Suchergebnisse

  1. be quiet Support

    Straight Power 11 650W - massiver coil whine

    Hey, in den meisten Fällen können bei individuellen Systemen solche Geräusche entstehen, wenn von Mainboard, CPU-Spannungswandlern, Netzteil und/oder Grafikkarte ein Feedbacksignal gegeben wird. Dieses kann zum Beispiel durch starke Wechsellasten sowie durch aktive Stromsparmechanismen...
  2. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Hey, das Dark Power 13 wird ab dem 24.01.2023 erhältlich sein. Weitere Informationen zu diesem Netzteil könnt ihr folgendem Link entnehmen: https://www.bequiet.com/de/powersupply/dark-power-13/4040 VG Steffen
  3. be quiet Support

    Verbereitung für RTX 4000 Anschluss an beQuiet Netzteil

    Hey, über die Shopverfügbarkeit können wir leider keine Auskunft geben, allerdings wird das Kabel voraussichtlich über unseren Ersatzteilshop Mite/Ende 2023 wieder verfügbar sein. Bis dahin müsst ihr euch leider gedulden. VG Steffen
  4. be quiet Support

    Verbereitung für RTX 4000 Anschluss an beQuiet Netzteil

    Hallo, BC072 ist unsere offizielle Artikelnummer des Kabels. CPH-6610 ist eine Artikelnummer für Händler. Allerdings handelt es sich bei beiden Bezeichnungen um das selbe Kabel. VG Steffen
  5. be quiet Support

    Dark Power 1000W

    Hey, kontaktiere und doch bitte einmal über unser Kontaktformular: https://www.bequiet.com/de/contact/service Sicher finden wir eine Lösung für dein beschriebenes Problem. VG Steffen
  6. be quiet Support

    Festplatte vibriert im Käfig

    Hey, leider lassen sich Vibrationen bei mechanischen Festplatten nicht vermeiden. Wir haben hab so gut es geht den Käfig , auch anhand der der Gummis entkoppelt, dass nicht Vibrationen auf das Gehäuse übertragen werden. So gesehen können wir als Hersteller keine Lösung dafür anbieten...
  7. be quiet Support

    Dark Power Pro P7 PCI-E Kabel Pin Blegung 12V Leitungen

    Hey, leider geben wir das Pin Layout unserer Netzteile nicht an Endkunden weiter. WIr können dir auch leider keine Kabel vom P7 mehr anbieten, da dieses Netzteil schon lange Zeit EOL ist. Welches Modell hast du genau? Benötigst du das Rail Splitting innerhalb des Netzteils? VG Steffen
  8. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Hey, du kannst natürlich auch die Last auf 3, 12V Schienen aufteilen. Allerdings hast du dann natürlich etwas mehr "Kabelsalat". Da allerdings die 12V5 & 12V6 die 12V Schienen sind, die am höchsten belastet werden können, macht dies eigentlich keinen großen Unterschied, was die...
  9. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Hey, aufgrund der jetzt noch höheren Nachfrage unserer Kabel (geschuldet dem Nvidia Adapter Problem), schießt natürlich die Nachfrage der Kabel enorm in die Höhe. Aktuell haben wir einige Kabel auf Lager, die nun noch einen Sicherhinweis zum Biegungsgrad des Kabels erhalten. Sicher wird diese...
  10. be quiet Support

    Verbesserungsvorschlag: PCIe-Kabel einzeln statt nur im Doppel

    Hey, "stramm" liegt natürlich im Auge des betrachters ;-) Ich würde eher sagen, sie erfüllen Ihren Zweck und halten die single Sleeve Kabel gut zusammen. VG Steffen
  11. be quiet Support

    Verbesserungsvorschlag: PCIe-Kabel einzeln statt nur im Doppel

    Hey, aktuell gibt es leider noch keine Neuigkeiten bzgl. Kabelkämme. Ihr könnt allerdings aktuell auf Anfrage die Kabelkämme vom Dark Power Pro 12 über uns beziehen. Stellt dazu einfach am besten eine Anfrage über unser Kontaktformular: https://www.bequiet.com/de/contact/spareparts Schreibt...
  12. be quiet Support

    Verbereitung für RTX 4000 Anschluss an beQuiet Netzteil

    Hey, optimal wäre es, wenn du die Last der Karte auf zwei 12V Schienen aufteilst. Die 12V5 & 12V6 können bei der 1200 Watt Ausführung am höchsten belastet werden. 12V5 - 40A & 12V6 - 40A. VG Steffen
  13. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Hallo, da es in letzter Zeit immer wieder Meldungen zu rausrutschenden Pins in unseren Kabeln/Steckern gab, möchte ich euch folgenden Hinweis anhand eines Bildes noch einmal verdeutlichen. Dies wird in Zukunft auch auf den Verpackungen unsere Kabel versehen sein, damit in Zukunft hoffentlich...
  14. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Anbei gerne einmal das Rail Splitting vom Dark Power Pro 12 - 1200W/1500W:
  15. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Da es aktuell viele Diskussion über unser 12VHPWR ADAPTER Kabel und dem Grafikkarten beiliegendem NVIDIA Adapter gibt, würde ich gerne einmal offiziell Stellungnahme nehmen wollen, um weitere Unklarheiten aus der Welt zu schaffen. Also Fakt ist, dass die Adapter von NVIDIA zu...
  16. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    An zwei Steckplätzen der der Kategorie B
  17. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Ja auf jeden Fall länger. Hier haben wir noch kein offizielles Datum.
  18. be quiet Support

    ATX 3.0 und 12VHPWR Netzteile

    Ich gehe hier umgehend auf Fehlersuche. Das ist definitiv nicht normal. Bei Tests hier im Hause konnte ich das nicht nachstellen. Ich habe schon gesehen das du mir dem After Sales Kontakt aufgenommen hast, hier kommen wir noch einmal auf dich zu.
  19. be quiet Support

    Kompatibilität einer PSU mit einem Kabelset

    Auch auf die Gefahr hin das ich diese Frage jetzt 3 Mal in unterschiedlichen Kanälen beantworte: Das ist kein Problem. Dark Power Pro 11 und Dark Power 12 haben ein identisches Pinout. Die Kabel sollten hier auch problemlos passen. VG Marco
  20. be quiet Support

    Verbereitung für RTX 4000 Anschluss an beQuiet Netzteil

    Die Nutzung von drei Kabeln gibt keinen Vorteil. Empfehlung unsererseits ist zwei Kabel je eins in PCIe1 und PCIe3.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh