Suchergebnisse

  1. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    sources.list ist ok? dann "apt dist-upgrade" drüber jucken. Ansonsten, für vorsichtige, kannst auch ein "apt install <liste der zurückgehaltenen pakete>" machen, das ist die minimalinvasive Methode.
  2. Weltherrscher

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Obacht, das Modul reportet zwar an den Switch 1/2,5/5/10 G aber nicht nach außen! Denselben Stress habe ich aber auch mit den alten Mikrotik-Modulen...
  3. Weltherrscher

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Wasn das Fehlerbild? Stromausfall kannst ausschließen?
  4. Weltherrscher

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Nicht geroutetes VLAN um wirespeed in ner ProxMox-VM zu erreichen, z.B.. Das Virtio-Gedöns in Software kommt gerade mal so auf 5..6 GBit...
  5. Weltherrscher

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Das USB-Gedöns ist aber nicht für 24/7 Maschinen gedacht... Wenn sich der Hub mal verschluckt, ist die Netzwerkverbindung erstmal wech...
  6. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hier auch eigene Docker-VM auf Debian. Mailserver (MailCOW) läuft allerdings in ner extra VM, wegen Verfügbarkeit.
  7. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    *ouf* Mein Emailserver lief seit dem Upgrade auf Trixie nicht mehr (richtig). Gerade erst fest gestellt, weil Linkedin mir keine Mails schicken konnte und gemeckert hat, dass meine primäre Mail nicht mehr aktuell ist und nicht erreicht werden kann. Mir kam gleich son böser Verdacht auf und er...
  8. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Restore after AC Power Outage ist ne Lowlevel-Funktion, welche immer nur im UEFI aktivierbar ist. Vor allem, wenns um das Netzteil geht, da kann ProxMox dir nicht viel helfen.
  9. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ab 8.4.5 sollte das hier fluppen: sed -i.backup -z "s/res === null ||\n\s* res === undefined ||\n\s* \!res ||\n\s* res.data.status.toLowerCase() \!== 'active'/false/g" /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js && systemctl restart pveproxy.service //Edith: gemopst von...
  10. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Weil ich aus Gründen aufm Desktop Manjaro am laufen habe. Deshalb werde ich niemals ein ordentlicher Systemadministrator sein. :fresse:
  11. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Habe keine LXCs. Wenn Container, dann Docker in ner Debian-VM. Habe einige Repos direkt eingebunden: PHP, nginx, Webmin, Docker, unifi, mongodb, ecodms und nvidia dev. Bislang keine Probleme, wobei mongodb, nvidia und nginx auf bookworm bleiben müssen, da noch kein trixie release drin ist... Und...
  12. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich rödel gerade die vorletzte VM auf Debian 13 hoch (ecoDMS hat ne Abhängigkeit, die nicht mehr erfüllbar ist (qt5libwebkit5) -.- ). Soweit, so ereignislos.
  13. Weltherrscher

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Den Quad9 (unzensiert) oder die root-Server kannst doch auch direkt im pihole als upstream eintragen?
  14. Weltherrscher

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    @toscdesign: Man kanns auch kompliziert machen, wieso leitet pihole nochmal an unbound weiter? Wenns läuft könnt ihr alle bei ISC bleiben, es gibt nicht sonderlich viele Use Cases, welche einen Umstieg rechtfertigen. Spätestens, wenn der ISC dann entfernt wird, solltet ihr aber eine Strategie...
  15. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wieso sollte dein Host / die VM verseucht sein? Das vBIOS enthält nur die Routinen, die GPU beim booten rudimentär anzusteuern und ein paar Parametersätze. Nach dem Boot übernimmt eh der Treiber. Was hast du denn für Fehler und wie ist dein System konfiguriert. Mit dem Consumer-Kram hast du...
  16. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Habemus Fertigus. Kamen zwar jede Menge Fails wegen Dependencies und fehlenden AppArmor-Verzeichnissen und so, lief aber durch und fluppt ohne Beanstandung. Alles, was durchgereicht war, blieb genau so. Netzwerk ist nicht kaputt. Läuft.
  17. Weltherrscher

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das 8to9 Skript spuckt noch ein paar Warnungen bzgl. DKMS und vGPU aus, heute Abend mal vorsichtig in Angriff nehmen. Auf Kernel 6.14 bin ich ja eh schon...
  18. Weltherrscher

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Also, ich hab auch so 70+x Leases über 5..6 VLANs hinweg. Der Vorteil bei dnsmasq ist, dass dieselbe MAC in verschiedenen VLANs auftauchen darf (natürlich nicht gleichzeitig), sprich, du kannst in EINEM Eintrag mehrere IPs für eine MAC vergeben und dnsmasq sucht sich automatisch das richtige...
  19. Weltherrscher

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Schließe mich Hansbarrts Empfehlung an, die Mikrotiks fressen alles und die CX2 waren bei mir auch nicht wählerisch...
  20. Weltherrscher

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Warum tust du das? Selbst die Jungs und Mädels von der opnSense raten, mittelfristig auf dnsmasq als DHCP umzusteigen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh