Suchergebnisse

  1. R

    [Kaufberatung] Ubuntu Homeserver Hardware

    Verzeih mir bitte die neugierige Frage ^^ .... angefangen hast Du mit einer Planung im ITX Formfaktor (mittelmäßiger Prozessor, wenig RAM, wenig PCIe Lanes, wenig SSD+HDD, thermisch relativ kompakt durch ITX) und jetzt kann nur ein echtes Server Mainboard die Anforderungen erfüllen, weil ????
  2. R

    [Kaufberatung] Welche 10GbE Netzwerkkarte ist empfehlenswert?

    Ich verwende auch mehrere Mellanox ConnectX-3 (als Gebrauchtware direkt in DE gekauft). Funktionieren alle und bin zufrieden 😇.
  3. R

    Neuer Homeserver-Unterbau gesucht

    CPU-FAN: Ich habe in meinem VM-Server (19" Gehäuse, ebenfalls auf AM4-Basis) einen Noctua NH-D9L verbaut, da zum damaligen Zeitpunkt überhaupt keine Passivkühler lieferbar waren. Vorteile: locker ausreichend für 65W CPU, passt in ein 3 HE Gehäuse, lässt sich um 90° verdreht einbauen (für ideale...
  4. R

    Neuer Homeserver-Unterbau gesucht

    CPU: Meines Wissens ist es bei den Ryzen 4000 und 5000er Serien wie folgt: Modell-Serie Beispiel ECC-Unterstützung standard Ryzen *ohne* iGPU z.B. 5600X JA standard Ryzen *mit* iGPU z.B. 5600G NEIN Ryzen PRO mit iGPU z.B. PRO 5750G JA, aber man verliert eine gewisse Anzahl PCIe-Lanes an...
  5. R

    Neuer Homeserver-Unterbau gesucht

    > möglichst sparsam, kühl und leise soll es sein. Ihr meint sicher immer die Formulierung: möglichst geringer Stromverbrauch, kühl und leise unter Teil- bzw. Vollast wäre bevorzugt. HOME-Server müssen nicht zwangsweise 24/7 laufen 8-) Case-Lüfter: Ich verwende als 19" Gehäuse u.a. ein...
  6. R

    Zusammenstellung NAS/Heimserver

    Der M.2 Socket am J5040 ist vom Pinout her Typ (Key E), da würde höchst wahrscheinlich auch keine SSD mit Key-M oder Key B-M funktionieren, außerdem sollte man NVMe-SSD immer stoßsicher anzuschrauben. Damit bleibt nur mehr die Möglichkeit, etwaige SSD's an die SATA-Ports anzuschließen.
  7. R

    Zusammenstellung NAS/Heimserver

    Ich hatte bis jetzt leider noch nie ein ITX-Mobo ... kann aber den Charm von 10 Watt TDP CPU für nicht so anspruchsvolle NAS verstehen :-) ... auch wenn leider Intel-typisch bei preiswerten CPU-Linien kein ECC-RAM unterstützt wird. Zitat aus dem J5040 Mainboard-Handbuch: > 1 x M.2 Socket (Key...
  8. R

    [Kaufberatung] Welche 10GbE Netzwerkkarte ist empfehlenswert?

    Netzwerkkarten: Generell sollten bei einer Netzwerkkarte (engl. NIC) die neueren Chipsatz-Generation energiesparsamer und tendenziell besser in tiefere C-States schalten können als ältere NIC-Hardwaregenerationen. Die neueste NIC Hardware kostet aber €€€€, da fährst Du mit getesteter...
  9. R

    [Kaufberatung] Eigenbau NAS, hauptsächlich für PLEX und Datengrab

    Ist denke ich für 4k sicher geeignet, für einen komprimierten 8K stream wahrscheinlich auch, abhängig von Endgerät (unterstützte Auflösung, Bildwiederholrate, Farbtiefe, Chroma-sampling). CPU erscheint mir, für nur NAS Funktionalität, ein klein wenig überdimensioniert, aber zukunftssicherer als...
  10. R

    Cpu und Board für am4 Office Rechner

    Die neueste BIOS-Version 6042 vom Asus B350 Prime-Plus unterstützt auch die Ryzen 5000er, bräuchtest damit also nur die CPU neu kaufen ... damit bleiben auch die von Dir benötigten 2 PCI slots (nicht-express) erhalten. Empfehle zuerst die Hersteller-Webseite von Deinem Mainboard bzgl...
  11. R

    Hardwareberatung NAS - miniServer

    Kurzfassung: Nimm einen HBA und vermeide SATA-Controller :-) Die HCL (Hardware compatibility list) von Deinem gewünschten Betriebssystem bietet im allgemeinen auch gute Anhaltspunkte für Hardware-Auswahl. Host-Bus-Adapter (HBA) von guten Marken (LSI, Avago, etc) haben gute...
  12. R

    Hardwareberatung NAS - miniServer

    Ich würde zum 1x32GB RAM-Baustein Design raten (bessere Erweiterbarkeit + geschätzt 2-4W weniger Stromverbrauch), verglichen zum 2 RAM-Riegel Design (2x16GB) Würde Dir vielleicht folgendes mATX Mainboard für NAS gefallen ? Derzeit noch (m)ein Desktop (Ryzen PRO 4650G mit 2x32GB ECC, aber ich...
  13. R

    Selbstbau NAS - kein Bild

    Das ASRock B550M Pro4 (90-MXBDK0-A0UAYZ) wäre definitiv auch eine Überlegung wert. Zusammenbau hat bei mir vor einigen Monaten in Kombination mit AMD Ryzen 5 PRO 5650G mit 2x32GB ECC Ram aus dem Stand weg ohne Probleme geklappt. P.S: Die Ryzen 5000 Serie mit eingebauter APU wie z.B. 5600G kann...
  14. R

    [Kaufberatung] Leises Rack für Büroraum

    Ich suche für Einsatzzweck Home-Office derzeit nach einem Server Rack welches folgende Eigenschaften erfüllen sollte: Das Rack resp. die Server darin sollten nicht mehr hörbar sein (das Rack steht in meinem Home-Office ca. 1,5m neben mir) muss notfalls mit (max. 4cm) Lärmdämmfolien ausgekleidet...
  15. R

    [Kaufberatung] PC für Gaming VM

    1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was? Cyberpunk 2077, 2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? Hobby. Proxmox als Hypervisor mit diversen OS, darunter auch eine Windows 10/11 Gaming VM...
  16. R

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Geplant ist, im Heimnetzwerk, neben 1 GBit (1000Base-T) Ethernet zuerst ein schnelleres Netz (z.B. 10GBit-Netz) aufzubauen, und das langsamere interne Netz dann auszuphasen. Benutzt wird gerade vorhandene Hardware. Der Grund für 10 GBit SFP+ Planung sind leider die noch zu teuren Switches für...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh