Suchergebnisse

  1. massaker

    Wann kommen neue PCI-E 5.0 SSDs ?

    Es gab ja damals Tests von Asus Hyper Drive - war allerdings nur Prototype, wie schon @Holt sagte, nicht kaufbar. Außerdem nicht native, sondern nur Raid0 aus zwei Kingston-mSATA-SSDs mit Sandforse-Controller, daher kaum schneller als gute Sata3-SSDs bei realen Daten. Nur bei komprimierbaren...
  2. massaker

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Übrigens, ist die vom @Dani77 genannte MSI USB4 PD100W Expansion Card (MS-4489) in dem Lieferumfang des neuen MSI-Brettes, nämlich MPG Z790 Carbon Max WIFI enthalten. Siehe da: https://www.msi.com/Motherboard/MPG-Z790-CARBON-MAX-WIFI -> "Expansion" -> "USB4 Expansion Card".
  3. massaker

    Western Digital WD Blue SN580 im Test: Budget-SSD im Preiskampf

    absolut korrekt. Immer noch 1,5x bis doppelt so schnell wie SATA und für viele Einsatzbereiche immer noch völlig ausreichend schnell, wie z.B. OS-SSD -> fürs Betriebssystem sind die theoretisch erreichbaren max. seq. Speeds absolut irrelevant und genau da sieht man keinen Unterschied zur...
  4. massaker

    Western Digital WD Blue SN580 im Test: Budget-SSD im Preiskampf

    Weder noch. x1-Karten-Adapter haben zwar nichts mit SATA zu tun (außer dass die max. Speeds sich nähren), sind aber natürlich selten sinnvoll. Die großen 16x für viele aber bereits Overkill/too much, da sie auch ihre Graka meist ohne Kompromisse weiter nutzen wollen. Interessant ist also nur der...
  5. massaker

    1 TB auf kleinstem Raum: Kingston XS1000 External SSD im Test

    Ja, trifft genau zu. Habe mich auch gewundert und sogar die alten verlinkten Reviews nochmal durchgeblättert - die Kingston steht eigentlich viel schlechter da, als die beiden. :unsure:
  6. massaker

    Western Digital WD_BLACK AN1500 PCIe 3.0 x8

    1. Leute, die genug PCIe-Lanes haben, zB. in einem HEDT-System wie AMD Threadripper oder Sapphire Rapids von Intel. 2. Leute, für die die Grafikleistung sekundär ist (z.B. in einem Zweitsystem). Da kann man in einem üblichen System mit z.B. x570-Chipsatz die Grafikkarte in einem 4x-Lanes-Slot...
  7. massaker

    Samsung SSD 990 Pro Heatsink im Kurztest: Auch mit Kühler überzeugend

    Ob nun 6,5 oder 7,x da stehen - ziemlich egal... Was zeigt CDM? Im 4K-random - Ja, aber eher höhere Werte im Sequentiellen als Intel. @kumberg12 - es reicht jedoch, dass Deine SSD nicht an CPU-Lanes hängen würde, sondern über den Chipsatz läuft -> da sind die 6,5 GB/s so ziemlich normal, habe...
  8. massaker

    Hat jemand in den letzten ~6 Monaten eine 870 EVO erworben?

    Ich würde sagen, so schnelle Probleme sind sehr untypisch für das eigentliche Thread-Thema hier, vermutlich ist die SSD gar nicht schuld, deswegen will man ja CDI Screen sehen. Wünsche Dir viel Erfolg dabei die Partition zu reparieren (Partitionswiederherstellung ist vermutlich der einfachste...
  9. massaker

    [Kaufberatung] Suche einen NVME zu USB-Adapter

    Es gibt mittlerweile hunderte verschiedene Adapter/Gehäuse, die aber auf einer Handvoll USB-zu-NVMe-Brücken basieren. Es kommt natürlich drauf an, an welchen Port Du sie später betreiben willst. Für USB3.2 Gen2 /10 Gbps : JMicron JMS583, Asmedia ASM2363 oder Realtek RTL9210B (letzter kann...
  10. massaker

    Hat jemand in den letzten ~6 Monaten eine 870 EVO erworben?

    Wow... Die S7-Revision hatte bis jetzt keine Probleme, zumindest keine gravierenden... Bitte um ein CrystalDisk Info Screenshot, wenn's geht ...
  11. massaker

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Hä... Intel only? mein 2-Jahre altes AMD AM4-System hat TB4 doch auch, mit Thunderbolt JHL8540-Host realisiert. USB3.2 Gen2x2-Port ist jedoch mit dem alten ASM3241 (statt dem aktuellen ASM3242) realisiert, dieser hängt halt an 2x 3.0 Lanes (statt 4) und ist deswegen bei ca. 1600MB/s gedeckelt...
  12. massaker

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Ganz genau, auch mein Einwand... Wäre doch recht leicht mit max. 10€ Aufpreis realisierbar. Bei der Konkurrenz (Orico &Co) sieht es übrigens auch nicht besser aus, mein neueres Orico ist immer noch JHL7440 mit JMicron Brücke kombiniert. Als würden sie für Apple-User only raus bringen und dort...
  13. massaker

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Kurz nachdem man auf FB bei Acasis über den Design von TBU405 abgestimmt hat, habe ich diesen Wunsch ebenfalls geäußert. Der Techniker hat dann erklärt, dass die TB3 JHL7440-Brücke immer noch die non-plus Ultra für ext. SSD-Gehäuse bleibt. Die neue TB4 JHL8440-Brücke ist eher für...
  14. massaker

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Das ist Acasis TBU401 - hab ich schon seit Jahren...und auch schon den Nachfolger TBU405 seit ~1,5 Jahren, bereits genug Benches/Screenshots durch sämtliche Foren gepostet. Ja, sie hat JHL7440, allerdings überwiegend mit JMicron-10Gbps-Brücke kombiniert. Es gab tatsächlich eine...
  15. massaker

    Crucial P5 Plus im Test: Die P5 im Turbo-Modus

    Wenn Du das Diagramm zu 80% Write-Bench genau betrachtest: ...dann siehst Du, dass in der ersten Minute zuerst schnell und dann eher mit ~1200 MB/s geschrieben wurde, also ca. 1600MB/s im Schnitt und ~100GB insgesamt -> durch einen Vertipper eine Null zu viel drin! Außerdem wird da glaub eine...
  16. massaker

    Western Digital SN850X - immer noch so kurzlebig?

    Komisch, ich war bisher immer mit diesem Brückenchip zufrieden. Habe aber nur billo-AliE-Gehäuse von Orico - beide zusammen kosten so viel wie Dein Silverstone MS12 alleine. Was jedoch gleich auffällt - die Schreibwerte sind eher schwach bei Dir, auch die Random-Werte allgemein (4K Q1T1 Lesen...
  17. massaker

    [Kaufberatung] 2023-09 | Die beste PCIe Gen4 SSD

    Nach dem Beobachten der zig AS-SSD-Durchläufe bei mir, habe ich sogar den Eindruck, dass korrekte Ausdruck dafür lautet: "AS-SSD den Mittelwert der ca. 5 besten Ergebnisse", aber wie dem auch sei, die Ergebnisse von AS-SSD sind immer etwas "pessimistisch" und CDM eher "optimistisch" (im Bezug...
  18. massaker

    [Kaufberatung] 2023-09 | Die beste PCIe Gen4 SSD

    Nein, beim "File Benchmark" kann man die "Data Pattern" von "Zero" auf "Mixed" oder eben "Random" umstellen, um mit Phison-SSDs realistische Messung zu bekommen. Das Programm hat aber allgemein oft Probleme wenn man größere Test-Kapazität einstellt. Deswegen nimmt man zum Testen von pSLC-Cache...
  19. massaker

    Samsung 870 QVO 8TB

    Du hast ein Threadripper-System mit jeder Menge PCIe-Lanes -> lieber eine 4TB NVMe mit TLC nehmen. Außerdem kannst Du sie im Steam als zusätzlichen "Speicherplatz" unter Einstellungen hinzufügen, der "Steam-Ordner" muss nämlich nicht zwingend auf einem einzigen Laufwerk sein.
  20. massaker

    Western Digital WD_Black SN850X im Test: BiCS5 als der X-Faktor

    Ja und Ja. Bei der 980er wurde der FullPowerMode eingeführt, brachte jedoch maximal 1-3% Performance und war wirklich vernachlässigbar. Erst bei der 990Pro macht dieser einen erwähnenswerten Unterschied. Was 4K Write angeht - alles ab ca. 200MB/s ist bereits im dunkelgrünen Bereich, da würden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh