Suchergebnisse

  1. future_former

    nVidia 9600GT: extem niedrige FPS auf neuem Mainboard

    Mir ist das ja mehr als nur peinlich, aber ich habe in der Eile des Umbaus vergessen den PCIe-Stecker des Netzteils an die Grafikkarte anzuschliessen... :wall: :rolleyes: :lol: Jetzt läuft wieder alles flüssig. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... aber wenn ich mich recht...
  2. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Berni, Dein Tipp hat mich auf die richtige Idee gebracht. Mir ist das ja mehr als nur peinlich, aber ich habe in der Eile des Umbaus vergessen den PCIe-Stecker des Netzteils an die Grafikkarte anzuschliessen... :wall: :rolleyes: :lol: Jetzt läuft wieder alles flüssig. Manchmal sieht man den...
  3. future_former

    nVidia 9600GT: extem niedrige FPS auf neuem Mainboard

    Laut GPU-Z x16 angebunden, Treiber direkt von nVidia, aktuelles BIOS, aktuelle Chipsatzteiber, alles aktuell. Hab' keine Idee mehr woran es noch liegen könnte...? future_former
  4. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Hier mal ein Screenshot von Cinebench. Knapp 1,8 FPS, das ist doch nicht normal ??? Ach ja, laut GPU-Z istb die Grafikkarte x16 eingebunden. Hab' keine Idee mehr woran es noch liegen könnte ? future_former
  5. future_former

    nVidia 9600GT: extem niedrige FPS auf neuem Mainboard

    Hier mal ein Screenshot von Cinebench. Knapp 1,8 FPS, das ist doch nicht normal ??? future_former
  6. future_former

    nVidia 9600GT: extem niedrige FPS auf neuem Mainboard

    Vor kurzem habe ich bei meinem Neffen das vorhandene AMD 770-Mainboard gegen ein Board mit gleichem Chipsatz getauscht, welches neuere Prozessoren aufnehmen kann. Verbaut ist aktuell ein Phenom 9850. Als Grafikkarte kommt eine nVidia 9600GT zum Einsatz, welche auf dem vorigen Board problemlos...
  7. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Alles aktuell. Es ist momentan nur ein frisches Windows 7 x64 nebst aktuellen Chipsatz- & Grafikkartentreibern drauf. Updates von M$ habe ich bewusst erst mal weg gelassen. Was mich wie gesagt so sehr wundert ist die niedrige FPS bei Cinebench, da kommen wir nur auf 1,8 FPS... die Grafikkarte...
  8. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Sooo, BIOS ist nochmal auf default gesetzt worden, Windows 7 wurde neu installiert, Grafikkartentreiber drauf, DirectX-Laufzeitkomponenten und der ganze Kladderradatsch - und leider immer noch unterirdische FPS... sowohl in Spielen wie auch im Benchmark mit Cinebench (1,8 FPS???). Mittlerweile...
  9. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Na ja, der Phenom 9850 war halt übrig und ich habe günstig ein passendes Board bekommen. Ein Versuch war's wert. Warten wir ab, was die Windows-Neuinstallation bringt. Wenn das nicht fruchtet tausche ich das System gegen einen Core2Quad oder core i5 von intel. future_former
  10. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Der Quadcore wird ordnungsgemäss erkannt, auch mit dem richtigen Takt. Von daher alles richtig. Wir installieren jetzt Windows nochmal neu und dann sollte alles wieder funktionieren. Tut es das nicht, schmeissen wir das Mainboard nebst CPU raus und kaufen was von intel. future_former
  11. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Im BIOS ist alles auf Normal gestellt, die CPU läuft mit dem höchsten normalen Takt (2,5 GHz). Der neueste Chipsatztreiber ist installiert. Seltsam ist das Verhalten übrigens auch deswegen, weil das alte Board genau den gleichen Chipsatz (AMD 770) verwendet hat... future_former
  12. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Dass die Phenoms kein großer Wurf waren ist mir klar, auch die Problematik der geringeren Taktrate. Seit dem Umbau geht aber faktisch in den Spielen GAR NICHTS mehr und das kann ich mir nicht erklären. future_former
  13. future_former

    Quadcore-CPU langsamer als Dualcore ?

    Hallo ! Ich stehe momentan vor einem technischen Rätsel. Heute habe ich bei meinem Patenkind ein Hardware-Upgrade durchgeführt (Biostar Mainboard, AMD 6000+ Dualcore-CPU gegen Gigabyte Mainboard, Phenom 9850 Quadcore-CPU). Windows 7 64-bit wurde NICHT neu installiert. Jetzt haben wir den...
  14. future_former

    Dateienbackup für Eltern

    Bei dem Umfang des Datenbestandes würde ich auf jeden Fall auch zu einem NAS mit viel Speicherplatz raten. Die Sicherungen würde ich inkrementell mit Acronis True Image machen lassen und auf jeden Fall von den laufenden Systemen ein Image anfertigen, das spart Zeit & Nerven beim...
  15. future_former

    E-ATX Gehäuse und SSI EEB 3.61 Board?

    Ich grabe den Thread nochmal aus, weil ich mit einem TYAN S7065WA2NRF -> TYAN - Motherboards_S7065_S7065WA2NRF liebäugele, aber mein gutes altes Gehäuse Cooler Master Stacker STC-T01 behalten will. Das Gehäuse ist laut Datenblatt maximal für E-ATX gedacht; soweit ich weiss soll SSI EEB aber...
  16. future_former

    FB-DIMMs: Single-, Dual- oder Quad-Rank, was genau versteht man darunter ?

    Ja, das dachte ich mir schon. Ich habe mir jetzt mal die Spezifikationen des 5400er Chipsatzes angesehen und dort ist folgendes angegeben: "The MCH provides four channels of Fully Buffered DIMM (FBD) memory. Each channel can support up to 4 Dual Ranked FBD DDR2 DIMMs. The MCH can support up to...
  17. future_former

    FB-DIMMs: Single-, Dual- oder Quad-Rank, was genau versteht man darunter ?

    Ich möchte gerne den Hauptspeicher meines TYAN 5400XT TYAN - Motherboards_S5396_S5396WA2NRF mit 32 GB ausstatten und habe hier ein buntes Sortiment von 4 GB Riegeln. Interessanterweise nimmt das TYAN nicht mehr als 16 GB an, egal in welcher Kombination ich die Riegel einstecke. Ich vermute...
  18. future_former

    Marktplatz Link-Thread

    suche TYAN 5400XT S5396 Mainboard -> http://www.hardwareluxx.de/community/f108/tyan-5400xt-s5396-dual-771-mainboard-1051669.html
  19. future_former

    Tyan 5400XT - kein Standby mehr möglich... :-(

    die speicherbatterie habe ich auch schon überprüft, die spannung liegt bei 3,3 V, also völlig okay. neusester effekt: wenn ich in den standby fahre muss ich das netzteil mehrere mal an- und ausschalten und auch vom stromnetz trennen, bevor der rechner überhaupt wieder startet. für mich deutet...
  20. future_former

    Tyan 5400XT - kein Standby mehr möglich... :-(

    sorry, ich habe mich vermutlich nicht genau ausgedrückt. der rechner fährt in den standby, BOOTET aber nach ca. 10 SEK. neu bzw. wacht gar nicht mehr aus dem standby auf. dann muss ich das netzteil einmal komplett vom strom trennen, danach lässt sich der rechner wieder einschalten. future_former
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh