Suchergebnisse

  1. -->Andy<--

    [Sammelthread] Valve Steam Deck LCD / OLED

    Spielt man zuhause eigentlich nativ auf dem Deck oder Stream ihr dann lieber vom PC weil die FPS höher sind? Ich stream recht häufig auf mein Handy + Razer Kishi (Kontroller), das kann HDR und 90 fps. Ist das SteamDeck dabei überhaupt ein update?
  2. -->Andy<--

    Windows HTPC mit Sicherem Dateisystem und Gaming kombinierbar?

    Ohne Synology jemals benutzt zu haben. Die werben doch sogar damit das BTRFS verwendet wird. Also ich hab BTRFS seit Jahren im Einsatz (Laptop & NAS) und keine Probleme damit.
  3. -->Andy<--

    Windows HTPC mit Sicherem Dateisystem und Gaming kombinierbar?

    Ich werfe mal noch btrfs in den Raum. Das hat auch eine Bit-Rot Erkennung (im Raid-0) und ist im Kernel enthalten. Kontinuierliche Smart Scans gehören auch zu einem gesunden Raid-Array.
  4. -->Andy<--

    [Sammelthread] Was zockt ihr zurzeit?

    Callisto Protocol eben mal beendet. So schlecht war es doch nicht. Resident Evil 2-3 waren genauso gradlinig.
  5. -->Andy<--

    FritzBox 7590 AX oder "Das Bufferbloat-Flaggschiff"

    OpenWrt auf einem NanoPi R5S. Ist ein Glasfaser anschluss der Telekom. Auf dem Pc hier läuft Windows 11 ohne Tweaks, nebei war ich in einem Meeting. Ohne SQM gibt der Anschluss ~55 Mbps her. ___ Der waveform Test ist nicht "sinnlos". Wenn ich SQM abschalte habe ich ein B Rating. Mit aktiven...
  6. -->Andy<--

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    7 Watt (hdd standby) i3-7100 Fujitsu D3402-B21 4x16GB RAM 1x M2 CT500P5PSSD8 (512GB) 2x ST12000NM003G-2M (12TB) 1x ST3000DM001-1CH1 (3TB) 1x Lüfter MicroPico 120W Netzteil ArchLinux mit powertop und powersave als Governor. Angelschloss ist nur LAN, das ganze Läuft als "Server" und ersetzt...
  7. -->Andy<--

    DNS Auflösung Debuggen?

    Guten Abend, kann mir jemand sagen wie man unter Windows die DNS-Auflösung Debuggt. Hintergrund: Ich hab ein lokale Domain "http://cloud.lan" unter Linux funktioniert die Auflösung ohne Probleme. Am Android Handy auch. Mit einer neuen Windows installation auch. Unter meine eigentlichen...
  8. -->Andy<--

    HDD Standby verbrauch?

    Guten Abend, hat schonmal jemand nachgemessen was eine handelsübliche 3,5" HDD im Stanby verbraucht?
  9. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Ich hatte das mit den zwei Servern auch so fand es aber nicht gut. Bei mir war es 1xHP MicroServer Gen8 (22W hdd standby idle) und ein NanoPI R5S (3-5W OpenWRT Router) Ich bin jetzt umgestiegen auf ein D3402-B1 + i5 7400T + 16GB RAM (Leider kein ECC). Kann man mit einem teureren Board aus der...
  10. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Sparsamer Homeserver gesucht

    Ist das letzte was ich finde. Ich hab den boot hinbekommen ging mit Debian sofort. 3,7 Watt im idle :)
  11. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Sparsamer Homeserver gesucht

    Ja bios hab ich auf xx. 2020 geupdated. Funktioniert es den bei jemand anderen UEFI & nvme only Boot?
  12. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Sparsamer Homeserver gesucht

    Das D3402 bootet schonmal nicht von der nvme. Da müsste man den umweg über ein usb stick nehmen. Vielleicht geht legacy Boot?
  13. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Sparsamer Homeserver gesucht

    PicoPSU nehme ich aus meinen Gen8 und baue dort das Original Netzteil wieder ein. Ich bestelle dann mal noch eine WD Green :)
  14. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Sparsamer Homeserver gesucht

    Vom D3402 auf das D3417 ist aber ein gewaltiger Preis Sprung. Ob die D3402 Variant mit i5 auch noch < 10Watt im idle (Docker Container) läuft 🤔. Ein i3 mit 2 Kernen wäre mir vermutlich zu wenig. Ich hab mich mal getraut: D3402-B1 + i5 7400T + 16GB RAM für ~100€ Wenn der Tatsächlich so wenig...
  15. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Sparsamer Homeserver gesucht

    Was verbraucht die Kombination den mit ein bisschen last? Also 5-10 Docker und einer VM?.
  16. -->Andy<--

    [Kaufberatung] Plan für HomeServer mit Proxmox (OPNSense, TrueNAS Scale uvm.) und ECC-Support gesucht

    Wodurch hast du die beiden System ersetzt? Ich hab das ähnlich am laufen und würde das gern ablösen/zusammenlegen.
  17. -->Andy<--

    [Guide] Ultra Low Power SSD NAS | 1G 0,85W Idle | 2.5G 1,00W Idle

    Das Mainboard? Für die ssds. https://www.friendlyelec.com/image/catalog/description/CM3588_en_09.jpg
  18. -->Andy<--

    [Guide] Ultra Low Power SSD NAS | 1G 0,85W Idle | 2.5G 1,00W Idle

    Das CM3588 gefällt mir. Das könnte meinen HP Microserver Gen8 ersetzen :unsure:. Jemand eine Idee wie viel Strom das ganze mit 4 SSD benötigt? .... wobei die Anschaffungskosten mit 4x4TB SSD sich im Bereich von 1000€ bewegt. Das muss man durch Stromsparen erst mal wieder reinkommen :)
  19. -->Andy<--

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Was braucht das Gerät an Strom bei 7 Festplatten? 5W*7 + 30-40W vom Board?
  20. -->Andy<--

    6-nm-Chip und 7-Zoll-OLED: Valve aktualisiert das Steam Deck

    Mit dem deck kannst du aber keine AAA spiele spielen schon garnicht in 4K (TV). Diese laufen gerade so auf dem deck mit 25fps.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh