Suchergebnisse

  1. massaker

    welche M.2 SSD mit 512 GB oder 1 TB fürs Betriebssystem ?

    Hmmm... was hat denn an dem Sammler nicht gepasst? -> :unsure: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ssd-kaufberatung-informationsthread-diskussion-bitte-lesen.666902
  2. massaker

    [Kaufberatung] SN570 vs. 970 EVO Plus vs. P5 Plus

    Je nach SSD empfehlenswert, z.B. sehr heiße SN850/SN850X schreit danach wenigstens einen einfachen Kühlkörper zu bekommen. In Deinem Fall ist eher verzichtbar. Habe eine 980Pro im PCIe3.0-Slot betrieben - war nur lauwarm. In einem PCIe2.0-Slot würde sie nur noch Däumchen drehen und sich deswegen...
  3. massaker

    [Kaufberatung] SSD für Videobearbeitung

    Bi Nein, 10Gbit musst erstmal durch 8 teilen um auf GB/s zu kommen. Und Abzüglich Overhead hast dann bestenfalls 1GB/s. Schreib doch einfach welches Mainboard Du hast, bevor wir hier noch lange rum rätseln.
  4. massaker

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Wenn Deine maximale Belastung bei DooM Eternal und FarCry liegt - dann reicht wohl auch Fanxiang S101 SATA-SSD. Auch Datensicherheit ist da eher zweitrangig. Auf Seite 4 habe ich schon ein Video zu S101 von Fanxiang gepostet... einfach über den Tellerrang blicken - es gibt nicht nur Spieler am PC.
  5. massaker

    [Kaufberatung] SN570 vs. 970 EVO Plus vs. P5 Plus

    OK, dann sind Deine Anforderungen wirklich niedrig - so hätte man am besten im Eröffnungspost anfangen sollen. Dann bist Du bei dieser Anbindung auf ca. 1800MB/s limitiert, im Lesen, wohlbemerkt, beim Schreiben kommst Du nicht über 1600-1700 hinaus. Hier mein alter Screenshot auf einem...
  6. massaker

    [Kaufberatung] SN570 vs. 970 EVO Plus vs. P5 Plus

    Nun, er spricht ja von 200GB AM STÜCK und möchte hohe sustained writes, die er aber genau bei QLC-SSDs nicht hätte. Ja, viele haben schon genug pSLC-Cache, aber nur im Leerzustand. Bei nennenswerter Startbefüllung bleibt nicht mehr besonders viel davon. Wenn er schon 1,5TB voll hat und dann...
  7. massaker

    [User-Review] PCIe-4x4 ADATA XPG Gammix S70 Blade 1TB: Halb so schnell wie angegeben und trotzdem zügig

    Doch, mit innogrit_nvme_flash_id.exe unter Windows (von VLO) - so weit ich weiß, haben die älteren Gammix S70 (non-Blade) schon Micron B47R 176-Layer NAND-Chips gehabt... Aber, wie DU sagst: von ADATA umgelabelt (macht Kingston auch oft) und ADATA ist ja oft dabei ertappt Überraschung-Eier zu...
  8. massaker

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Meintest Du z.B. diesen Test auf YouTube? -> (ab 2:38) Ja, die SATA-SSDs von Fanxiang waren wohl absolute Katastrophe ... Die NVMe sind aber anscheinend deutlich besser, evtl. Mängel kommen mit etwas Pech erst später raus und mit etwas Glück gar nicht.
  9. massaker

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Na gut, nun MC1 ist halt ein Kühler - nicht mehr und nicht weniger. Sinnvoll? - Ja, bin voll dafür. Macht aber natürlich nur Sinn, wenn das Brett keinen eigenen Kühlkörper von Werk on-board hat. Bei ordentlichen Mainboards ist das aber immer seltener der Fall und brett-eigener Kühler ist dann...
  10. massaker

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Warum groß geschrieben? :hmm: Ach sooo -> OK, wenn Du die Schulnoten meintest, dann Ja, MX500 = Ausreichend. ;)
  11. massaker

    SSD NVMe Kaufberatung

    Ich versuche zu erraten, was Du da fragen willst... Eine NVMe-SSD im 2,5"-Formfaktor (sprich: U.2 oder U.3) kannst Du natürlich mittels Adapter auf Dein M.2- oder auch den PCIex8-Slot anschließen. (was das Wort "SATA" in Deiner Frage verloren hat -> :unsure:). Was Du bei so einem älteren Brett...
  12. massaker

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Genau, entspricht in etwa einem Netac NV7000. Kleinen Zahlendreher hast Du drin : Controller Innogrit IG5236. Ist aber nicht so aggressiv eingestellt, leicht schlechtere Performance, aber auch leicht kühler. Genauso wie beim Netac NV7000 haben hier die Chinesen zum gleichen Trick gegriffen -...
  13. massaker

    Wer steckt hinter Fanxiang

    Boah... Dem ist echt nicht zu helfen, habe jetzt dort kommentiert und versucht aufzuklären... Leider ist mein Englisch nicht gut genug um ihm die Zusammenhänge ausführlicher zu erklären.
  14. massaker

    Der beste, kleinste und robusteste USB-Stick für Windows to Go & Datentransport (SSD-Ersatz / SSD-Grade)?

    Im Leerzustand - Ja. Später bei praktischer Nutzung ist man bei jeder nennenswerter Belastung sofort "im Einbruch", weil pSLC dann kaum noch genutzt wird. Insbesondere weil man den Stick nach dem Befüllen ja meist auch abziehen will (sonst könnte man auch gleich langsam befüllen, wenn...
  15. massaker

    Der beste, kleinste und robusteste USB-Stick für Windows to Go & Datentransport (SSD-Ersatz / SSD-Grade)?

    Ha-ha, ich weiß wir beide sind mit Server-SSDs gewohnt, dass sie IMMER stabile Leistungen bringen... So ein 1TB-Stick ist aber quasi Mini-SSD mit allen Nachteilen wie pSLC-Cache &Co. Ich würde erstmal einfach h2testw durchlaufen lassen - macht man bei USB-Sticks nach dem Kauf, bei China-Sticks...
  16. massaker

    Suche flotte und große (Enterprise-)SSD, was gibt es auf dem Markt und was kommt noch?

    Selbstverständlich. Hier einen Adapter aus einer Intel Optane rausgezogen und in eine Micron reingesteckt: Dann 2 Wochen später auf eine Delock-PCIE-Adapter-Karte umgepflanzt: Dasselbe in Grün. Fazit: uneingeschränkt kompatibel.
  17. massaker

    Hat jemand in den letzten ~6 Monaten eine 870 EVO erworben?

    Scheint alles fast perfekt zu sein, hat kaum Schaden durch die erste FW abbekommen, "FC" ist lediglich bei "1" - hast also noch Glück gehabt, TBW ist bei niedrigen ~1,5TB = lebt also noch "ewig".
  18. massaker

    Crucial T700 im Test: PCIe5-Turbo mit 232 Schichten

    Die Frage ist natürlich, wie man das misst... Und ob man an Wirksamkeit der Hersteller-Tricks überhaupt glaubt... Antwort: die meisten Bench-Tools haben den ungleichen Kampf gegen SSD-Hersteller und deren Tricks (on-the-fly Komprimierung, pSLC-Cache usw.) verloren. Kannst Dich also auf AS-SSD&Co...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh