Suchergebnisse

  1. Moebiusband

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Warum muss der EPDM-Schlauch von Aquacomputer sein? Bekommt man ebenso gut bspw. hier. Aquacomputer wird den nun nicht selber fertigen und am Ende gibt es doch nur ein oder zwei Hersteller, die alle beliefern. Jedenfalls hat der EPDM von EK nun keine andere Merkmale oder Ausschlusskriterien, die...
  2. Moebiusband

    [Kaufberatung] Wasserkühlung mit MO-RA3 420LT außerhalb vom Gehäuse

    Siehe dieses Bild aus diesem Ursprungsthema. Die 4 Lüfter stecken ohne Verlängerung direkt am Verteilerkreuz, aus der Mitte führt ein Kabel zu einer Lüftersteuerung bzw. dem Lüfteranschluss der D5Next. Auch wenn einige immer noch eine extra Lüftersteuerung empfehlen müssen, die D5Next hat einen...
  3. Moebiusband

    [Kaufberatung] Wasserkühlung mit MO-RA3 420LT außerhalb vom Gehäuse

    Moin, den MO-Ra3 gibt es auch inkl. Halterung für die Noctua hier, dann entfallen allerdings die im anderen Modell enthaltenen Lüfterbefestigungen. Aber falls Du nur NF-A20 montieren willst, reicht das. Habe ich vielleicht überlesen, hast Du an den MO-RA Adapter/Halter für den AGB gedacht? Die 4...
  4. Moebiusband

    Wie viele PCs mit custom Wasserkühlung in Deutschland?

    Ich sehe das eigentlich genau umgekehrt. Ich bin erst jetzt nach langen Jahren der Nutzung von HighEnd Hardware mit der neuesten watthungrigen Grafikkartengeneration und deren Lüfterlaustärke im Rechner dahin gekommen, über eine Wasserkühlung nachzudenken, bzw. diese auch umzusetzen. Vielleicht...
  5. Moebiusband

    [Kaufberatung] 9900k + 2080Ti mit MoRa

    Bei der Montage mit einem Winkel hast Du bei der D5-Kombination eine Entkopplung durch die verschraubten Gummilager bereits dabei. Jeder ist zwar unterschiedlich empfindlich, aber eine AGB-Pumpen Kombi lässt sich m.M. nach doch schon leise genug betreiben. Ich würde empfehlen, die Kombi gleich...
  6. Moebiusband

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Moebiusband RTX 3090 FE ACL Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 3090 passiv Thermal Grizzly Kryonaut DP Ultra 350 120 25,7 39,2 13,5 VRM: 54 Mo-Ra3 420 4xNF-A20 438 rpm AC DX5 Next Ultitube 200, AC HFN
  7. Moebiusband

    [Kaufberatung] Pumpenwahl: TechN DDC + highflow Next oder D5 Next

    Die D5 Next hat keinen echten Durchflussensor, die bietet nur eine Softwareseitige, nicht sehr zuverlässige Annäherung daran. Deshalb wäre auch bei einer D5 Next ein echter Durchflusssensor angebracht, wenn Du den Durchfluss im Auge behalten möchtest.
  8. Moebiusband

    [Kaufberatung] Pumpenwahl: TechN DDC + highflow Next oder D5 Next

    Was ist die Vorstellung beim Monitoring? Auch eine Steuerung? Dann wäre evtl. die Kombination D5Next +HighFlow Next und Aquasuite eine praktikable Lösung.
  9. Moebiusband

    [Kaufberatung] I9 9900k, Strix 3090, Hardtube Ek WB

    Irgendwie bringe ich das "PC wird an die Wand gehängt" nicht mit einem mind. 25kg schweren, von beiden Seiten zugänglichen Gehäuse-Monster wie das genannte HAF 700 EVO zusammen.:unsure: Und warum dann nicht einen MoRa auch an die Wand hängen?
  10. Moebiusband

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Das hatte ich verstanden, die Frage ist, ob der USB-Anschluss, an dem das Leakshield hängt, nach Abschalten noch unter Strom bleibt oder nicht. Wenn nicht, vermute ich mal, startet das Leakschield inkl. Display beim Start des Rechners jedes mal wieder neu. Ist aber nur meine Idee dazu, mag...
  11. Moebiusband

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Wenn in den Displayeinstellungen alles soweit deaktiviert wurde, bspw. Helligkeit bei Inaktivität auf aus, dann vermute ich mal stark, dass Du noch am USB-Anschluss Energieinstellungen vornehmen müsstest. Bei mir behalten die USB Anschlüsse nach Abschalten des Rechners Ihren Strom und beim...
  12. Moebiusband

    [Kaufberatung] WaKü Outsourcing | Erweiterung um eine Mo-Ra 420

    Gut ausgegraben und am Thema vorbei, aber die Anzahl Deiner Fragezeichen hat mich überzeugt, hier im naheliegenderen Thema gibt es die Frage schon.
  13. Moebiusband

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nun mag jeder die Lüftergeräusche unterschiedlich empfinden, meine Erfahrung mit dem LianLiO11XL ist eindeutig so, dass das Gehäuse bei interner Kühlung für einen leisen und evtl. individuell als angenehm empfundenen Lautstärkepegel, insbes. wenn es recht nahe am User steht, leider nicht...
  14. Moebiusband

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    War bei mir ebenfalls so, der Einbau mit den kurzen Schrauben läuft so wie Du vermutest. Ist eigentlich auch kein Problem, der Innensechskant ist ja lang genug, um von aussen zu schrauben. Evtl. macht es Sinn um zu vermeiden, dass die Schraubenköpfe aussen überstehen, falls eine Blende drüber...
  15. Moebiusband

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Sollte man nicht gewinkelte Anschlüsse direkt am Durchflussmesser, insbes. vor dem Gerät vermeiden, damit es nicht zu Messungenauigkeiten kommt?
  16. Moebiusband

    [gelöst - HW hat überlebt} Mainboard geflutet mit AT Protect, reinigen mit isopropanol und Pinsel? (CPU Alphacool Eisblock defekt)

    Alkohol löst den Dreck auch, ein paar Liter (fließendes) Wasser scheinen mir nur günstiger als der Alkohol. Als letzten Reinigungsgang (nach dem Wasser trocknen) könnte man dann den Alkohol nehmen. Wenn das MB darin "eingelegt" wird, sollten letzte Reste von allem gelöst werden.
  17. Moebiusband

    [gelöst - HW hat überlebt} Mainboard geflutet mit AT Protect, reinigen mit isopropanol und Pinsel? (CPU Alphacool Eisblock defekt)

    Die Reste vom AT-Protect (+Additive etc) sind trotz Reis ja noch auf und in den feinsten Fugen und Ritzen des MB vorhanden. Ich möchte empfehlen, das MB mit Spülmittel und Wasser und feinem Pinsel abzuwaschen, es soweit möglich zu trocknen, und dann nochmal in einer flachen Schale mit...
  18. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Ich hoffe doch, dass auch ein Bykski Kühler so konstruiert ist, dass die beiliegenden Schrauben für genügend Anpressdruck ausreichen sollten. Zudem die Feder für mehr Aufbauhöhe auf der Seite der Backplate sorgen dürfte. Ich würde die Finger von solchen Experimenten lassen. Wie sieht denn das...
  19. Moebiusband

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die helle LED-Einlage herausnehmen, die ist nur in den schwarzen Gummiring geklemmt, und dann den Ring nach oben über die Schraubkante schieben. Ist dehnbar genug, dass er über diese obere Profilkante geht.
  20. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Gibt es eine Prognose oder (Ein-)Schätzung ab wann die 10x16 Softtube Anschlüsse (102007) wieder verfügbar sein könnten?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh