Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    haste mal die Anleitung zum Conch angesehen und mal die Einstellungen verglichen
  2. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Nutzt Du noch das Conch Hotend , hier mal ein Zitat aus dem Netz , das war bei mir auch das Problem mit PLA , z.Zt. drucke ich nur noch ABS und PETG mit AMS und dem Conch und habe keine Probleme mehr. Vielleicht sind die Probleme behoben , wenn das original Bambu Hotend wieder montiert ist. Als...
  3. S

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Ist farblich gut abgestimmt auf der Arbeitsplatte
  4. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    So etwas hatte ich auch schon mal , hatte hier auch berichtet. Das zerlegen und reinigen des Extruders hatte geholfen . Das Filament sah so aus wie im Bild bevor ich den Extruder gereinigt habe. Ich habe auch das Conch Hotend zur Zeit dran. edit: Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread...
  5. S

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Ich schliesse mich den Pro zum AMS an , habe sogar zwei davon
  6. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich hatte hier auf Seite 525 geschrieben das ich das Conch mit Bambus ABS und Bambus PLA und Polymaker PolyLite PLA getestet hatte. Als Ergänzung dazu, ABS habe ich mit 270 Grad und die beiden PLA mit 220 Grad gedruckt . Das Conch hat einen 0,4 mm Düsendurchmesser.
  7. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich habe den Eibos Cylopes im Einsatz und bin ganz zufrieden damit . Der bekommt noch einen Motorantrieb damit die Rollen sich drehen beim trocknen.
  8. S

    [Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

    Ich habe auch mal angefangen das Modern Case zu drucken , habe aber den Modern Gridfinity Case - Snap-in Window Mod genutzt , funktioniert sehr gut
  9. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Die Frostbite ist schon etwas anders . Ich drucke hauptsächlich mit der Glacier habe diese noch nicht einmal gereinigt. Ich kann noch einmal die unbenuzte Rückseite mit einer Schicht bedrucken vielleicht sieht das dann noch etwas anders aus. Kann auch an meinem Handy liegen mit den Aufnahmen...
  10. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    neuer Versuch mit Schrägaufnahmen Bild1 Frostbite (gelb) nur eine Schicht in PLA Bild2 Glacier ABS wie vorher Bild3 Frostbite (weiß) PLA Bild4 Glacier ABS wie vorher
  11. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    hier die Bilder von der Glacierplatte , ich hoffe die sind ok , ist ein ABS druck.
  12. S

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Habe die Glacier und die Frostbite beide hier für den X1 . Ich drucke viel ABS mit 90 Grad auf der Glacier und noch keine Probleme damit gehabt. Die Frostbite bei 35 Grad Temperatur hält PLA super , niedrigere Temperaturen habe ich noch nicht probiert.
  13. S

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Ich habe hier ein 0,2mm stainless Hotend das ist wie Morpheuz sagte mit grauem Kühlkörper die 0,4mm haben schwarze
  14. S

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Hilft vielleicht zu dem Problem , nur der X1C soll keine Limitierung haben Bug
  15. S

    [User-Review] Buildlog: ERCF V2 (Siboor Kit)

    stimmt nicht ganz , gab es schon füher wurde nur erneuert. Habe eine alte Kopie vom Github. In meiner Kopie waren noch die stl vom original ERCF Github drin , diese fehlen jetzt nach dem Update.
  16. S

    [User-Review] Buildlog: ERCF V2 (Siboor Kit)

    Ist das Siboor Github bekannt , da gibt es z.B. eine Adapterscheibe zum 80T Zahnrad Siboor
  17. S

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Bei mir waren es 1200 std als ich den Extruder zerlegen musste edit: nach 7 Monate
  18. S

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Das Teil soll man bei Ausbau des Extruders lösen damit man den PTFE Schlauch abziehen kann , beim Einbau wieder festziehen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh