Suchergebnisse

  1. future_former

    DAT72 USB-Laufwerk läuft nicht 100% in VM

    So, jetzt noch mal "Virtualbox" für Mac ausprobiert, auch hier das gleiche, das Bandlaufwerk kann von NTbackup nicht richtig angesteuert werden. Hab' auch nochmal 10.5 leo installiert und getestet, weil ich dachte, daß es vielleicht ein Snow-Leo spezifisches Problem ist, leider Fehlanzeige...
  2. future_former

    DAT72 USB-Laufwerk läuft nicht 100% in VM

    scheint ein Mac-spezifisches Problem zu sein, ich habe VMware Fusion sowie Parallels Desktop hier. Sonst wüsste ich keinen VM-Host für Mac ausser diese Beta von Sun, aber die ist für'n Ar$ch... future_former
  3. future_former

    DAT72 USB-Laufwerk läuft nicht 100% in VM

    So, ich hab' das ganze jetzt auch noch mal mit Windows Server 2003 innerhalb von VMware Fusion 3.1 und Parallels 5.0 an einem Mac Pro und einem iMac ausprobiert. Gleiches Problem, Wiederherstellen oder Einlesen von Medien funktioniert nicht. Hab' spasseshalber dann auch nochmal Backup Exec 12...
  4. future_former

    DAT72 USB-Laufwerk läuft nicht 100% in VM

    Ich habe ein DAT72 USB-Laufwerk an einer virtuellen Maschine unter Parallels 5.0 angeschlossen. Direkt unter Windows XP nativ funktioniert das Laufwerk einwandfrei, nur innerhalb der virtuellen Maschine (ebenfalls Windows XP) kann ich keine Bänder lesen, das Beschreiben mit NTBackup funktioniert...
  5. future_former

    Marktplatz Link-Thread

    [Suche] - DAT72 USB-Streamer Ich suche einen DAT72 USB-Streamer intern mit schwarzer Frontblende. http://www.hardwareluxx.de/community/f108/dat72-usb-streamer-728653.html#post14909760 future_former
  6. future_former

    Neue Mac Pro-Systeme: Wann ???

    was sagt die gerüchteküche, sind in absehbarer zeit neue mac pros zu erwarten oder wrd das dieses jahr eher nix mehr ? future_former
  7. future_former

    Festplattenadapter 2,5" -> 3,5" passt nicht

    bei den adaptern auf dem bild handelt es sich DEFINITIV um 3,5 auf 5,25" adapter. umtauschen oder neu kaufen. rumgebastel mit gewindeschneidern usw. ist doch banane. future_former
  8. future_former

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion [Update 16.05.10] [2]

    TRIM unter OSX 10.6: wie sieht's damit aus ? ich plane, 2 SSDs im RAID0-verbund zusammen zu schalten. macht TRIM denn wirklich soviel sinn und würde es von OSX überhaupt von haus aus unterstützt ? future_former
  9. future_former

    Einbaurahmen für MacPro Drivebay ?

    in einen MacPro Modell 2010 sollen 2 SSDs eingebaut werden. kennt da jemand einen passenden einbaurahmen für die MacPro drivebay oder tut es auch ein normaler 2,5" auf 3,5" einbaurahmen ? future_former
  10. future_former

    MLC oder SLC ?

    für eine schnelle audio-workstation will ich zwei SSDs anschaffen, die im RAID0 konfiguriert werden sollen, um die performance zu maximieren. von den SSDs werden viele kleine samples und große audiodateien gestreamt. zugriffszeiten und schreibperformance sind also eher sekundär. jetzt stellt...
  11. future_former

    [Sammelthread] *** "der neue" Mac-Quatsch-Thread *** [Part 14]

    yeah, ich weiss. ich hab' zwei RME RayDAT mit 72 I/O im rechner stecken, weil ich auch komplett in logic mische. alles schön speicherbar, plugins an jeder ecke, völlig freies routing. hat genug kohle verschlungen. aber umsonst ist der tod und der kostet's leben... :haha: die von dir...
  12. future_former

    [Sammelthread] *** "der neue" Mac-Quatsch-Thread *** [Part 14]

    dann nimmste halt 'nen doppelprozessor xserve und dazu eine von den 19" MAGMA-boxen. kannst das ganze zusammen ins 19" rack schrauben und mobil als auch im geräteraum nutzen. perfekte lösung, superflexibel. kostet aber einiges an asche. ;) future_former
  13. future_former

    [Sammelthread] *** "der neue" Mac-Quatsch-Thread *** [Part 14]

    wenn's unbedingt 19" sein MUSS könntest du zu "magma"-extension-cases greifen -> Magma - PCI & PCI Express Expansion Solutions, je nach case kannst du da bis zu 10 PCIe-karten reinstecken, das reicht für dein PROTOOLS und UADs dicke. ;) ich würde den quatsch mit 'nem xserv daher sein lassen und...
  14. future_former

    Globaler System-Equalizer gesucht

    ich suche einen grafischen equalizer, den ich global für die tonausgabe aktivieren kann. das einzige, was ich bisher gefunden und ausprobiert habe ist die applikation "hear" -> Sound Improvement for iTunes, Sound Enhancement for Mac, 3D Sound, Equalizer for Mac, prinzipiell eigentlich genau...
  15. future_former

    Firefox unter OSX, empfehlenswert ?

    firefox-extension "sitzungsmanager" installieren, fertig. macht alles was du willst und mehr. kocht nur leider keinen kaffee. :fresse: mozdev.org - sessionmanager: options und ja, das ding jibbet och in german. future_former
  16. future_former

    Dual Xeon e5430 - Netzteil zu schwach oder untauglich?

    also, ich hab' hier ein ziemlich dick ausgestattetes system an einem 500W-netzteil von cooler master hängen (2 x X5460, 9600GT, 16 GB, diverse PCIe-karten, 4 festplatten + optische laufwerke etc.) und das system läuft ohne probleme. hast du das system mal mit den fail save einstellungen des...
  17. future_former

    FB-DIMMs effizient aber leise kühlen ?

    ich hab' jetzt zwei solcher kühler über den FB-DIMMs montiert: OCZ XTC Cooler Rev 2 OCZ Technology die dinger sind bei Hi-speed recht laut, habe daher noch zwei zalman fan mate davor geklemmt und damit soweit runtergeregelt, daß sie nicht mehr zu hören sind. die kühlleistung ist dabei immer...
  18. future_former

    FB-DIMMs effizient aber leise kühlen ?

    ja, du befindest dich im WORKSTATION-forum. da läuft das mit der hardware oft ein bischen anders als bei gaming-PCs... :fresse: FB-DIMM ist speicher mit fehlerkorrektur, der wird konstruktionsbedingt durch den zusätzlichen controllerchip wesentlich wärmer als normaler DDR-speicher. Fully...
  19. future_former

    Firefox unter OSX, empfehlenswert ?

    die CPU-auslastung hält sich in grenzen. du solltest halt vermeiden viele fenster mit irgendwelchen flash-animationen im hintergrund aufzulassen. die CPU-belastung liegt im entsprechendem fall (ca. 20 offene tabs mit flash) bei ca. 50-70% (1 kern), im mobilbetrieb saugt das sicherlich einiges an...
  20. future_former

    Firefox unter OSX, empfehlenswert ?

    unter OS X läuft der fuchs wesentlich besser als unter windows. der RAM-verbrauch ist relativ gering, die reaktions- und ladegeschwindigkeit sehr gut. ein paar probleme mit quicktime, aber sonst wirklich sehr stabil und performant. für mich immer noch der beste browser. probier's einfach aus...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh