Suchergebnisse

  1. spyfly

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    🍪 GeForce RTX 5080 SOLID CORE, Grafikkarte 🏷️ 1169.0€ LP7PPQ2318HQVKbkj1ZfwpIrObG9rXK46jsH1YBL.16
  2. spyfly

    Geekom Mini IT13 im Test: Ein recht günstiger Ableger der Oberklasse

    Oder für das gleiche Geld zwei GMKTec K8+ kaufen ;)
  3. spyfly

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Installier dir Ubuntu Desktop LTS. Da kannst du direkt im Installer die Nvidia Treiber mitnehmen.
  4. spyfly

    Supermicro X9DRi-F NVMe Erweiterung

    Kann zum X9 nix sagen, aber auf X10 und X11 geht das ohne Probleme mit der Bifurcation. Das neuste BIOS ist 3.4, welches hast du drauf?
  5. spyfly

    Supermicro X9DRi-F NVMe Erweiterung

    Falsche IOU. Du musst dir das Blockdiagram in der Anleitung angucken, um zu verstehen wie die Slots elektrisch angesteuert werden. Kannst ja mal testweise alle IOUs auf x4x4x4x4 stellen, geht vmtl. schneller.
  6. spyfly

    Professionelle Backup-Lösung im Lesertest: Das sind die Tester der Synology DP320!

    Mit dem M4 Pro wird das sicher kein Problem sein :fresse2:
  7. spyfly

    Professionelle Backup-Lösung im Lesertest: Das sind die Tester der Synology DP320!

    Manche Leute meinen auch rsync wäre ein Backup :wall: Das wird definitiv auch ein Thema im Lesertest sein und auch ggf. die Möglichkeiten diese zu umgehen.
  8. spyfly

    OpenWrt Two: Zweiter OpenWrt-Router wird deutlich mächtiger als sein Vorgänger

    Lesen sich wie die Specs des künftigen Flint 3. Der OpenWrt Two kommt vmtl. wegen der OSS Firmware erst später.
  9. spyfly

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Gibt es sogar recht günstig bei AliE. Alternativ die Version von ITGZ.
  10. spyfly

    [NAS] Welchen Adapter von HotSwap Bays von 3,5 auf 2,5 Zoll für SSDs?

    Hatte von den Oricos 1-2x Stück im Einsatz, ohne Probleme
  11. spyfly

    Professionelle Backup-Lösung im Lesertest: Das sind die Tester der Synology DP320!

    Bin schon ganz gespannt, freue mich schon auf den Vergleich von DSM und ActiveProtect.
  12. spyfly

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Schwachsinn, die „besten“ haben Thunderbolt 5: https://geizhals.de/owc-envoy-ultra-ssd-extern-v184189.html Da müsste man als OWC Fanboy besser informiert sein ;) Die Alternative zu Thunderbolt/USB4 ist die SSD intern zu verbauen. Wenn man ein Gerät mit USB4/Thunderbolt Schnittstelle hat...
  13. spyfly

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Mit Jeyi machst du nicht viel falsch. Innerhalb der ersten 90 Tage kriegst du problemlos dein Geld zurück, danach bist du auf den Händler angewiesen.
  14. spyfly

    [Kaufberatung] CPU Kühler für Mini-PC

    PTM7950 https://www.igorslab.de/von-wegen-ueberhypt-honeywell-ptm7950-im-labortest-und-als-game-changer-fuer-grafikkarten/ Hab ich mittlerweile in allen meinen Laptops/Mini PCs verbaut.
  15. spyfly

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Lesen bildet: https://www.thunderbolttechnology.net/sites/default/files/intel-thunderbolt4-announcement-press-deck.pdf Ansonsten empfehle ich mal einen Blick in die Datenblätter von JHL8440 und ASM2464PD(X) ;) Meine aktuelle Empfehlung wären weiterhin USB4 Gehäuse wie dieses hier auf Basis des...
  16. spyfly

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Weil Thunderbolt 4 einfach nur zertifiziertes USB4 im Vollausbau ist. Das von mir konkret verlinkte Gehäuse unterstützt die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 40GBit/s.
  17. spyfly

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Er will das Z890 und kein AMD ;)
  18. spyfly

    Welches NVMe Gehäuse für M.2 SSD? - Best Performance

    Dann definitiv auf ein USB4 oder Thunderbolt 4 Case gehen, da geht NVMe nativ. Da merkt man quasi keinen Unterschied zu einer intern verbauten SSD, bis auf die geringere Bandbreite. Den Thunderbolt 3 Gehäusen fehlt die USB abwärtskompatibilität. Hier etwas aktuelles mit USB4...
  19. spyfly

    Geplane Aufrüstung, sinnvoll oder verbesserungs Vorschläge?

    Dann würde ich diese Anwendungsfälle jedoch klar trennen. 24/7 NAS mit Gaming Komponenten und vor allem Gamer RAM halte ich für keine gute Idee. Von der Wasserkühlung ganz zu schweigen.
  20. spyfly

    Stromkabel Adapter für CPU und GPU

    Habe ganz früher mal Cablemod gekauft, mittlerweile nur noch MODDIY wenn es um Kabel geht: https://www.moddiy.com/pages/Custom-PSU-Cables.html Die bauen dir dein(e) Kabel ganz nach deinen Wünschen zu nem ganz fairen Preis.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh