Suchergebnisse

  1. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Die 3090 (Ti) hatten noch RAM auf der Rückseite verbaut. Die 4090er haben den RAM nur vorn, deshalb brauchst Du keine aktive Backplate, um RAM zu kühlen.
  2. Moebiusband

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Die meisten, die hier über den Umbau auf Wasser schreiben, werden bereits eine Wasserkühlung verbaut haben. Da ist dieser Schritt naheliegend und der Umbau auf andere Lüfter bei einer nagelneuen Karte keine wirkliche Alternative. Man könnte überlegen, bei Luft gleich den Luftkühler bspw. auf...
  3. Moebiusband

    Lovelace Smalltalk Thread

    Wurde ja auch unlängst mal hier thematisiert, "zu gut gekühlte Spulen". Naja, so lange man durch ein Pad nicht zuviel Druck erzeugt wo keiner sein sollte, kann man es ja mal ausprobieren.
  4. Moebiusband

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Karton geöffnet oder tatsächlich "GPU geöffnet"? :unsure:
  5. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Du hast diesen Post dazu gelesen? Nach Beschreibungen und Ergebnissen hinsichtlich der Temperaturen ist wirklich die Frage, ob da nicht jemand B-Ware direkt aus China bekommen hat. Die Temperaturangaben lassen sich schlicht nicht einordnen. Ein Test und Eintrag im Sammelthema...
  6. Moebiusband

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Naja, wenn das Dein Fazit aus diesem 17 Seiten Thread ist, hast Du aber auch sehr ungenau gelesen, was die jeweiligen Tendenzen der einzelnen Kartenhersteller angeht. Meine Zotac unter Wasser ist leise. 1669291036 Oh, ich wusste doch, dass ich etwas falsch mache, sorry. :)
  7. Moebiusband

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ja, laut waren die wohl. "Waren", da jetzt unter Wasser wieder die Pumpe das lauteste Geräusch am PC ist. ;) Und wenn ich mir hier so Deine Leidensgeschichte oder Gralssuche nach einer leisen luftgekühlten 4090 durchlese, gib doch lieber jemanden Geld, der Dir einen ordenlichen, leisen...
  8. Moebiusband

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Kein Sticker bei der Zotac (Trinity OC) vorhanden. ;)
  9. Moebiusband

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Beim Umbau auf den 4090er Wasserblock habe ich jetzt einen 90° Winkel direkt vor den HF Next gesetzt. Wenn ich die aktuellen mit den vorher bekannten Durchflusswerte vergleiche, gibt es keinen Unterschied zu sehen, den man nicht auch auf den anderen GPU-Kühlertyp zurückführen könnte. Das passt...
  10. Moebiusband

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Das kommt mir jetzt aber irgendwie bekannt vor... Sammelthread für Temperaturvergleich 4090 Kühler :hust:
  11. Moebiusband

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Naja, wie willst Du denn auch aussagekräftig vergleichen, wenn hier jeder noch mit eigenen OC, bei dem jeder Chip anders ist, noch durch verschiedene Benchmarks in womöglich untersch. Einstellungen rennt?
  12. Moebiusband

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Kleiner Hinweis für die Datensammler, wo ich gerade das GPU-Z Fenster sehe. Seit Freitag gibt es eine neue Version von GPU-Z (v2.51.0) mit einigen Fixes (bspw. "Fixed missing memory temperature on GeForce 40 Series").
  13. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Ähm, nein. Jedenfalls nicht bei mir. Von welchem Temperaturdelta sprichst Du? GPU zu Wasser? Ich kenne mich nicht mit zu erwartenden RAM-Temperaturen beim Mining aus, aber 80°-90° hören sich auch noch nicht gut an? Vielleicht kannst Du dann Deine Werte hier mit eintragen?
  14. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Dadurch dass das Terminal davor sitzt, ist es eingeschränkt zu sehen. Auch möchte ich es nicht dramatisieren, von einer Banane ist es doch noch weit weg. Dadurch, dass ich die dicken schwarzen Pads (3mm?) der originalen Zotac-Backplate wieder draufgesetzt habe, kommt m.E. nach von der Rückseite...
  15. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Berichte dann bitte mal, ob es sich danach verbessert hat. :-)
  16. Moebiusband

    EZModding/Bykski Produktinfo-Supportthread

    Das sieht bei mir mit dem Zotac-Kühler auch ein wenig ausgebeult aus. Ist m.M. nach immer noch ein Thema, dass es, soweit ich weiß, bzw. man in den online verfügbaren Anleitungen sehen kann, Bykski nur diese eine 1,8mm Paddicke- und Qualität mit den Kühlern ausliefert. Würde ja gehen, wenn denn...
  17. Moebiusband

    [Sammelthread] Sammelthread für Temperaturvergleich 4090 Kühler

    User Kühlung Modell Wasserkühler PØ [W] GPU Takt [MHz] VRAM Takt [MHz] Durchfluss [L/h] Gehäuselufttemp. [°C] Ansaug Luftemperatur [°C] Wasser GPU Einlass [°C] Wasser GPU Auslass [°C] GPU Speicher [°C] GPU [°C] Hotspot [°C] dT Speicher [K] dT GPU [K] "hithunter" Luft INNO3D iChill X3 425...
  18. Moebiusband

    [Sammelthread] Geforce RTX 4090 VRM PCB Wasserblock Liste

    Sehr schön! Ich habe jetzt meine Zotac auf den Bykski Kühler umgebaut und soweit läuft alles wie es soll. Temperaturen sehen bei einem kurzen Test auch schon gut aus. Ich wollte nur jetzt nur schonmal anmerken, dass ich etwas überrascht war, dass der Kühler mit Karte so noch in mein O11 Air Mini...
  19. Moebiusband

    Anwender- und Designfehler: Warum der 12VHPWR überlasten kann

    Das es besser geht, hat aber zuvor nvidia mit der 30xx FE bewiesen mit einem zumindest abgewinkelten Stecker. Und letztlich haben sich die Boardpartner aktuell keinerlei Mühe gegeben, daran evtl. was zu verändern, wäre vieleicht zu teuer geworden? Dass es durchaus hätte anders gehen können...
  20. Moebiusband

    [Kaufberatung] GeForce RTX 4090 SUPRIM 24G ohne X

    Eine "STRIX" hat aber mit Deinem "habe ich übersehen, dass es keine X ist." nun auch wenig zu tun oder bringst Du etwas durcheinander? (MSI Suprim(X)<>Asus Strix) Egal, hier ist die Übersicht zu den bisher verfügbaren Blöcken. Musst Du schauen, ob das passt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh