Suchergebnisse

  1. R

    [Kaufberatung] ITX System aufbauen mit ggf. vorhandenen Komponenten

    Hallo, ich möchte mir ein neues System Aufbauen im itx Format. Mein Plan war es, vorerst die CPU meines Deskmini zu übernehmen. (4650G) Ebenso wie meine 1TB WD SN750 und die 1TB 860 Evo. Ne 500GB Evo Plus NVMe hätte ich auch noch. Zusätzlich habe ich noch ne 280mm AIO herum liegen, nen Noctua...
  2. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Auf den BL2K8G32C16S4B sind definitv E Dies drauf. Die habe ich hier eingebaut.
  3. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Weiss einer von euch auf welchen So-Dimms B-Dies verbaut sind? Oder ob auf allen Crucial E Dies sind?
  4. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Mein Crucial 32GB Kit ist angekommen. Verbaut sind auch E Dies. Aber die laufen richtig übel. Keine 3400 MHz drin. Timings sind egal. Ganz schlechte Charge oder Problem mit CPU?
  5. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Weiss einer von euch wie der Speichercontroller des 4650g auf Dual Rank reagiert? Aktuell habe ich 2x8GB Crucial 3200er CL16 SR verbaut. Hab nun ein Kit 2x16GB Crucial 3200 Cl16 bestellt. Diese sollten vermutlich DR sein. Ich würde gerne wissen ob diese 1T stabil laufen und hoffentlich über...
  6. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Ich muss dazu sagen, dass mein 3400g mit 3400MHz CL16 läuft. Es geht auch noch etwas mehr aber dann wirds eng. CL Lockerungen bringen da nix. Der 4650er läuft da besser, leider macht diese verdammte nicht einstellbare SoC Spannung uns einen Strich durch die Rechnung.
  7. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Hi, der 3400G ist eigentlich nicht für diesen Ramtakt ausgelegt. Offiziell glaub nur bis 2933. Nicht jeder Speichercontroller kommt damit klar.
  8. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    @CrazyCookie Ja, diese Lösung wäre auch sehr gut. Damit könnte ich leben. :)
  9. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Da hast du wohl recht. Ich hatte mit meinem 3400G etwas mehr Grafikleistung bei gleichem Ramtakt im Vergleichzum 4650G. Erst ab 3400+ MHz überholt langsam der 4650g. Dies ist natürlich auf dem A300 etwas schwierig. Ich hatte ja bereits schon erwähnt, dass ich 3600+ MHz Ramtakt stabil zum...
  10. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Das ist bei Advanced- SMU Common Options- System Configuration AM4. (Bios 3.6S) Ach so, und bitte teste mal was passiert, wenn du im bios unter OC Tweaker die Core Performance Boot deaktivierst.
  11. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Nein, den all in brauchst du nicht. Ich weiß leider nicht ob man beim Deskmini ein BIOS downgrade machen kann. Wenn ja, dann mach dies bitte mal auf die normale 3.6er Das 3.60S ist ja eigentlich für die neuen CPUs gedacht. Und hier gibt's ebenfalls Probleme mit Ramtakt. (4750g) Nicht dass es...
  12. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    @JZ_ Wäre echt super, wenn du da was drehen könntest. Ich würde auch eine etwas höhere Spannung benötigen. Sobald ich auf über 3400 MHz Ramtakt gehe, bekomme ich hin und wieder Reboot. Memtest ist stable, Prime usw. auch. Aber wenn ich zocke, bekomme ich dann irgendwann nen Reboot. Bei Erhöhung...
  13. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Alles klar, danke. Habe mich mal ein bisschen eingelesen. Also warte ich doch lieber ab.
  14. R

    AsRock bringt DeskMini für AMDs Ryzen

    Hallo liebe Community, Ich hätte da mal 2 Fragen an euch. 1. Weiß einer wo man nen 4750g zum relativ normalen Preis bekommt? Würde diesen gerne gegen meinen 4650g tauschen. 2. Hätte einer von euch Chaoten, Lust sich ein Ram Kit mit mir zu teilen? Ich bin da auf ein Kit 32GB Corsair Vengeance...
  15. R

    Community-Test: Ryzen 5 Pro 4650G in der RAM-Skalierung

    Hi, ich hoffe das passt hier rein... Ist euch eigentlich aufgefallen, dass die Grafikleistung der integrierten Vegaeinheit langsamer ist als die vom 3400G. Erst wenn man den Ramtakt auf ca. 3600MHz anhebt, überholt der 4650g ganz knapp den 3400g hier. Finde ich echt schade. Da merkt man, dass...
  16. R

    Biosflash - HP Prodesk 400 G1 Mini nicht möglich.

    Ok, das war mir natürlich nicht bewusst. Ich bin davon ausgegangen, dass in dem Gerät die "ganz normale" HW drinsteckt und lediglich ne Rom zur Einschränkung eingespielt wurde.
  17. R

    Biosflash - HP Prodesk 400 G1 Mini nicht möglich.

    Klar ist die Kiste alt. Das weiß glaub jeder der sich etwas mit Hardware beschäftigt. Aber ca. 70 € für so nen Miniteil find ich persönlich ok. Vorallem kann man das Ding an die VESA Halterung vom Bildschirm montieren. Eigentlich das Ideale für Oma, Mutter oder Tante. Generell läuft der...
  18. R

    Biosflash - HP Prodesk 400 G1 Mini nicht möglich.

    Hallo liebe Luxxer, Ich bzw. wir (mydealerz) brauchen Hilfe von einem Spezi. Wir haben uns bei einer Rabattaktion alle einen HP Prodesk 400 G1 Mini gekauft. Nun wollten viele das vorhandene Bios flashen. Leider lässt sich dies auf normalem Weg nicht durchführen, da wohl so eine Art Custom Rom...
  19. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich belasse es auch dabei. Besser als das xmp profil+mehr Takt. Vielen lieben Dank. Ich denke der Ram ist sein Geld wert.
  20. R

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Wenn ich den GearDownMode deaktiviere, bricht Aida mit den neuen Settings innerhalb von 5 min ab.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh