ROFLMAO:
  6. massaker

    Suche flotte und große (Enterprise-)SSD, was gibt es auf dem Markt und was kommt noch?

    Habe versucht das bei mir nachzustellen (ein Raid0 aus 4x 870Evo 4TB = 16TB): Der einzige Unterschied: bei mir ist das Array mit AMD RaidExpert2 erstellt (kannst direkt im Bios/UEFI erstellen und mit der Utility in Windows lediglich verwalten).
  7. massaker

    Suche flotte und große (Enterprise-)SSD, was gibt es auf dem Markt und was kommt noch?

    In Deinem AS-SSD Screen sind aber 14,9 TiB statt 29,8 ... sicher dass da alles passt? :unsure: Naja mit SATA-Speeds... bei so viel Geld würde ich lieber zwei mal 32TB nehmen und es bleibt vermutlich sogar noch genug übrig um ein Threadripper 7000 Sys zu bauen... ;))) hier meintest Du...
  8. massaker

    Sonnet M.2 8×4 Silent: PCIe-Erweiterungskarte für bis zu acht M.2-SSDs

    Die gibt es natürlich auch als U.2/U.3-Version: https://geizhals.de/2985785122 Oder ohne RAID-Funktionalität "für kleinen Geldbeutel": https://www.amazon.com/High-Point-Fastest-Performance-Comprehensive-Supporting/dp/B0BBPLZ1VC
  9. massaker

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Ich glaub das kennst Du selber ganz gut - bei mir liegen stets ein halbes Dutzend irgendwelcher "Leckerlies" auf Halde... ;) Am längsten eine 480GB 905P im HHHL-Format, sind gute 3-4 Jahre jetzt, mittlerweile OS ist dort weggezogen:
  10. massaker

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    War das bei "Enterprise-Platten" jemals möglich? Also, ich kann z.B. bei der 9400er den genauso wenig aktivieren: Weil mein Screen auch mit "NVMe-SSD"-Settting gemacht wurde und Du auf Q32T16 schaust? Hier mal Default: Hier nochmal mit "NVMe-SSD" auf der roten Delock-89469-Karte: Und hier...
  11. massaker

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Mit dem 5800x3d waren es bei mir sogar mehr, habe allerdings genau die gleiche 1,5TB-Version, wie @Dunkeltier, sprich: die 905P (die 900er gab es glaub sowieso nur in kleiner) ->
  12. massaker

    Suche flotte und große (Enterprise-)SSD, was gibt es auf dem Markt und was kommt noch?

    Über Adapter. Habe die 9400er schon über "M.2->SFF-8639", aber auch über "PCIEx4->SFF-8639" problemlos angeschlossen.
  13. massaker

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Das liegt doch an der 25-30%-Komprimierbarkeit der Daten in AS-SSD und betrifft alle Phison-Controller - hat hier @Holt schon mehrmals erklärt. Deswegen sollte man AS-SSD mindestens mit 3GB, am besten mit 10GB-Testfile-Größe laufen lassen. Dann "brechen" Phison-SSDs auf realistische Werte ein...
  14. massaker

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Wieso? - als real-life-like geht das doch durch? :ROFLMAO: Quasi "paraxisnah" - sollte aber natürlich auch so deklariert werden. Für Vergleichbarkeit mit anderen Tests ist das natürlich schlecht, da hast Recht. Wieso nicht? Ist doch sehr System-abhängig (die "SATA-Zeiten", als es nicht so war...
  15. massaker

    Konverter für M.2 NVMe PCIe SSD mit USB 3.2

    Es gibt natürlich auch gehäuselose günstige Alternativen in "bulk" vorerst bei Ali, leider in Europa noch nicht angekommen, z.B.: https://de.aliexpress.com/item/1005005854104095.html Wart paar Wochen ab und dann ist Amazon voll damit (erfahrungsgemäß).
  16. massaker

    Intel optane mit raid 0 paaren?

    Dann bleibt Dir wohl der Weg über Romex PrimoCache oder ähnliche Software. Nimmst halt kleine Menge RAM als L1 und setze die Optane als L2-Cache ein.
  17. massaker

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Du nimmst doch nicht einen Lauf von Cinebench als CPU-Stabilitätstest, sondern Prime95 um CPU zu testen und Furmark/Kombuster für die GPU... Wenn nichts anderes zur Hand außer CrystaldiskMark, dann wenigstens gleich 9x 64GB einstellen, dann noch in die Settings gehen, Pause auf 1 Sek. verringern...
  18. massaker

    Möglicher Datenverlust: PCIe-5.0-SSDs schalten bei großer Hitze einfach ab

    Ja, habe auch herzlich gelacht... Und tatsächlich - es werden bei so einer heißen Gen5-SSD einige Prozent der Abwärme über die Schraube abgegeben... Viel macht das aber nicht aus.
  19. massaker

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Meine 2 Jahre alte FireCuda 530 ist wie gemacht um unter Linux aktualisiert zu werden, alternativ über 2-3 Befehle in Windows-Promt - was natürlich sehr viele Consumer ärgert, weil eigenes Tool kaum funktioniert/vermurkst ist. Man hat das Gefühl, die eigenen Seagate-Techniker arbeiten nur mit...
  20. massaker

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Geht es wirklich nur um Leerzustand? Denn bei steigernder Befüllung schrumpft meist auch der pSLC dementsprechend. Im Leezustand - viele neue Gen4-SSDs ab 2TB-Kapazität, z.B. Kombination aus Phison-E18+Micron-176L-NAND, also seit ca. 2 Jahren (lies: Seagate FireCuda 530, Corsair MP600Pro...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh