Suchergebnisse

  1. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Ich kam bisher max. auf ~500W, wobei typisch sind eher in der Gegend von 450W. Für diese Messung wurde GPU Spannung auf maximal (max. 1.07V bei den neuen 4090 GPU-s) und power limit auf 600W gestellt.
  2. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Ich habe erstmal nur hier angefragt und keine Antwort vom Support bekommen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit dass gar nicht die Verschlussschraube das Problem ist, sondern die Auflagefläche im Gewinde, die zu tief gefertigt wurde. Zumindest scheint die Lösung mit 2 Dichtringe weiterhin...
  3. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Die undichte Schraube hatte ich bei meiner Karte. Wenn du überlegst zur Sicherheit Dichtringe dazuzukaufen, solltest du darauf achten dass diese Speziealschrauben innen im Gewinde dichten und nicht außen wie es mit normalen Veschlussstopfen und Schlauchanschlüsse der Fall ist. Die normalen...
  4. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Ich denke mal da arbeitet Alphacool mit etwas zu großzügigen Toleranzen, da sollten sie nochmal nachbessern. Vor allem kannst du auch keine normale Verschlussstopfen nehmen da die Gewindelängen im Kühler ziemlich kurz sind.
  5. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    So die Karte ist da und eingebaut. Beim Einbau hat die Karte die Dichtigkeitsprüfung nicht bestanden. Es hat sich herausgestellt dass einen der Verschlussstopfen, die beim Kühler dabei sind nicht richtig abdichtet. Ich habe es nach mehreren Anläufen erstmal dicht bekommen, indem ich noch von...
  6. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Ja kann ich gerne machen. Für mich ist vor allem Wichtig dass es kein Spulenfiepen haben soll, die bisherigen Asus Karten die ich bisher hatte waren leider alle ziemlich laut.
  7. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Habe eben eine Versandbestätigung bekommen, dann waren es wohl tatsächlich einfach zu viele Bestellungen.
  8. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Ich habe am Freitag bestellt für 1870€, die Bestellung wurde bisher noch nicht storniert aber mal sehen ob es durchgeht.
  9. L

    Die neuen Editionen der INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL Frostbite sind da

    Wieso so weit fahren, die Karte kannst du doch direkt auch in DE für 1865€ bestellen: https://direkt.jacob.de/produkte/vga-inno3d-geforce-c4090-246xx-1833fbu-artnr-100015020.html?utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=Preisvergleich&ref=103
  10. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Naja es ist wohl doch etwas kaputt, die CPU stürzt offenbar auch dann ab wenn ich optimized defaults lade und zusätzlich multi core enhancement ausschalte. Also auch mit stock Intel Power Limits ist die CPU nicht stabil. Ergibt auch in dem sinne auch mehr Sinn dass auch die Einstellungen mit...
  11. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Ist allerdings dennoch seltsam dass bei Asus diese Einstellungen die Standardeinstellungen im Bios sind, wenn ich also einfach Load Defaults im Bios klicke bekomme ich diese Einstellungen, die nicht stabil sind.
  12. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    RAM habe ich mal schnell getestet, das scheint keinen Einfluss zu haben, ergibt in sofern auch Sinn dass Prime Small FFT so gut wie keine RAM Belastung macht. Insgesamt war es nur dann stabil wenn ich multicore enhancement ausschalte, aber dann auch deswegen weil sich die CPU wegen power limit...
  13. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Folie ist definitiv nicht drunter, Pumpe läuft normal. Wieso die CPU so heiß wird weiß ich auch nicht. Wärmeleitpaste Abdruck sieht gut aus, das Board bewertet die Kühlung mit SP 186, was erstmal auch nicht auffällig schlecht ist. CPU package power ist 360W während prime läuft. Der Grund für...
  14. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Warm werden die Cores schon, sie gehen teilweise ins thermal limit, allerdings stellt sich dennoch die Frage ob sie dann instabil werden düfren? Übertaktet ist ja bei optimzed default nichts, die Kerne laufen bei max 5,5 und 4,3 Ghz. Die Kühlung ist eine Custom Wakü, CPU Kühler Aquacomputer...
  15. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    RAM ist ein G.Skill 7600Mhz CL36 Kit. Für die Stabilitätstests habe ich es allerdings auf default ohne XMP laufen lassen. Im Prinzip alle Bios Einstellungen auf Default gesetzt.
  16. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Kann es normal sein dass bei Asus Boards "optimized defaults" settings instabil sind? Ich habe hier ein Asus Z790-E Board mit einer 13900K CPU, Prime 95 small fft test stürzt nach kurzer Zeit ab wenn ich "multicore enhancement" nicht deaktiviere.
  17. L

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Habe vor kurzem auch den HD660S2 geholt. Ich finde die Ortbarkeit ist besser als bei dem HD 650, aber ein HD800S ist dann doch nochmal deutlich besser. Auf der anderen Seite klingt der HD660S2 voller und hat mehr Bass als der HD800S. Also insgesamt würde ich sagen die Ortbarkeit ist deutlich...
  18. L

    Suche die schnellste CPU für… PowerPoint😲

    13900k =~ 16s
  19. L

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    13900k mit Asus z790-E board. Die Module sind die g.skill 7600mhz Module.
  20. L

    [Sammelthread] Intel DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe die 7600-er Speicher mit XMP Profil weiter getestet. Einzeln laufen beide Module Stabil mit XMP Profil, beide zusammen aber nicht. Gibt es hierzu erfahrungen woran das liegen kann?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh