Suchergebnisse

  1. TheBigG

    Sicherheitschip Pluton: Intel steigt mit Core Ultra 100 mit ein

    Das ist nur Marketing Blabla. Bei crowdstrike kam ja auch angeblich advanced AI zum Einsatz um Angriffs Vektoren automatisch und zuverlässig zu erkennen. Am Ende war die advanced AI regex und die Software von denen so gammelig das ein Fehler in einem regex Statement die Software zum Absturz...
  2. TheBigG

    Mit Wireguard keine Verbindung zu "telekom.de"

    RFC 6598 ist dafür da damit man eben nicht auf Frickeleien angewiesen ist. Die vielen Business VPNs die du gesehen hast wurden wohl dann in den letzten 15 Jahren nicht auf aktuellen Stand gebracht. Da waren wahrscheinlich die gleichen "Experten" am Werk die auch bis heute noch nicht mitbekommen...
  3. TheBigG

    Mit Wireguard keine Verbindung zu "telekom.de"

    Guck doch erstmal auf VPN Server A ob da überhaupt der Traffic für telekom.de durch kommt. Magenta-TV ist doch mittlerweile ein OTT dienst, ich verstehe ehrlichgesagt nicht was für einen Zweck das VPN überhaupt erfüllen soll oder willst du an beiden Standorten gleichzeitig Magenta-TV gucken...
  4. TheBigG

    Mit Wireguard keine Verbindung zu "telekom.de"

    Das ist gewiss da viele Business VPN lösungen das 100.64.0.0/10 Netz nehmen, gäbe es da Adress Konflikte bei der Telekom wäre da gerade Alarm Stufe Rot das auf Seiten der Telekom zu fixen. Zum topic, ich würde mit TCPdump gucken wo es hakt und dem Interface beim Anschluss A auch eine einzelne IP...
  5. TheBigG

    Spotify HiFi: Neues Deluxe-Abo bestätigt

    Mal gucken, vielleicht kann man dann Spotify mal eine chance geben, bisher streame ich meine Musik vom eigenen NAS und da liegt alles in 24bit flac. Aber da wir hier über Spotify reden werden die Garantiert wieder irgendeinen Bullshit einbauen um ihren Dienst lächerlich zu machen, irgendwie 500...
  6. TheBigG

    Alles soll raus: Wechsel auf Glasfaser

    So sieht das bei mir z.B. aus Das ist halt der Vorteil wenn das ganze Virtualisiert ist, du machst ein Backup oder Snapshot bevor du Änderungen durchführst und wenn irgendwas dabei kaputt gegangen ist kannst du mit einem Knopfdruck zurückrollen.
  7. TheBigG

    Proxmox und Realtek RTL8126 5GbE NIC

    Du könntest den Realtek Treiber mal per DKMS installieren und checken ob die Karte dann angezeigt wird https://github.com/awesometic/realtek-r8126-dkms
  8. TheBigG

    Alles soll raus: Wechsel auf Glasfaser

    AVM ist bei den Anforderungen raus, die können bis auf Basic Setups nichts. Ubiquiti kann einiges in schön dargestellt, leider deckt die GUI nicht alles ab und für bestimmte Sachen muss man Dateien auf dem Controller Editieren, außerdem musst du dann auch entsprechend sehr viel Geld in die Hand...
  9. TheBigG

    Proxmox und Realtek RTL8126 5GbE NIC

    Der ganze uralt Kram verballert halt Strom wie sonst was und unterstützt kein aspm (die x540 unterstützt auch kein NBASE-T). Da kommen schnell mal 10-20 watt je nach dem welche von dir genannten Karten man nutzt zusammen + x watt für die CPU die dann nicht mehr in die tieferen sleep states geht...
  10. TheBigG

    FRITZ!Box-Hersteller regelt Nachfolge: AVM geht an neuen Investor über

    Wenn es dem Unternehmen gut geht dann hätte man eine neue Geschäftsführung gesucht. Den Investor weg geht man eigentlich nur wenn das Unternehmen dringend Geld braucht oder man keine Zukunft im Unternehmen mehr sieht und sein Geld da raus ziehen will. Beides wären keine Umstände die zu tollen...
  11. TheBigG

    FRITZ!Box-Hersteller regelt Nachfolge: AVM geht an neuen Investor über

    Das wird doch eh so laufen wie mit jedem Investor, alle Produkte werden massiv schlechter, der Support wird auf ein Minimum Reduziert, man wird weil man "Sparen" muss einen Großteil der Belegschaft entlassen, es wird soviel Geld aus der Firma rausgeholt wie möglich und nicht mehr in Innovation...
  12. TheBigG

    Geeignete Wifi-Mesh-Lösung für meine Garage

    Die verlinkten Geräte sind Outdoor Geräte, da musst du gar nichts schützen.
  13. TheBigG

    Ubiquiti Unifi Gateway Ultra vom Technikraum ins Büro

    Beim letzten Ubiquiti Netzwerk das ich aufgesetzt habe war InterVLAN routing per default aktiv und musste über entsprechende Firewall rules erst abgewürgt werden, falls das immer noch so ist solltest du dir das Zeitnah mal angucken. Den Mehrwert von dem Aufbau habe ich jetzt allerdings immer...
  14. TheBigG

    Geeignete Wifi-Mesh-Lösung für meine Garage

    Du brauchst nur einen Accesspoint mit PoE, gibt genug auswahl https://geizhals.de/?cat=wlanap&xf=758_Outdoor%7E758_supportPoE
  15. TheBigG

    Ubiquiti Unifi Gateway Ultra vom Technikraum ins Büro

    Das Cloud Gateway Ultra hat doch auch nur Gigabit Ports, wofür so einen Aufwand betreiben ohne Mehrwert?
  16. TheBigG

    Intel 800-Chipsätze ohne H870-PCH: Ausführliche Tabelle zeigt die (finalen) Spezifikationen

    Die Aufteilung ist auch völlig überflüssig. Die könnten W880 und Z890 kombinieren, sowie Q870 und B860 und das ganze mit 3 Plattformen abfrühstücken. Würde VCE mit oneVPL bei Performance und Software Support mit halten würde ich echt gerne mal AMD ausprobieren.
  17. TheBigG

    WLAN erweitern im Haus

    Das was du beschreibst hat nichts mit Mesh zu tun sondern ist roaming spezifiziert in 802.11k, 802.11v und 802.11r. Mesh ist nur Marketing Begriff da ich bezweifele das die Hersteller damit 802.11s meinen und jeder Hersteller kann darunter verstehen was er will. Daher es ist völlig in Ordnung...
  18. TheBigG

    Xe2 Battlemage: Erste Benchmarks zur GPU in Lunar Lake

    Mich interessiert eigentlich nur die Quicksync Leistung
  19. TheBigG

    Netzwerk Setup für Neubau

    Ich hoffe du hast Leerrohre legen lassen und nicht einfach cat7 in die Wand. Auch im Heimsektor wird wohl Mittelfristig kein Weg mehr an LWL vorbeiführen. Mit Glasfaser Ausbau in der Breite werden auch die Angebotenen Bandbreiten jenseits der 10 Gbit/s liegen und nach der Verfügbarkeit auch...
  20. TheBigG

    Computex-Nachlese: ASUS arbeitet an einem AI-NUC mit Lunar Lake

    Kann es kaum erwarten das die Minipc Firewalls mit Luna Lake rauskommen, die möglichen Kombinationen und der Stromverbrauch sehen sehr gut aus.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh