Suchergebnisse

  1. mahrhofer

    Ab dem 7. November verfügbar: Die Ryzen-9000X3D-Generation kommt bald

    hab ich auch nicht verstanden..........:unsure:
  2. mahrhofer

    Toshiba MG10D mit 8 TB im Test: Neue Technik in der 8-TB-Luft-Klasse

    Ja, wo bleiben die QLCs denn dann? https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4832_3 Wenn Du mal selektierst, sind bei M.2 PCIe 788 SSDs mit TLC und grade mal 84 mit QLC gelistet. Wenn das die Zukunftstechnologie ist, dann müssten doch viel mehr Hersteller auf den Zug aufspringen, oder?
  3. mahrhofer

    Ryzen 7 9800X3D ab 484 US-Dollar: Neue Gaming-CPU mit 4,7 GHz bei 120 W gesichtet

    Ich habe nicht gesagt, dass ich ausschliesslich Intel kaufe. Seit kurzem nenne ich auch ein AM5 System mein Eigen mit einem Ryzen 5 7500F. Ist ein echter bang-for-the-buck :-)
  4. mahrhofer

    Ryzen 7 9800X3D ab 484 US-Dollar: Neue Gaming-CPU mit 4,7 GHz bei 120 W gesichtet

    Kann ja jeder selbst entscheiden, bei welchem Unternehmen er die Aktienkurse sponsern möchte. Und wohin fehlende Konkurrenz führt, lässt sich aktuell ja bei den Nvidia-Preisen beobachten :heul:
  5. mahrhofer

    Ryzen 7 9800X3D ab 484 US-Dollar: Neue Gaming-CPU mit 4,7 GHz bei 120 W gesichtet

    Das gilt auch für Intel. Ich investiere das Geld, das ich nicht für CPUs ausgebe, lieber in Rotwein und Käse :d
  6. mahrhofer

    NAS Platten durchlaufen lassen?

    Ich hab hier mehrere NAS Platten mit > 70000 Betriebsstunden. WD Red und Seagate NAS HDD. Laufen alle noch einwandfrei.
  7. mahrhofer

    Toshiba MG10D mit 8 TB im Test: Neue Technik in der 8-TB-Luft-Klasse

    Natürlich wird es auch bei NAND neue Technologien geben. Aber nicht unbedingt in Richtung x Bits pro Zelle. Für Vielschreiber ist QLC schon heute nix. Und Caches wird man schon aus Kostengründen nicht beliebig gross machen.
  8. mahrhofer

    Ryzen 7 9800X3D ab 484 US-Dollar: Neue Gaming-CPU mit 4,7 GHz bei 120 W gesichtet

    Damals war damals und heute ist heute. Absolut gesehen sind 600 € für eine CPU trotzdem ein Haufen Holz.
  9. mahrhofer

    An CPU Sockel mit leicht verbogene Pins erkennen, ob diese für den Betrieb wichtig sind

    Berichte mal über den Ausgang der Aktion. Hätte da auch einen Kandidaten :sneaky:
  10. mahrhofer

    Toshiba MG10D mit 8 TB im Test: Neue Technik in der 8-TB-Luft-Klasse

    Hier steht etwas zu diesem Thema https://blog.westerndigital.com/dual-actuators/ HDDs mit mehr Platter *können* schneller sein, wenn man so eine Technik nutzt. Für ein Modell mit weniger Platter lohnt der Aufwand nicht, obwohl es technisch genauso möglich wäre, das zu implementieren.
  11. mahrhofer

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Aber die haben ja nur mit einem 9950X getestet. Das lässt sich eher nicht 1:1 auf einen Ryzen 8000 oder gar 7000 übertragen.
  12. mahrhofer

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Aber das war ja gewollt von AMD. Man hätte auch USB4 per Steckkarte (mit demselben Chipsatz) realisieren können, so wie es bei einigen Intelboards für Sockel 1700 gemacht wurde. Damit bist Du deutlich flexibler.
  13. mahrhofer

    Microcode 0x12B: Intel identifiziert Degradierung in der Takterzeugung als Fehlerquelle

    Solange keine extremen Spannungen anliegen, hat RAM keinen Einfluss.
  14. mahrhofer

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Vielleicht mal einen M.2 Slot weglassen und die Gesamt-Bandbreite sinnvoller aufteilen.
  15. mahrhofer

    AMD Ryzen 9 9950X im Test: Nachzügler für die Spitzenposition

    Warum nicht für die 7000er :unsure:
  16. mahrhofer

    X99A Raider funktioniert nicht mit GTX 1080

    Was hast Du denn für ein Netzteil? Versuch mal mit nur 1 Monitor, ob sich etwas ändert.
  17. mahrhofer

    [Kaufberatung] Netzteil ~750W - Überfordert mit Auswahl

    Ein *ordentliches* Netzteil hat entsprechende Schutzschaltungen, zum Beispiel https://seasonic.com/focus-gx/ OPP, OVP, UVP, OCP, OTP, SCP - Erklärung hier https://forum.hardwareinside.de/threads/netzteil-schutzschaltungen-kurz-erklärt.10044/ Bei Überlast wird es sich einfach abschalten.
  18. mahrhofer

    [Kaufberatung] Verstärker gesucht

    Gute Wahl. Aber Dein Fazit kommt jetzt nicht so überraschend. Immerhin kosten die Nubert deutlich mehr als die A2+ und haben auch eine ganz andere Chassis-Bestückung und Elektronik.
  19. mahrhofer

    Intels Comeback: Zweimal Xeon 6972P mit 96 Kernen und 12x DDR5-6400 im Test

    Weils in diesem Szenario auch etwas bringt vs. Desktop, wo es meist innerhalb der Messtoleranz liegt (ausser in handverlesenen Benchmarks).
  20. mahrhofer

    Geforce RTX 4090 im Abverkauf: High-End-Grafikkarte wird am Markt bereits knapp

    Jensen sollte mal eine Lederjacke auslassen und uns freundlichere Preise machen /Dream Mode OFF
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh