Suchergebnisse

  1. Eisbaer798

    [Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

    I haven't tested that yet. But it was already running with timings of 5-6-5-15-48-1T.Then of course with less speed. https://hwbot.org/submission/5411905_eisbaer798_superpi___32m_xeon_e5620_6min_18sec_922ms
  2. Eisbaer798

    [Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

    Und dann auch noch 4 Stück die vorgebinnt sind.😁 Sind die am besten gehenden GTX2 Riegel die der Vorbesitzer hatte. 🤩 Machen 2000MHz CL6 mit <1,84v mit 🧐. Meine normalen Hypers brauchen dafür schon mind. 2,0v+. Echt krass Leider bekommt man die heutzutage echt gar nicht mehr. Wenn über Vitamin...
  3. Eisbaer798

    [Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

    Mit einer der schönsten und besten DDR3 RAM Riegel die es gibt in meinen Augen. Adata Plus Serie:love: Meeegggaaa selten heutzutage und kaum zu bezahlen:cautious: Aber auch super gut um mit den Hyper ICs Rekorde zu brechen. Bei mir war die Tage schon Weihnachten 🤩 Hatte die Möglichkeit diesen...
  4. Eisbaer798

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Als stiller Leser muss ich das mal los werden.... Veii, dein Wissen ist einfach mal unglaublich!🤩 Was machst du beruflich? Setzt du dich mit der Materie nur als Hobby auseinander, oder arbeitest du in der Branche? Immer wieder knallt einen die Kinnlade runter wenn man deine Post liest 😮...
  5. Eisbaer798

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Gibt es so weit ich weiß nur bei Asus mit Ihrem "SP"Wert und bei Gigabyte mit Ihrem "Biscuits" Wert.
  6. Eisbaer798

    Nimmt OC Potential dermaßen stark ab?

    Das sind aber wirklich wirklich humane Spannungen die du angelegt hast. Grenzt ja eher an undervolting! Mein 3930K lief über 12 Jahre mit 1,4v+(4,8gig) und läuft immer noch wie blöde. Hatte den letztens mal aus Spaß mit 5,3gig unter Wasser am laufen.😮 Und das mit nem Sandy 😲 War MEGA erstaunt...
  7. Eisbaer798

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Hast du die Möglichkeit die "echte" Spannung irgendwo zu messen. Könnte es sein das dein Encore quasi nur mehr Spannung drauf ballert als eingestellt im Bios?
  8. Eisbaer798

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Hört sich jetzt echt utopisch an, aber fange mal mit 1,18v an zu testen. Bei den Raptoren soll es einen sweet Spot geben bei der VCCSA Spannung. Weniger als auch mehr kann die Leistung des IMC stark beeinträchtigen bzw. macht es nicht stabiler. Bin gespannt was dabei rum kommt... @snakeeyes...
  9. Eisbaer798

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Schon mal probiert mit weniger VCCSA zu arbeiten? Meine bei den Raptor CPUs soll weniger häufig mehr sein. 1,35 Volt finde ich schon viel...aber🤷‍♂️
  10. Eisbaer798

    Raptor Lake-Refresh ab morgen erhältlich: Alle technischen Details schon heute

    Ich denke das war eher auf den RAM Takt von 8000MHz bezogen. 😉
  11. Eisbaer798

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    Es muss sich natürlich Wirtschaftlich auch lohnen. Kein Hersteller wird für ein Stück Hardware das nicht in ausreichender Stückzahl verkauft wird einen Kühler auflegen. Aber wie gesagt, wenn was nicht dabei ist, vermisst er die Hardware auch gerne und fertigt Dir dann etwas an. Nicht falsch...
  12. Eisbaer798

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    🤷‍♂️ Wenn der Thread Starter nun mal seine VRMs mit Wasser kühlen möchte, warum nicht? Klar muss das nicht sein, aber ich kenne das, war auch schon am überlegen auf Wasserkühler umzubauen. Gründe können dazu sooo unterschiedlich sein, der eine möchte seine Hardware schonen und die "Haltbarkeit"...
  13. Eisbaer798

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    Ist ja auch kein Wunder, das Apex hat ja auch mit die besten VRMs die man aufm Markt kaufen kann :sneaky: Würde das nicht als Vergleich her nehmen wenn er vor hat sich so etwas wie ein Asus tuf Z790 zu kaufen... (Zum Beispiel: Asus Tuf Z790-Plus D4 = 60Amper Stage Vs. Asus Z790 Apex 105 Amper...
  14. Eisbaer798

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    Bitteschön 😉 Finde es echt schade das der Laden so unbekannt ist. Ist immer am Ball neu erschienene Hardware mit einem Wasserkühler zu versehen. Und teuer ist er auch nicht, wenn man sich die Preise von EK z. B. Anschaut. (meine Meinung) Wenn er mal keinen passenden Kühler hat, schickt man seine...
  15. Eisbaer798

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    Ach geht, hatte den universal NB Kühler genommen und anstatt den 2 Stege die in der Mitte des Kanals sitzen, ne Mikrostruktur von 1 mm Stege machen lassen. (Dual-Laing DDC Pumpe, daher ging das) Hatte dann anstatt 39,90€ ==> 50€ gekostet. Also alles gut zu vertreten. ;-)
  16. Eisbaer798

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    Versuche es doch mal hier:http://www.liquidextasy.de/ Ist ein kleiner Laden hier in Deutschland der vorgefertigte Kühler anbietet, bzw. auch auf Wunsch für JEDE ART VON HARDWARE Kühler fertigt. 😉 Habe mir auch schon Kühler fertigen lassen und die Quali ist einfach der Hammer. Du kannst dann...
  17. Eisbaer798

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Kannst mal sehen...wieder was gelernt, Danke für den Input!
  18. Eisbaer798

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Der hat aber auch Preisvorstellungen:ROFLMAO::ROFLMAO: https://www.ebay.de/itm/115913154287?hash=item1afcf65eef:g:VC0AAOSwi6Bk~zz7 Einfach mal nen Pentium D als "extrem Edition" deklarieren und fertig. Möchte dafür dann 1700 Doller haben für ne CPU die vielleicht +-20€ wert ist! Und schaut...
  19. Eisbaer798

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Bei G.Skill siehste es am Aufkleber. Die Nummer über dem Strichcode. Endet es mit A = A-Die Endet es mit M = M-Die z.b. hier ist es M-Die https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/arbeitsspeicher/60249-eine-gute-mittelklasse-ddr5-6400-von-kingston-und-g-skill-im-test.html...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh